Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gerne möchte ich die Werte unseres Wechselrichters auf den Homeserver bringen. Mit dem Modbus Logikbaustein für Kostal klappt es leider nicht, da unser Wechselrichter nicht kompatibel ist.
Der Wechselrichter hat jedoch eine Status-Page http://ip/measurements.xml (habe ein Bild beigefügt). Dort werden die mir wichtigen Werte aufgelistet.
Als erstes reicht mir der Wert "AC_Power". Das sind die aktuell produzierten Watt.
Bild 17.04.24 um 16.27.jpgLeider scheitere ich an der Umsetzung via Web-Seiten/IP-Geräte bei der Abfrage.
Das iKO erhält kein Wert.
Debug vom Homserver lege ich auch als Bild bei.
Ggf. hat jemand eine Idee, wo mein Denkfehler liegt. Eventuell liegt es am nicht einwandfrei zu identifizierenden Anfang, da die Bezeichnung/Value nach dem Wert hinterlegt ist.
Auf jeden Fall kannst du dir schon mal sparen die 192.168.0.22 zu übermalen, wenn die interne IP zu einem Sicherheitsrisiko wird, hast du schon ein ganz anderes Problem: Es ist jemand in deinem Netz. Abgesehen davon steht sie auch in den Hexdaten...
Bin da auch nicht besonders gut drin, immer noch mehr Try and Error. Die größten Unterschiede zwischen meiner funktionierenden (mit Fronius-WR und JSON statt XML) und deinen Einstellungen sind die abschließenden "Beliebige Daten" und die Übergabe in ein DPT13.001-KO, sowie die HS-Version (bei mir 4.11.3).
Es ist halt peinlich genau auf die Zeichen zu achten (Anzahl Leerzeichen oder Tab).
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
You let the HS search for
Measurement Value="
It would find text starting with 242.5 and two more lines of information before it hits the AC Power line.
One option to try to hit just the value you want is to do this:
- Beliebige Daten
- Text AC Current
- Beliebige Daten
- Text Measurement Value="
- Wert as ...
- Text "Unit ...
(the "..." is the rest of the text you specified)
That way you will get the pointer to the third line of the listing, and avoid pulling in carriage returns and line feeds.
Give it a try.
Bram
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Auf jeden Fall kannst du dir schon mal sparen die 192.168.0.22 zu übermalen, wenn die interne IP zu einem Sicherheitsrisiko wird, hast du schon ein ganz anderes Problem: Es ist jemand in deinem Netz. Abgesehen davon steht sie auch in den Hexdaten....
Danke, hab nimmer an den Hey gedacht. Hat jemand aufgepasst.
in da auch nicht besonders gut drin, immer noch mehr Try and Error. Die größten Unterschiede zwischen meiner funktionierenden (mit Fronius-WR und JSON statt XML) und deinen Einstellungen sind die abschließenden "Beliebige Daten" und die Übergabe in ein DPT13.001-KO, sowie die HS-Version (bei mir 4.11.3).
Es ist halt peinlich genau auf die Zeichen zu achten (Anzahl Leerzeichen oder Tab).
Mit der Anpassung auf ein anderes iKO Format hats leider nicht geklappt.
One option to try to hit just the value you want is to do this:
- Beliebige Daten
- Text AC Current
- Beliebige Daten
- Text Measurement Value="
- Wert as ...
- Text "Unit ...
Danke für die Idee. Ich hatte zuvor auch schon daran gedacht, eine Ebene vorher einzutragen, damit es genau auf die Zeile verweist, die ich auslesen möchte.
Leider hat dies auch nicht funktioniert.
Danke für Eure Denkanstöße, dadurch ist mir noch eine Idee gekommen. Die Anzeige im Browser der XML ist irreführend. Da, wie DirtyHarry schon erwähnt hatte, man peinlichst genau auf die Zeichen achten muss, habe ich die XML File anderweitig geöffnet und den Unterschied, bzw. das Problem identifizieren können.
Die " in der Anzeige der XML Datei im Browser, müssen richtigerweise als ' angegeben werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar