Hallo,
zunaechst moechte ich anmerken, dass ich "Einsteiger" bin und aus der IT Ecke komme...
Mein Problem: im EFH ist ein Teil der Installation mit KNX-Eib ausgestattet und die einzelnen Funktionen wurden seinerzeit programmiert und funktionieren auch. Nun möchte ich auf das Project zugreifen und dafür meine ETS5 und eine IP-schnittstelle (dafür möchte ich den vorhandenen ip router n146) nutzen.
Was muß ich nun wie einstellen damit ich über das bestehende Haus NW (Fritzbox) über Lan oder Wlan mit ETS programmieren und übertragen kann.
Bin fuer jede Hilfe dankbar
LG
zunaechst moechte ich anmerken, dass ich "Einsteiger" bin und aus der IT Ecke komme...
Mein Problem: im EFH ist ein Teil der Installation mit KNX-Eib ausgestattet und die einzelnen Funktionen wurden seinerzeit programmiert und funktionieren auch. Nun möchte ich auf das Project zugreifen und dafür meine ETS5 und eine IP-schnittstelle (dafür möchte ich den vorhandenen ip router n146) nutzen.
Was muß ich nun wie einstellen damit ich über das bestehende Haus NW (Fritzbox) über Lan oder Wlan mit ETS programmieren und übertragen kann.
Bin fuer jede Hilfe dankbar
LG
Kommentar