Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es das auch für die Motoren zum öffnen der Fenster für die Velux.
Doc
Glaube nicht, dass man da fuendig wird - der Fenstermotor ist wirklich Velux-eigen.
Es gibt da nur so eine Platine zum Umbau - link gibt's hier im Forum.
Also ich denke ich würde gerne bei den Veluxmotoren bleiben, wegen der kompatiblität und auch wegen dem Preis.
Die ROMA Rolladen sind ja auch nicht gerade günstig.
Falls das mit den Veluxmotoren nicht funktioniert, wird hier im Forum der Tausch der Platinen vorgeschlagen.
Ich habe einen Thread dazu gefunden, allerdings keinen Preis dazu.
Könnte mir den jemand der die schon im Einsatz hat den nennen?
Ggf. auch die Erfahrung damit.
Wie gesagt, bei uns war der Preis der Roma Rollläden weniger als 50 € höher als der von Velux. Die eingesparten Geräte (mit Stecker!) und die gesparte Funkstrecke war es mir schon wert. Für Gruppenfahrt (a la Zentralfunktion) wäre eine weitere Schnittstelle fällig geworden. Das zweite Velux-Angebot lag deutlich über den anderen beiden.
Wenn du natürlich den Flügel motorisieren willst, wirst du um Veluxantriebe wohl nicht herum kommen. Die Rollläden aber sind mechanisch 100% kompatibel, auch lässt sich das Dachfenster in jeder Rolladenstellung öffnen.
Sry, ich hab das leider alles etwas spaet gesehen... ich nutze auch eine Wago und habe an jedem RCD und LS (ABB) einen Hilfskontakt der jeweils ueber 24VDC an einen entsprechenden DI der Wago meldet.
Also ich finde wenn schon SPS, dann auch so wie gedacht
Im Endeffekt ist das alles sehr preiswert, vor allem die DIs der Wago...
Die beiden Hersteller bieten Rolladen passend für Veluxfenster an.
gurumeditation
Gibt es zu dem Thema Roto Rolladen auf Velux Fenstern von Roto irgendein Dokument wo man das nachlesen kann? Ich komme um das Velux Fenster leider nicht herum, könnte aber eventuell den Architekten von einem Kompromiss (Velux Fenster, Roto Rollladen) überzeugen. Roma ist in der Schweiz leider praktisch nicht existent.
Tut mir leid, ein Dokument habe ich nicht zur Hand. Ich hatte das damals über die Webseiten der Hersteller und diverse Foren recherchiert. Wenn du auf der Roto Webseite nichts findest (eine Art Kompatibilitätsliste) würde ich bei Roto mal anrufen.
Da die damals angefragten Architekten genug ausgelastet waren um meine Anfragen auch nur zu beantworten (wenigstens mit einer Absage), musste ich alles selbst planen. Vorteil dabei ist dass ich für Planungsfehler selbst einstehen muss und daher niemanden überzeugen muss. Ähm. Ja.
Ich habe schon eine Antwort gekriegt: Gemäss dem Kundendienst von Roto ist es definitiv NICHT möglich, ihre Aussen-Rolladen auf Velux Fenster zu montieren. Der Grund liegt in der völlig anderen Konstruktion.
Schade, werde ich halt doch irgendeine mühsame Anbindung der Velux Rolläden umsetzen müssen.
Gibt es zu dem Thema Roto Rolladen auf Velux Fenstern von Roto irgendein Dokument wo man das nachlesen kann? Ich komme um das Velux Fenster leider nicht herum, könnte aber eventuell den Architekten von einem Kompromiss (Velux Fenster, Roto Rollladen) überzeugen
Also dass kann nicht funktionieren, Am Dach bei solchen Themen bitte die Finger weg lassen.
Entweder mit Velux und dem System leben oder auf Roto schwenken.
Ich habe bereits 3 Veluxfenster ( Einbau erfolgte in 1988- Umbau erfolgte in 2011 mit Rolläden ) rausgeschmissen und Roto eingebaut.
Der Lieferant wollte Velux , ich habe mich nach langen Prüfen für Roto entschieden. Der Lieferant hat das dann auch gemacht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar