Hallo Gemeinde,
ich habe ein für mich nicht lösbares Problem.
Ich bekomme die Heizungssteuerung meiner KNX-Anlage einfach nicht hin.
Was ich bis dato schon versucht habe:
1. hier im Forum gab es eine kurze Anleitung von einem User über die 1-Bit Steuerung, welche Kommunikationsobjekte usw... Habe ich so auf meine Anlage angepasst! Funktionierte nicht! Teilweise kamen bei der Sollwertverschiebung komische Werte, die Temperatur wurde auch nicht angepasst. Manchmal hat der MDT GT2 gar keine Reaktion gezeigt, wenn ich den Sollwert verschieben wollte. Also hatte ich den Vorschlag verworfen.
2. Ich habe jetzt die im Forum gefundene MDT Lösung - Betriebsart 3 über integrierten Regler versucht. Auch hier jedes Kommunikationsobjekt auf meine KNX-Anlage übertragen. Ich kann jetzt wieder nicht den Sollwert verschieben. Der MDT GT2 macht einfach nichts, wenn ich auf + oder - drücke.
Im Anhang mal den Ausschnitt aus der ETS.
Meine Vorraussetzungen:
-> MDT AKH-0800.02
-> MDT Glastaster 2 mit Temperatursensor in jedem Raum
-> Stellantrieb Cosmo CST230
Kann mir bitte jemand helfen?
LG
ich habe ein für mich nicht lösbares Problem.
Ich bekomme die Heizungssteuerung meiner KNX-Anlage einfach nicht hin.
Was ich bis dato schon versucht habe:
1. hier im Forum gab es eine kurze Anleitung von einem User über die 1-Bit Steuerung, welche Kommunikationsobjekte usw... Habe ich so auf meine Anlage angepasst! Funktionierte nicht! Teilweise kamen bei der Sollwertverschiebung komische Werte, die Temperatur wurde auch nicht angepasst. Manchmal hat der MDT GT2 gar keine Reaktion gezeigt, wenn ich den Sollwert verschieben wollte. Also hatte ich den Vorschlag verworfen.
2. Ich habe jetzt die im Forum gefundene MDT Lösung - Betriebsart 3 über integrierten Regler versucht. Auch hier jedes Kommunikationsobjekt auf meine KNX-Anlage übertragen. Ich kann jetzt wieder nicht den Sollwert verschieben. Der MDT GT2 macht einfach nichts, wenn ich auf + oder - drücke.
Im Anhang mal den Ausschnitt aus der ETS.
Meine Vorraussetzungen:
-> MDT AKH-0800.02
-> MDT Glastaster 2 mit Temperatursensor in jedem Raum
-> Stellantrieb Cosmo CST230
Kann mir bitte jemand helfen?
LG
Kommentar