Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation und Aktoren einrichten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation und Aktoren einrichten!

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe und zwar:

    Ich habe die Wetterstation von Vestamatic "Shade Centre" und die 9-fach Aktoren ebenfalls von Vestamatic MC KNX 9.

    Die Funktionsbeschreibung der Anlage soll wie folgt aussehen:

    1. Bei einem bestimmten Helligkeitswert z.b. 20 klux, soll die Jalousie herunterfahren und bei einer Hysterese von -80% wieder hochfahren. Dies Funktioniert auch einwandfrei!

    2. Die Jalousie soll bei einem Windgeschwindigkeitswert von 5 m/s hochfahren. Funktion ist auch gegeben.

    3. Die Jalousie soll bei Niederschlag hochfahren. Funktion ist auch gegeben

    Nun kommen wir zu meinem Problem:

    Wenn kein Windalarm mehr ansteht bzw. kein Niederschlagsalarm ansteht, sollen die Jalousien nach 30 Minuten auch wieder herunterfahren, wenn der Helligkeitswert natürlich die 20 klux erreicht hat.

    Dies ist aber nicht der Fall die Jalousie bleibt oben. Nachts wird dann die Hysterese des Helligkeitswert erreicht und am morgen, wenn die 20klux erreicht werden fährt die Jalousie wieder runter.

    Muss ich am Aktor noch etwas parametrieren? Oder ist die Wetterstation falsch eingerichtet?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

    #2
    Das sind doch umgelabelte BMS Geräte (Quadra / MCU-9) Beim BMS Aktor kann man einstellen, was bei Rücknahme des Alarm passiert. Das sollte dann bei Dir sicher auch gehen. Ich habe leider gerade keine ETS zur Hand.

    Hab doch noch eine ETS gefunden

    Kanal -> Sperrfunktion -> Rücksetzfunktion -> "Position nach Sperrfunktion anfahren" und dort auf "letzter lokal oder Zentralbefehl" stellen
    Zuletzt geändert von vento66; 02.08.2017, 14:10.

    Kommentar


      #3
      Ok die Frage ist nur wie ??

      so sehen die Einstellungen des Aktors aus.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Lies oben noch mal genau! Vielleicht hat sich meine Änderung mit deinem Post überschnitten. (ganz sicher sogar )

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank, aber ist der letzte Zentralbefehl dann nicht der Windalarm?

          Kommentar


            #6
            Nein. Du kannst jedem Kanal einen Zentralbefehl, und einen Lokal Befehl Zuweisen. Zentral ist z.B Beschattung. Dann kan mit einem Lokalbefehl die automatische Beschattung deaktiviert werden. Der Windalarm ist ein Alarm, und kein Zentralbefehl.

            Kommentar


              #7
              Also muss ich nur den Parameter einstellen und das wars? Oder muss ich noch eine weitere Gruppe erstellen?

              Also die Kommunikationsobjekte sehen bis jetzt so aus:

              Kanal 1-9 auf/ab sind in der gruppe 1/1/1 mit dem Schaltausgang von der Wetterstation auf/ab

              Kanal 1-9 stop sind in der Gruppe 1/1/2 mit dem Kommunikationsobjekt Stop verknüpft.

              Kanal 1-9 Zentralbefehl Sicherheit 1 sind in der Gruppe 0/0/1 Zentral Windalarm/ Regenalarm verknüpft.

              und das klappt dann so alles?

              Kommentar


                #8
                Also so sieht der Aktor aus
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Kanst Du schon so machen dann ist es halt ka..... würde Roman jetzt sagen. Beschattung gehört auf Zentralbefehl, nicht auf lokal. Spätestens wenn Du mal eine Jalousie einzeln verfahren möchtest, rächt sich der jetzt-Zustand.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok und wo kommt dann der Windalarm drauf?

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich habe hier 9 Jalousien die ich aufgeteilt habe in jeweils 3 Räume dafür habe ich 6 Gruppen 3 x Jalo auf/ab mit den Lokal befehlen und 3 x Jalo stop für die Stop Befehle.

                      Dann habe ich noch ein Gruppe mit Sonne Automatik auf/ab wo alle 9 Lokalbefehle nochmal drauf sind

                      und zuletzt habe ich dann den Zentralbefehl für mein Windalarm/ Regenalarm.

                      Das Funktioniert ja soweit.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann kannst Du aber nach einem manuellen verfahren die Automatik nicht deaktivieren, und die nächste Beschattungsänderung fährt die Jalousien wieder in die Beschattungsposition. Das nervt dann ganz schnell. Der Windalarm ist schon richtig verknüpft.

                        Kommentar


                          #13
                          Also das soll so sein, also die Automatik soll immer morgen komplett runterfahren und abends hochfahren.
                          Und wenn es regnet bzw. windig ist dann soll die Jalo auch erst hochfahren und dann nicht in die Position wie sie zuletzt war sondern wieder nach ganz unten.

                          Kommentar


                            #14
                            Und dann wäre es ja in meinem Fall Rücksetzten nach letzten Lokalbefehl oder weil der Zentralbefehl ja dann der Windalarm bzw. Regenalarm wäre.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann mach's so....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X