Hallo,
ich möchte folgendes erreichen:
Wenn ein Brandmelder auslöst sollen die Rolläden hochfahren.
Warum? Sollte das Treppenhaus verraucht sein, dann muß man zum Fenster raus. Sollte das Feuer schon den Strom "ausgeschaltet" haben, hat man keine Chance die Rollläden hochzubekommen und rauszukommen. Nur noch mit Rollladen ob zu schlafen ist nicht zielführend.
Die Beschreibung der Hager TG51x Brandmelder könnte man so deuten als ob die Brandmelder untereinander per Funk vernetzt sind und einer die Bridge zu KNX sein kann.
Hat jemand Hinweise wo man eine brauchbare Dokumentation zu dem Hager teilen findet? Die Webseite zu dem z.B. TG510a ist einfach grausig, die TX100 Doku mittelmäßig. Gibt es Alternativen zu den Hager Geräten?
Viele Grüße
Thomas
ich möchte folgendes erreichen:
Wenn ein Brandmelder auslöst sollen die Rolläden hochfahren.
Warum? Sollte das Treppenhaus verraucht sein, dann muß man zum Fenster raus. Sollte das Feuer schon den Strom "ausgeschaltet" haben, hat man keine Chance die Rollläden hochzubekommen und rauszukommen. Nur noch mit Rollladen ob zu schlafen ist nicht zielführend.
Die Beschreibung der Hager TG51x Brandmelder könnte man so deuten als ob die Brandmelder untereinander per Funk vernetzt sind und einer die Bridge zu KNX sein kann.
Hat jemand Hinweise wo man eine brauchbare Dokumentation zu dem Hager teilen findet? Die Webseite zu dem z.B. TG510a ist einfach grausig, die TX100 Doku mittelmäßig. Gibt es Alternativen zu den Hager Geräten?
Viele Grüße
Thomas
Kommentar