Alles etwas verwirrend. Zuerst reden wir über Stoffvertikalbeschattung, jetzt Markisen.
Die Markise soll (in meinen Projekten) gar nix machen bei "Alarm aufgehoben". Die soll gefälligst eingefahren bleiben.
Was bringt es bitte, wenn Abends das Gewitter kommt, die Markise reinfährt und mitten in der Nacht, wenn der Sturm sich gelegt hat, die Markise in den "vorGewitterStatus" wieder ausfährt??
Was soll das? Mondautomatik?
Wenn der Kunde die Terrasse beschatten möchte, dann möchte er das bitte manuell tun, und zwar wenn er anwesend ist.
Für das Verhindern der Raumaufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung gibt es Jalousien und dafür die Sonnenschutzautomatik.
Die Markise gehört nicht zur Gruppe in der Sonnenschutzautomatik. Wind/Regen ja! Sonnenschutz per Wetterstation nein!
Aber vielleicht verstehe ich die Anforderung immer noch nicht.
Gruss Peter
Die Markise soll (in meinen Projekten) gar nix machen bei "Alarm aufgehoben". Die soll gefälligst eingefahren bleiben.
Was bringt es bitte, wenn Abends das Gewitter kommt, die Markise reinfährt und mitten in der Nacht, wenn der Sturm sich gelegt hat, die Markise in den "vorGewitterStatus" wieder ausfährt??
Was soll das? Mondautomatik?
Wenn der Kunde die Terrasse beschatten möchte, dann möchte er das bitte manuell tun, und zwar wenn er anwesend ist.
Für das Verhindern der Raumaufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung gibt es Jalousien und dafür die Sonnenschutzautomatik.
Die Markise gehört nicht zur Gruppe in der Sonnenschutzautomatik. Wind/Regen ja! Sonnenschutz per Wetterstation nein!
Aber vielleicht verstehe ich die Anforderung immer noch nicht.
Gruss Peter
Kommentar