Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung-Kaufempfehlungen-Testbrett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Startseite Forum
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #17
      Danke erstmal!
      Zusammengefasst, reicht also ein 960mA SV für ein EFH mit ca. 200m² - Geräteliste hab ich leider ncoh keine. PM würde ich wirklich an die Decke schrauben wollen (zum testen in der Garage). Taster hab ich mitgelesen, dass die MDT II Smart gerade neu sind? Die würden mir schon gefallen, halt nicht für überall ;-) Wie oft kommen neue zb Schlater raus? Ich weiß das ist eine blöde Frage, die keiner wirklich beantworten kann. Aber ich möchte eben schon etwas ausprobieren. Bin halt ein echter Techniker der immer alles angreifen muss - lesen alleine reicht mir nicht.
      Aber wirkliche Herstellerempfehlungen gibts keine - zb. SV nur von MDT weil... oder Taster nicht MDT weil filigran... Apropo, ist MDT wirklich für alles zu empfehlen, oder gibts negativmeldungen auch?

      lg
      Christian

      Kommentar


        #18
        falsch gepostet...nicht beachten... :-)

        Kommentar


          #19
          Hallo Christian,

          ich hatte das schon öfter gepostet - aber hier nochmals als Tipp: ich kan nicht verstehen, dass der Begriff "Testbrett" hier immer so wörtlich genommen wird.Hol' Dir für ein paar Euro eine kleine Unterverteilung, in die Du die Komponenten dann einfach einbaust. Das spart Dir viel Zeit und mit einer Abdeckung ist die ganze Angelegenheit viel sicherer.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #20
            Zitat von fuetzi Beitrag anzeigen
            ... Aber ich möchte eben schon etwas ausprobieren. Bin halt ein echter Techniker der immer alles angreifen muss - lesen alleine reicht mir nicht.
            Was ist dein Problem, dass der Taster zu neu ist und du dann lange nichts neues anfassen kannst oder dass dein Teil zum Anfassen schon bald wieder veraltet ist?
            Aber wirkliche Herstellerempfehlungen gibts keine - zb. SV nur von MDT weil... oder Taster nicht MDT weil filigran... Apropo, ist MDT wirklich für alles zu empfehlen, oder gibts negativmeldungen auch?
            Das kommt immer auf deinen Bedarf an, grundsätzlich machen die MDT Teile alle einen sehr guten Eindruck (jedenfalls interpretiere ich die Aussagen hier im Forum so) und haben clevere Applikationen. Trotzdem kommt es immer auf das Zusammenspiel der Wünsche und Gegebenheiten an. Für manche ist der Preis das Wichtigste, andere der Platz im Schaltschrank, der Zusatzbedarf für eine Hilfsspannung, die schnelle Programmiermöglichkeit (z.B. Easy Projekte oder nur einen Hersteller, weil da die Applikationen am ähnlichsten sind) und ......

            Bei Schaltern würde ich erst einmal mit W zum großen Elektrofachhandel gehen (oder einer passenden Messe) und Geräte optisch anschauen und betätigen. Wenn das passt, dann schau, ob die Applikation deinen Wünschen entsprechen kann, auch wenn der Programmieraufwand vielleicht größer ist.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              mal sehen ob ich noch irgendwo eine kleinen vt. herumliegen habe, ansonsten tut´s ein brett auch, denk ich.

              MDT hab ich eben auch noch nichts schlechtes gelesen, aber es könnte ja sein, das zb. die SV von anderen Herstellern besser sind.
              W hat da keine hohen Ansprüche in Bezug auf irgendwelche Teile. Sie lässt mich da einfach tun, und wird dann (hoffentlich) überrascht sein, was alles möglich ist ;-)

              Kommentar


                #22
                Das eine ist die Funktion und das andere die Optik. Bei der Funktion würde ich deiner Aussage "wird dann hoffentlich überrascht sein.." zustimmen. In Sachen Optik kann ich aber auch nur dazu raten, W mit einzubinden. Zumindest zu fragen, ob sie lieber matt oder glänzend oder lieber abgerundet oder eckig bevorzugt. Wenn schon nicht der Besuch einer Messe in Frage kommt.

                Kommentar


                  #23
                  Du musst auf die Tasten drücken!

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Bei Schaltern würde ich erst einmal mit W zum großen Elektrofachhandel gehen (oder einer passenden Messe) und Geräte optisch anschauen und betätigen.
                    Wo kann man sich KNX-Taster denn tatsächlich mal ansehen/-fühlen?

                    Hat da einer einen Tipp im Raum Frankfurt/Main? Mein Eli hat nur BJ, selbst für Future Linear hat er sich vom Kollegen den Koffer ausgeliehen. KNX hat er nicht, das plant Eibmarkt. Wir haben zwar die Riesen-Fertighaus-Ausstellung in Bad Vilbel vor der Haustür, aber da gibt's genau ein Haus mit KNX, und m. E. hässlichen (Siemens, glaube ich) Tastern. Zitat W: Sowas kommt mir nicht ins Haus.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

                      Wo kann man sich KNX-Taster denn tatsächlich mal ansehen/-fühlen?

                      Hat da einer einen Tipp im Raum Frankfurt/Main?
                      Naja wann müssen die denn eingebaut werden? Im Frühjahr ist wieder L&B in FF. Mehr Taster auf einmal als bei der Messe wirst woanders nicht zu Gesicht bekommen.

                      Und da Du ja schon seit 2014 hier im Forum aktiv bist hättest die 2016-er L&B schon haben müssen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Die 2016er L&B hatte ich verpennt. 2018er könnte zu spät sein. Nicht unbedingt für den Einbau, aber die Planung, die jetzt in den nächsten Wochen mal endlich fertig gestellt werden müsste (und kann, nachdem sich das Thema Tunable White dank des neuen MDT LED Aktors endlich KNX-nativ lösen lässt). Und falls sich jemand wundert: Ja, der Bau liegt beim Gericht. Daher zieht sich's.

                        Kommentar


                          #27
                          Glastaster haben einen Riesenvorteil: Man kann immer mal wieder Fingerabdrücke abwischen. Das Erfolgserlebnis stellt sich dabei schnell ein. Wir haben uns trotzdem für normale MDT KNX Taster entschieden wegen des Blind fühlbaren Druckpunkts und der damit einhergehenden Ellenbogen Bedienung. Für den Weg in den Keller haben wir sogar die Schulterbedienung mittels einfachem Flächentaster am Binäreingang.

                          Messe ist schön und gut, alles ist fancy und Tablets mit Grafiken ganz toll. Aber wenn du mit der Bierkiste im Arm da stehst und wegen Katzen im Haus keine Präsenzmelder hast. Dann freust du dich über haptisches Feedback.
                          Zuletzt geändert von jentz1986; 24.08.2017, 21:43.

                          Kommentar


                            #28
                            Messen waren leider vor einigen Monaten bei uns. Wir waren zwar auf allen in der Umgebung, hatten damals aber andere Punkte die uns dort interessiert haben. Da war das KNX Thema noch nicht wirklich aktuell. Im Nachhinein gesehen, hätt ich´s mir aber ansehen sollen...Sonst würde ich aber auch in meiner Gegend nichts einfallen wo man sich die Dinger ansehen könnte (Wien-Umgebung).

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn du nicht nur in der Umgebung suchst, sondern auch direkt in Wien sollte es Läden geben, die auch verschiedene Schalterserien anbieten. Vielleicht können dir die österreichischen Kollegen noch ein paar Tipps geben.

                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                #30
                                @fuetzio Siblik hat in Wien einiges im Ausstellungsraum, Hagemayer auf der Prager Strasse auch. MDT ist bei beiden aber nicht dabei.Hast Du schon etwas bestimmtes im Auge?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X