Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Programmierung von ABB Dimmaktor UD/S6.315.2 - LED schaltet nicht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Michi,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Neben „automatisch“ kann man „Phasenabschnitt“ sowie „Phasenanschnitt“ auswählen. Hilft das?

    Heute kam das Grundlastelement von GLE. Werde versuchen, es am Wochenende zu testen.

    Liebe Grüße

    - Max

    Kommentar


      #17
      Hallo Zusammen,

      niemand mehr eine Idee?

      Welche Alternativen Dimmaktoren könnt ihr empfehlen?
      Wie schließe ich das Grundlastelement am Aktor an, hat mir jemand eine Skizze / Foto?

      Danke euch vielmals.

      - Max

      Kommentar


        #18
        Parallel zu Deiner Last.
        Du bist kein Elektriker? Dann Finger weg.

        Kommentar


          #19
          Schauen Sie mal nach im Parallelforum unter dem Beitrag KNX-EIB-Forum Leichtes Glimmen mit ABB-EIB-Dimmaktor von heute 8:58 Uhr. Die Gebrauchsanleitung lesen ist sehr hilfreich.

          Kommentar


            #20
            Parallelforum mit Beitrag von heute???? Ich find den letzten Beitrag vom 13.8.! Oder gibt es ein Luxemburgisches Forum?

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Parallelforum mit Beitrag von heute???? Ich find den letzten Beitrag vom 13.8.! Oder gibt es ein Luxemburgisches Forum?
              So unrecht hat er nicht... https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-abb-dimmaktor
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Ah ich hab doch glatt bei den blauen geschaut :schäm

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Ah ich hab doch glatt bei den blauen geschaut :schäm
                  Ich gehe ins Bett. Die Woche fängt schon schlecht an, wenn Micha sich entschuldigt.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Leute,

                    welchen Dimmaktor könnt ihr mir denn empfehlen, für die TopLight LED?

                    Danke
                    Max

                    Kommentar


                      #25
                      TopLight LED raus und Glühlampen oder Halogen rein. Ihre Augen werden es ein Leben lang danken.

                      Kommentar


                        #26
                        Also die Beharrlichkeit des Kollegen Rosebud im Zeitalter der abnehmenden Produktion des Periondensystem-Elements Nr. 74
                        finde ich schon wieder sehr beeindruckend. Man wälzt sich tagtäglich durch die Produktwüste der nicht vereinheitlichten LED-Array
                        und Leuchtenhersteller, bemüht um Erfüllung von funktionalen Anforderungen. Dabei liegt die Lösung augenscheinlich
                        vor 'de Füße (für Manche jedenfalls). Darauf ein Like.

                        PS: Hab hier noch mehrere 2000W Halogen-Brennstäbe für z.B. Fassadenaufhellung. Wer will haben?
                        Jemand aus Luxemburg vieleicht? Sind dimmbar.
                        Zuletzt geändert von Falkenhorst; 28.08.2017, 22:06.

                        Kommentar


                          #27
                          MxKNX124
                          Dein Elektriker soll die hier einsetzen - das funktioniert. Der weiß schon, was er damit zu tun hat.
                          http://www.busch-jaeger-katalog.de/6...0,artikel.html

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                            TopLight LED raus und Glühlampen oder Halogen rein. Ihre Augen werden es ein Leben lang danken.
                            Mal dumm nachgefragt: Warum denn das?

                            Ich dachte immer LED ist besser da es auch Farblich angepasst sein kann, ich habe noch die Alten mit der GU Fassung und bin damit echt gut gefahren: Niedervolt GU Lampen Freie Wahl der Lichtfarbe gibt es auch.
                            Bei isolicht Schweiz wurde gerade eine neue GU4 Leuchte eingeführt. Die Lampe ist opal gefrosted und mit dem Paulman Seilsystem und man muss das Leuchtmittel mit einen Maxiflood nutzen > eine super GU4 Birne Ich find sie gut.
                            Das Seilsystem ist auch etwas was mir sehr am Herzen liegt. Liegt wahrscheinlich daran das ich so etwas früher mal hatte.
                            Zuletzt geändert von Anthony; 11.06.2018, 19:11.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                              TopLight LED raus und Glühlampen oder Halogen rein. Ihre Augen werden es ein Leben lang danken.
                              und diesen menschen habe ich früher mal ernst genommen....
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen

                                und diesen menschen habe ich früher mal ernst genommen....
                                Echt!?
                                Das war wohl bevor es LED und ERR gab und er seine speziellen Ansichten dazu kundtun konnte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X