Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Siemens ip router n146

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 - Siemens ip router n146

    Hallo,

    zunaechst moechte ich anmerken, dass ich "Einsteiger" bin und aus der IT Ecke komme...

    Mein Problem: im EFH ist ein Teil der Installation mit KNX-Eib ausgestattet und die einzelnen Funktionen wurden seinerzeit programmiert und funktionieren auch. Nun möchte ich auf das Project zugreifen und dafür meine ETS5 und eine IP-schnittstelle (dafür möchte ich den vorhandenen ip router n146) nutzen.

    Was muß ich nun wie einstellen damit ich über das bestehende Haus NW (Fritzbox) über Lan oder Wlan mit ETS programmieren und übertragen kann.

    Bin fuer jede Hilfe dankbar

    LG
    Zuletzt geändert von mob142; 24.07.2017, 12:41.

    #2
    Hi Otto, willkommen hier im Forum,

    hast du die Projektdatei von deinem Haus? Falls nein, wird es recht kompliziert, falls ja muss eigentlich "nur" die IP Schnittstelle mit deinem Netzwerk verbunden werden und die Einstellungen in der ETS eventuell angepasst werden.

    In jedem Fall solltest du vor dem ersten Verbinden einen neuen "Klone" erstellen, die ETS überschreibt sofort die Werte in der Projektdatenbank.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi Florian,

      danke für deine Antwort - die Projektdatei habe ich (war ETS3) habe sie auf ETS5 konvertiert - das "nur" verbinden ist mein Problem ...;-) , vlt kannst du es ja einem Laien verständlich machen ?

      LG
      Zuletzt geändert von mob142; 24.07.2017, 16:14.

      Kommentar


        #4
        Also ich geh mal davon aus das alles Angeschlossen ist der Router am KNX und am Internen Netzwerk

        Öffne die ETS 5 klicke oben auf BUS dann müsste die ETS automatisch nach IP Schnittstellen suchen.

        Unter Gefundene Schnitstellen sollte da dein Router auftauchen wenn nicht musst du ihn Manuel mit IP Adresse anlegen Port müsste der gleiche wie auf dem bild sein
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          ok danke , denke das erste problem sollte ich entdeckt haben .... es bestand keine Verbindung zur fritz!box - das ist nun gelöst. Nächster Versuch morgen früh - melde mich bestimmt nochmals mit fragen....

          bis dann , schönen Abend

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            habe jetzt Kontakt :-) und bereits einen Schalter neu programmiert... so weit so gut, ich würde nun gerne den Rest des Hauses an das bestehende KNX Netz über RF einbinden. Macht das aus Eurer Sicht Sinn oder welche Alternativen gäbe es dazu ?
            Es ist wohl auch ein Medienkoppler-/RF von Gira verbaut .. und hätte schon einmal versucht diesen als neues Gerät hinzuzufügen, bin aber gescheitert da der Hinweis " ..muss Linie Typ RF.." sein... ?!?
            Vermutlich alles Newbie Fragen aber bin wie gesagt einsteiger.... und der damalige Installateur ist nicht mehr aktiv ... somit muß ich mich selbst reinfinden.

            Macht es evtl Sinn das Projekt komplett neu aufzusetzen mit neuer Struktur oder waere das zu Aufwaendig -/kompliziert ?

            Vielen Dank fuer jede Antwort

            Gruß
            Otto

            Kommentar


              #7
              Am besten würdest du mal Screenshots von der ets machen oder deine aktuelle Topologie aufzeichnen damit man ungefähr weiß wo man dran ist

              Vllt auch deinen Wohnort konkretisieren bllt gibt's jemand in deiner Nähe der dir auch persönlich helfen kann

              Kommentar


                #8
                ok, werde mal versuchen einen Screenshot anzufertigen und hochzuladen...

                Kommentar


                  #9
                  hier der Screenshot
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Na ja, wenn du RF-Geräte einbinden willst, musst du eine Linie mit dem Medientyp "RF" anlegen. Sagen wir mal die Linie 1.2. Dort hinein kommt der Medienkoppler als 1.2.0. Der koppelt das Medium RF auf Linie 1.0 and das Medium TP auf Linie 1.0 ("Hauptlinie").
                    Wahrscheinlich gibt es aber die Linie 1.0 bei dir noch nicht.

                    Jetzt hast du zwei Optionen:
                    • entweder du ziehst alle deine TP-Geräte von Linie 1.1 auf Linie 1.0 um
                    • oder du kaufst einen Linienkoppler (für Linie 1.1) und eine Spannungsversorgung (für Linie 1.0) und baust damit eine (leere) TP-Hauptline + eine TP-Sublinie 1.1 auf.


                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      danke für die antwort. umziehen auf linie 1.0 heißt ich lege diese linie an und verschiebe die geräte (verm. ist es nicht so einfach wie ich denke) ? was würdest du mir als "einfachste" Variante empfehlen ?

                      lg

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mob142 Beitrag anzeigen
                        danke für die antwort. umziehen auf linie 1.0 heißt ich lege diese linie an und verschiebe die geräte (verm. ist es nicht so einfach wie ich denke)
                        Prinzipiell schon. Im Anschluss musst halt noch alle Geräte mit der aktuellen PA versorgen. Gerät mit der vorherigen PA 1.1.1 Programmiertaste drücken und mit der PA 1.0.1 programmieren usw. Alternativ, um nicht an jedes Gerät ran zu müssen (außer zum beschriften), PA überschreiben benutzen.

                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          verstehe - danke für die Antwort

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X