Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich verwende in meiner Wohnung einen 4x Jalousieaktir von MDT. An diesem sind 3 Rollos angeschlossen. Diese funktionieren auch einwandfrei.
Nun wollte ich meine Motorleinwand auch darüber steuern, ein Kanal ist ja noch frei.
Bisher hatte ich oben neben der Leinwand eine Steckdose. Dort hinein kam der Stecker der Leinwand und ich konnte mit einer Funk FB die Leinwand bedienen. Da ich überall 5x1,5 gelegt habe, meinte der Elektriker das es ja kein Problem wäre die Leinwand auf den Aktor zu legen. Gesagt getan (also der Elektriker). Dummerweise hat sein Geselle (keine Ahnung von KNX) irgendetwas falsch angeschlossen und es macht mal laut Peng und der Kanal des Aktors war hinüber. Also neuen Aktor bestellt und heute Vormittag kurz getauscht. Da dies aber das Nachfolgemodell zu meinem alten war, konnten wir die Funktion nicht mal schnell testen, weil der Elektriker ja soweiso keine Zeit hatte. Also ist der Elektriker wieder gefahren und ich habe den neuen Aktor parametriert.
Wenn ich die leinwand nun fahren möchte, dann funktioniert das auch. Aber nur in eine Richtung (Ab). Stop geht auch, aber wenn ich Auf fahren möchte, dann gibt der Leinwandmotor sehr eigenartige Geräusche von sich. Woran kann das liegen? Liegt ein Fehler in der Verdrahtung vor? Oder besteht die Möglichkeit, das die Leinwand mit den 2 Phasen gar nicht klarkommt?
ich habe mal wieder eine Frage. Ich verwende in meiner Wohnung einen 4x Jalousieaktir von MDT. An diesem sind 3 Rollos angeschlossen. Diese funktionieren auch einwandfrei.
Nun wollte ich meine Motorleinwand auch darüber steuern, ein Kanal ist ja noch frei.
Bisher hatte ich oben neben der Leinwand eine Steckdose. Dort hinein kam der Stecker der Leinwand und ich konnte mit einer Funk FB die Leinwand bedienen. Da ich überall 5x1,5 gelegt habe, meinte der Elektriker das es ja kein Problem wäre die Leinwand auf den Aktor zu legen. Gesagt getan (also der Elektriker). Dummerweise hat sein Geselle (keine Ahnung von KNX) irgendetwas falsch angeschlossen und es macht mal laut Peng und der Kanal des Aktors war hinüber. Also neuen Aktor bestellt und heute Vormittag kurz getauscht. Da dies aber das Nachfolgemodell zu meinem alten war, konnten wir die Funktion nicht mal schnell testen, weil der Elektriker ja soweiso keine Zeit hatte. Also ist der Elektriker wieder gefahren und ich habe den neuen Aktor parametriert.
Wenn ich die leinwand nun fahren möchte, dann funktioniert das auch. Aber nur in eine Richtung (Ab). Stop geht auch, aber wenn ich Auf fahren möchte, dann gibt der Leinwandmotor sehr eigenartige Geräusche von sich. Woran kann das liegen? Liegt ein Fehler in der Verdrahtung vor? Oder besteht die Möglichkeit, das die Leinwand mit den 2 Phasen gar nicht klarkommt?
Kommentar