Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit was Duo LED white strips 24 V am besten steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit was Duo LED white strips 24 V am besten steuern

    wir bekommen in unserem Haus fast ausschliesslich Leds lediglich über dem Esstisch hängen ein paar Pendelleuchten mit E27 Lampen.
    von den verbauten Led strips sind aber nur wenige RGBW sondern fast alle in Duo white ausgeführt d.h. die sind Dimmbar als auch das ich die Farbtemp. von 2700K bis 6500K verändern kann.

    Wir werden auf Dali zurückgreifen da das günstiger gegenüber Dimmaktoren sein wird, kann man mit Dali auch Duo Strips ansteuern oder sollte man da besser Dimmaktoren oder DMX nehmen ?

    #2
    Die Frage lautet "Wann?" Es kommen einige Geräte mit denen es geht... Als nächstes der "zu teure" MDT KNX LED Controller 2 und im August das neue KNX Dali Gateway von Gira, das nach meinem Wissen das sogar können könnte. Aber nichts genaues weiß man noch nicht..

    Zu teuer ist immer relativ, wenn etwas auf Anhieb geht, ist es günstiger als eben du Tage an einer Ansteuerung basteln musst über Szenen und oder einer visu, oder sehe ich das falsch?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wann wird Ende 2017 Anfang 2018 sein, aktuell wird der Rohbau erstellt und dann im Winter die Elektrik eingebaut. also ich kann gerne warten

      mit zu teuer meinte ich das ich 53 Dimmbare Kanäle im Haus habe ergo 14 z.b. AKD-0401 von MDT bräuchte zu 260€ das Stück

      da ist man mit Dali Gateway immer besser dran

      deiner Antowort nach gibts derzeit nix womit ich meine Duo Stripes vernüftig ansteuern kann, also dürfte warten immer das beste sein zumal ich Zeit habe
      Zuletzt geändert von anoli; 30.07.2017, 08:30.

      Kommentar


        #4
        Für die 24V Strips brauchst du AKD-0424R.02 (REG) bzw. AKD-0X24V.02 (dezentral), welche Ende August erscheinen sollen. Die kosten auch nur ~160-175€ für 4 Kanäle, also 2 Tunable Strips
        Das S in IoT steht für Security

        Kommentar


          #5
          DMX hat imho kein TW implementiert und ist somit nur über 2 getrennte Kanäle ansteuerbar, was in meinen Augen nicht wirklich komfortabel ist. Solltest Du in irgendeiner Form Sequenzen oder gar HCL nutzen und zentral steuern wollen, kommst Du um die neue Generation von KNX-LED-Controller aus heutiger Sicht ohnehin nicht herum.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            mawa tolle Signatur übrigens, genau mein Geschmack. Mußte breit grinsen, als ich sie das 1. mal gelesen habe.

            anoli ja wie Mawa schon sagt, hast du die falschen Dimmer gewählt. Man Dimmt die LED Stripes nicht primär, sondern steuert sie sekundär an. Darum würde der Dimmer sogar nicht nur teurer sein, sogar nicht funktionieren. Habe mir jetzt extra das Ipas Dali Gateway angeschaut, das DPT8 können soll.. also kann es ja, man kann ein EVG als Farbcontroller auswählen. Aber KNX Seitig hat man trotzdem die üblichen Kanäle.. also über einen Taster wirst du das noch länger nicht hin bekommen, außer mit dem Smart2 + MDT LED Controller / Enertex LED Controller. Aber wenn es günstig war.. mei, dann lebt man damit halt das es nicht geht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              ok das mit den dimmern hab ich noch gar nicht geprüft gehabt - war mein fehler - ich hab mit ein raumbuch aus dem netz geladen da war das hinterlegt, ich glaub ich werde das raumbuch mal überarbeiten und dann werde ich die endlösung was ich mir wo gedacht habe nochmal hochladen.

              und dann mich über feedback freuen, was wo besser wäre

              Kommentar


                #8
                Zitat von anoli Beitrag anzeigen
                ...ich hab mit ein raumbuch aus dem netz geladen...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  die vorlage natürlich, ich hab die Räume dann natürlich unserem Haus angepasst und es nach unseren Wünschen befüllt mit Stedo, LAN, Lampen, Schalter usw.

                  nur ist da eine Auswertung dabei gewesen die Kanäle Aktoren usw. gezählt hat und gleichzeitig gewisse Komponenten drin hatte wo dann der gesamte Materialpreis ermittelt wurde

                  Kommentar


                    #10
                    Sag einfach Peters Raumbuch und gut ist, aber ein Raumbuch von Peter ersetzt keine Planung..
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      nö meines ist ohne Makros ganz simpel gehalten auf einer einzigen excel seite

                      Kommentar


                        #12
                        Bis Jahresende sollten diverse neue interessante 24V tunable white Produkte verfügbar sein. Spots, stripes, Dali Dimmer, Dali Gateways, KNX Dimmer und REG Netzteile.

                        Insofern würde ich an Deiner Stelle alles zu gegebener Zeit überprüfen und nicht nach Excel Raumbuch bestellen.

                        Soll hier jede Menge Leute geben, die immer noch nach veralteten Vorlagen veraltete Geräte bestellen.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          danke voltus, das ist das was mir am forum so taugt, jemand der sicher näher an den herstellern dran ist als ich gibt infos zu neuen produkten raus

                          Kommentar


                            #14
                            Hier sind viele sehr nahe dran. Problem ist, das man nähere Infos oft nicht geben darf


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Hier sind viele sehr nahe dran. Problem ist, das man nähere Infos oft nicht geben darf
                              Naja, manchmal ist weniger auch mehr.. schließlich warten wir immer noch auf dieses Lunatone REG Netzteil 24V für Beleuchtungen.. oder?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X