Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbarkeit von Spots im Vorfeld testen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke! Frage beantwortet... Voltus wird bald eine Bestellung von mir erhalten!

    Kommentar


      #17
      Ich frage mich allerdings was du da genau testen willst, 12V/24V CV sollte unkritisch sein zumal Voltus seine Leuchtmittel auch schon mit den EVGs testet die er verkauft und es auch im Forum genug an Infos gibt von anderen Usern.

      Kommentar


        #18
        Zitat von ismailer Beitrag anzeigen
        Wie kann man das Dimmverhalten mit DAli ohne vorhandene KNX Installation testen? Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit?
        Also, eine KNX-"Installation" brauchst nicht: Eine KNX-Spannungsversorgung, ein USB-Interface und ein DALI-Gateway reicht vollkommen! Ach ja, eine ETS sollte auch da sein... brauchst später alles ohnehin, also waum zögern?

        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Gateway und Mouse gleichzeitig würde ich nicht empfehlen, dann hätten wir zwei DALI-Master.
        Doch, absolut kein Problem! Das DALI-Gateway sollte aber nicht dauernd senden wie bekloppt, wenn Du mit der Maus sendest...

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Also lunatone Maus nur mit lunatone software, tridonic Maus nur mit tridonic software, osram Maus nur mit osram software... Dann wird es schon kniffliger.
        Nööö, is nicht so: Tridonic Maus mit Lunatone Software geht einwandfrei, umgekehrt auch wie Michael oben schreibt. Und wer noch mal ist Osram....?

        Zitat von altec Beitrag anzeigen
        Und schaut man sich das Portfolio von Lunatone und Tridonic an, so lässt das kaum Wünsche offen.
        Absolut meine Meinung, was anderes brauchst kaum, eldoLED vielleicht noch....
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          Gateway und Mouse gleichzeitig würde ich nicht empfehlen, dann hätten wir zwei DALI-Master.
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Doch, absolut kein Problem! Das DALI-Gateway sollte aber nicht dauernd senden wie bekloppt, wenn Du mit der Maus sendest...
          Was ich empfehle musst du schon mir überlassen. :-) Solange die Mouse nur lauscht (monitoring) ist ein paralleler Betrieb natürlich problemlos, aber darum ging es hier nicht. Befehle über die Mouse zu senden während auch ein Gateway als Master aktiv ist, ist erst mit DALI 2.0 erlaubt (multi-master). Ich habe schon DALI-Master gesehen die periodisch den Status der EVG abfragen. Wenn ein EVG da einen anderen Status meldet (wegen Befehl durch die Mouse), dann wird das Gateway verwirrt sein und/oder entsprechend gegensteuern.

          Es mag also durchaus Fälle geben, bei denen das absolut kein Problem ist, das lässt sich aber nicht verallgemeinern. Nachdem es auch nicht zulässig ist, empfehle ICH es nicht. Du kannst das natürlich anders handhaben. :-)

          Kommentar


            #20
            Da gebe ich Andreas recht (auch wenn meiner länger ist), aber ich höre in Dali installationen auch nur mit.. Befehle werden nur an isolierte EVG gesendet, was über die Standard Befehle wie an, aus, heller, dunkler, blinken usw hinaus geht. Darum versuche ich immer Mäuse mit SV zu kriegen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
              Danke! Frage beantwortet... Voltus wird bald eine Bestellung von mir erhalten!
              Ich habe mir vorgenommen die Maus mit integrierter Dali SV im Preis zu senken. Wenn Du also bestellst, bitte einen Bestellkommentar "Preisprüfung M.Möller" hinzufügen und ich korrigiere den Preis.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Mach ich gerne! Es wird auf die REG Version rauslaufen ... USB over Ethernet zum Server hin, das dürfte für mich die schönste Lösung sein ...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                  Solange die Mouse nur lauscht (monitoring) ist ein paralleler Betrieb natürlich problemlos, aber darum ging es hier nicht...

                  ... dann wird das Gateway verwirrt sein...

                  Es mag also durchaus Fälle geben, bei denen das absolut kein Problem ist, das lässt sich aber nicht verallgemeinern. Nachdem es auch nicht zulässig ist, empfehle ICH es nicht. Du kannst das natürlich anders handhaben. :-)
                  ok, da gebe ich dir recht, man sollte keinen murks empfehlen (auch wenn er bei einem selbst problemlos funktioniert hat)!
                  und endlich verstehe ich warum manchmal dali gatways verwirrt kucken

                  aber ernsthaft, das ist natürlich schon so, dass ich mit der maus meist nur daten lese oder aufzeichne, wenn ich in einer anlage mit einem gateway bin. Und ich benütze es zur einstellung von parametern (zb kennlinie), welche über das gateway nicht möglich sind und somit von diesem auch eher nicht abgefragt werden können.

                  Nebenbei bemerkt ist auch eine dali-stromversorgung keine grosse investition und so ist man regelkonform, wenn man über eine maus steuern will. Man braucht dann auch nicht unbedingt die eine maus mit integrierter sv...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X