Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation einstellen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Alles etwas verwirrend. Zuerst reden wir über Stoffvertikalbeschattung, jetzt Markisen.

    Die Markise soll (in meinen Projekten) gar nix machen bei "Alarm aufgehoben". Die soll gefälligst eingefahren bleiben.
    Was bringt es bitte, wenn Abends das Gewitter kommt, die Markise reinfährt und mitten in der Nacht, wenn der Sturm sich gelegt hat, die Markise in den "vorGewitterStatus" wieder ausfährt??
    Was soll das? Mondautomatik?

    Wenn der Kunde die Terrasse beschatten möchte, dann möchte er das bitte manuell tun, und zwar wenn er anwesend ist.

    Für das Verhindern der Raumaufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung gibt es Jalousien und dafür die Sonnenschutzautomatik.
    Die Markise gehört nicht zur Gruppe in der Sonnenschutzautomatik. Wind/Regen ja! Sonnenschutz per Wetterstation nein!

    Aber vielleicht verstehe ich die Anforderung immer noch nicht.

    Gruss Peter
    Zuletzt geändert von PeterPan; 08.08.2017, 11:41.
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Das soll ja nicht passieren, die Markise ist nur der einzige Sonnenschutz am Gebäude.
      Deshalb sollen die Markisen herunter fahren wenn es hell ist und hoch wenn es Dunkel ist. Desweiteren bei Regen und Wind hoch und wenn es dann wieder hell ist wieder runter.

      Kommentar


        #18
        Mach mal ein Foto.. Eine Markise ist "der Sonnenschutz"?? Gartenhaus?
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Mein Problem ist es ja nur das sie nicht wieder runter fährt nach einen Alarm und das soll die nur wenn es hell ist. Heißt eigentlich wenn die Wetterstation merkt Regen dann sollen die Markise hoch und dann ist der Schauer zu Ende die Sonne kommt raus und dann soll sie wieder runter fahren.

          Kommentar


            #20
            Eigentlich ist es eine Stoff jalousie

            Kommentar


              #21
              Dann aktiviere mit der Alarmfreigabe die Sonnenschutzautomatik, falls diese vorher eingeschaltet.
              Das erfordert eine Logik, wenn dies nicht in den Parametern des Aktorkanals einstellbar ist.
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Das verstehe ich nicht. Wie wird das denn gemacht?

                Kommentar


                  #23
                  Ahaha...

                  Man nehme ein Logikgatter UND. Dieses fungiert als Tor.
                  Wind/Regen = 0 heisst Alarm aufgehoben. Somit wird ein Eingang invertiert.
                  Sonnenschutzautomatik ist dann EIN, wenn 1. Somit direkt an den zweiten Eingang.
                  Der Ausgang wird mit dem Sonnenautomatik-Objekt des Aktorkanals verbunden.
                  Fertig.

                  Wenn Windalarm ausgelöst = 1
                  --> Wird der Eingang invertiert =0
                  --> Sendet der Ausgang 0, was die Automatik für den Kanal löscht.

                  Gleichzeitig wird Alarm ausgelöst und die Markise fährt in den Ruhezustand.

                  Wenn Windalarm AUS und Automatik EIN, dann sendet der Ausgang 1 auf das Automatikobjekt des Aktors und die Markise fährt bei "Sonne" RAUS.

                  Halleluja..
                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Ok das habe ich verstanden. Nur wo finde ich das Logik Gatter bzw. wo stelle ich das ein?

                    Kommentar


                      #25
                      Das Problem ist das sind nicht ein paar Stoffvertikalbeschattungen sondern so um die 1500 Stück und alles nur über die Quadra wetterstation und davon gleich 12 Stück + 12 Windwächtet

                      Kommentar


                        #26
                        Du bist bei deinen Kenntnissen nicht ernsthaft für eine Beschattungsanlage mit 1500 Behängen verantwortlich?!?

                        Falls doch, wäre es grob fahrlässig, hier auch nur noch eine einzige Zeile zu schreiben.

                        Kommentar


                          #27
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja Leute was soll ich sagen? Ausgelernt und ins kalte Wasser geworfen. Ich muss mir ja irgentwie helfen.

                            Kommentar


                              #29
                              Boah, nichts gegen Dich, Kevin. Aber ich wundere mich solangsam nict mehr über die unzähligen Threads mit Inhalten wie "...unser Fachmann stellt sich im Nachhinein als unfähig heraus..." oder "Hilfe, ich bin von meinem Integrator im Stich gelassen worden..." oder "...ich wurde vom Eli verarscht..." etc..

                              Meine Herren, ich kann mich nur noch wundern und dafür fremdschämen, wie so mancher KNX-Bapperl Gewerbetreibende mit den Mitarbeitern und Kunden umgeht...

                              Aber vielleicht liegt es manchmal auch an falschen Vorstellung vieler Bauherren, die schlicht ordentliche Leistung nicht ordentlich bezahlen wollen. Wer weis das schon?
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich verstehe dich da schon. Ich finde es selbst nicht korrekt aber Nunja man versucht sich jetzt halt das wissen selber anzueignen und dazu brauche ich halt Hilfe.

                                Nur mal so der Herrsteller kann mir auch nicht weiterhelfen, da er nicht weiß wie es geht. Erst auf morgen vertröstet

                                Aufjedenfall bin ich soweit und habe ein Logik Und Gatter von einem Windwächtern diesen nehme ich jetzt habe auch genug Eingänge und dann versuche ich jetzt mal mein Bestes.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X