Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webseite mit Gira Homeserver abfragen Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webseite mit Gira Homeserver abfragen Einsteiger

    Vielleicht kann mir einer helfen, ich möchte meinen Energie-Speicher Varta über WebSeite abfragen.
    Bekomme aber keine werte.
    Bitte um Hilfe.
    Danke.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 11 photos.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 03.08.2017, 08:09.

    #2
    Step #7 is the problem. The web page contains text. You are trying to read it in as EIS10. Change that to type 14-byte text, then convert it in the logic editor to the type you want.
    Why the 'Beliebige Daten' twice at beginning and end of the query? A single entry should suffice in both places.

    Bram
    Zuletzt geändert von bramlangen; 01.08.2017, 20:54. Grund: Corrected two errors in the text.

    Kommentar


      #3
      Have unfortunately still the same error. And no thanks for the tip.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 7 photos.

      Kommentar


        #4
        Nim mal die \x20 aus deinem Suchstrings raus und mach da ein normales Leerzeichen hin und auch doppelte Anführungszeichen. So wie es auch in der XML Datei steht.

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tip, aber geht leider auch nicht.

          Kommentar


            #6
            Ja ist auch bissl schwierig da es an mehreren Stellen hapern kann, am einfachsten wäre es wohl man schaut mal per TV drüber...

            Kommentar


              #7
              The Debug page shows that the first 5 steps went OK. So, you should have received a value in the 'Leistung...' KO. It has an internal KO, can you verify that it has been updated with the proper value? If those 5 interpreter steps went fine, then the principles you used for those steps are OK. If you use the same principles for the other steps, then you should reach success. Carefully look at that 6th step, which in my view contains the error. Your screenshots do not show all the relevant data, so it is hard to figure out where the error may be.
              (Response in German is fine.)

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt die anfragen aufgeteilt und siehe da es geht.
                ABER wer kann mir sagen wie ich

                14-Byte Text auf 32-Bit (-2147483648..2147483647/EIS 11)
                oder
                14-Byte Text auf 4-Byte (EIS 9/IEEE-Gleitkomma-Wert)

                bekomme. Würde mit den Daten gerne Rechnen.
                Oder soll ich die Abfrage von Wert als Klartest auf Wert als Binärdaten umbauen!?

                Danke für eure Bemühungen.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 4 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Schau Baustein 17755 an.

                  Kommentar


                    #10
                    Super Danke jetzt läuft alles. Soll ich die Lösung noch hier reinstellen?

                    Kommentar


                      #11
                      DIE LÖSUNG
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 13 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe ein ähnliches Problem mit einer Webabfrage
                        und zwar gibt dieses Gerät den Wert "0" und "1" zurück, wenn dieses Aus bzw. Ein ist.

                        wenn ich die Abfrage mittels Browser tätige, zeigt es mir sauber jedes mal den Status korrekt an.

                        input.png
                        Hab den Request bereits mit "Text aus einer vordef. Liste" erstellt und dort den Wert einmal in Hochkommer und einmal ohne Hochkommer gesetzt.
                        Beides mal jedoch ohne Erfolg.

                        statusabfrage.png

                        Selbst als Datenblock "Wert als Binärdaten" hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

                        Hoffe ihr könnt mal wieder weiter helfen.

                        Kommentar


                          #13
                          Nimm doch die komplette Antwort, und jage die durch einen json decoder.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Nimm doch die komplette Antwort, und jage die durch einen json decoder.
                            json.png

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, und das gleiche jetzt im Logikeditor..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X