Hallo zusammen,
für unseren kommenden EFH-Neubau überlege ich derzeit, wo und wie ich die geplante KNX-Wetterstation anbringen werde. Da ebenfalls auch eine SAT-Schüssel eingesetzt wird, wäre ggf. eine Kombination an einem einzigen Mast vorteilhaft. Als Wetterstation soll MDT zum Einsatz kommen.
Anbei mal ein Bild der Hausansicht Südseite. Die einfachste Variante wäre vermutlich, den Mast per Dachdurchführung und daran die Schüssel und oben drüber noch die Wetterstation. Da wäre dann die Frage, ob die Wetterstation den First überragen sollte, damit Sonne und Wind quasi ungehindert gemessen werden können. Das würde bedeuten, dass die Dachdurchführung entsprechend weit oben auf dem Dach gemacht werden müsste. Und damit dann auch gleich der Nachteil dieser Lösung: Sie "trohnt" auf dem Dach, sprich ist klar sichtbar. Und eine SAT-Schüssel ist halt nicht schön. :-)
Wenn man die Schüssel weiter unten auf dem Dach anbringt (geht vermutlich nur auf der rechten Dachhälfte, damit der Blick Richtung Süd/Ost frei ist), wäre sie unscheinbarer, aber die Wetterstation könnte dann den Wind von Westen nicht mehr sauber erfassen, da sie eben im Windschatten liegt.
Oder man trennt Wetterstation und Schüssel. Dann könnte die Schüssel vielleicht sogar aufs Garagendach und die Wetterstation dahin, wo es am meisten Sinn ergibt. Frage dann: Wo ergibt es den meisten Sinn?
Wie würdet ihr das machen?
Ach ja, und bitte keine Diskussion darüber, ob das Haus jetzt gelungen ist oder nicht. Die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Außerdem könnte ich das auch nicht ertragen!
Vielen Dank,
Stefan
für unseren kommenden EFH-Neubau überlege ich derzeit, wo und wie ich die geplante KNX-Wetterstation anbringen werde. Da ebenfalls auch eine SAT-Schüssel eingesetzt wird, wäre ggf. eine Kombination an einem einzigen Mast vorteilhaft. Als Wetterstation soll MDT zum Einsatz kommen.
Anbei mal ein Bild der Hausansicht Südseite. Die einfachste Variante wäre vermutlich, den Mast per Dachdurchführung und daran die Schüssel und oben drüber noch die Wetterstation. Da wäre dann die Frage, ob die Wetterstation den First überragen sollte, damit Sonne und Wind quasi ungehindert gemessen werden können. Das würde bedeuten, dass die Dachdurchführung entsprechend weit oben auf dem Dach gemacht werden müsste. Und damit dann auch gleich der Nachteil dieser Lösung: Sie "trohnt" auf dem Dach, sprich ist klar sichtbar. Und eine SAT-Schüssel ist halt nicht schön. :-)
Wenn man die Schüssel weiter unten auf dem Dach anbringt (geht vermutlich nur auf der rechten Dachhälfte, damit der Blick Richtung Süd/Ost frei ist), wäre sie unscheinbarer, aber die Wetterstation könnte dann den Wind von Westen nicht mehr sauber erfassen, da sie eben im Windschatten liegt.
Oder man trennt Wetterstation und Schüssel. Dann könnte die Schüssel vielleicht sogar aufs Garagendach und die Wetterstation dahin, wo es am meisten Sinn ergibt. Frage dann: Wo ergibt es den meisten Sinn?

Wie würdet ihr das machen?
Ach ja, und bitte keine Diskussion darüber, ob das Haus jetzt gelungen ist oder nicht. Die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Außerdem könnte ich das auch nicht ertragen!

Vielen Dank,
Stefan
Kommentar