Darf man an dem Grundriss rumnörgeln?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Präsenzmelder fürs Bad
Einklappen
X
-
Hi Leute, habe den Beitrag gerade mal komplett durch gelesen. Bin auch gerade bei der Planung meiner KNX Installation und hänge auch noch an den PM. Auch im Bad habe ich das Problem das ich eine Ecke mit der Toilette habe und eine mit der Dusche. Die Dusche ist zwar komplett Offen (also kein Glaß) und die Wand nur halb hoch. Also ca 1,90 (Decken höhe 2,50m). Was meinen die Experten wird der PD 11 oder der Gira mini das Badezimmer mit einem PD erfassen oder lieber 2 Stück? Tendier normal im ganzen Haus zu dem PD 11. Leider habe ich bei einigen Themen gelesen das dieser nicht zu 100% optimal für Büros ist. Bin am überlegen ob ich in der oberen Etage dann den Gira mini nehmen soll. Da er laut Beschreibung einen Erfassungsradius von 12m hat und ich in der Schlafzimmer und Bad keine Temperatur Erfassung über den PM benötige da ich gerne in den Räumen noch den MDT Glaßtaster 2 installieren möchte.
Der PD 11 nur ca 9m.
Jemand schon Erfahrungen mit den 2 genannten PM gemacht??Angehängte Dateien
Kommentar
-
Ich suche auch nach einem passenden PM fürs Bad. Gibts da in der Zwischenzeit neue Empfehlungen? Für das Gäste-WC habe ich den MDT SCN-P360E3.03 geplant, taugt der auch für ein größeres Bad mit Dusche und Badewanne (siehe unten)? Machen da vielleicht zwei PM Sinn, einer davon so platziert, dass er über die Glaswand der Dusche „schauen“ kann? Oder einer der „durch die Glaswand“ funktioniert?
7DB3C200-3010-4D35-B83E-4C6884E0DEA3.jpeg
Kommentar
-
Also Altersgerecht ist das aber auch nicht, die 60cm an der Waschtischkante, machen so ein "großes" Bad schon eher winzig.
So lange Du auf PRI-Melder setzt wird er nicht durch die Glasscheibe der Dusche schauen können. Zwei Melder für das Räumchen, ist aber auch Verschwendung.
Also entweder mit der Dusche eine der Lösungen Tempsensoren usw. oder mit nem HF-Melder sich nicht unbedingt daran stören, das er ggf auch Licht im Bad macht wenn wer in die Abstelle geht. Ein PIR wird bei sinnvoller Position zur Raumüberwachung allerdings auch immer bei offener Tür auf den Flur schauen, je nachdem wieviel Durchgangsverkehr und oft da offene Tür ist kann das auch zuviel Licht bedeuten, der Steinel-TP wäre dafür aber sehr gut in der Reichweite bis Tür justierbar. Die im Forum hier und da angesprochene Trägheit bei erster Bewegung lässt sich da ggf kompensieren in dem das Öffnen der Tür selbst die Zeit überbrückt und das Eintreten selbst dann zuverlässig erkannt wird, Da die Tür so in der Ecke sitzt ist ein Eintreten bei halboffener Tür ja nicht sinnvoll möglich.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Uns ist bewusst, dass die 61cm nicht optimal sind, aber es ist ja nur die Kante des Waschtischs und keine komplette Wand. Da wir nicht auf einen Doppelwaschtisch verzichten wollen, wird es an der Stelle in der Tat etwas eng, aber mit gut 60cm können wie leben.
Die Badezimmertür ist bei uns eigentlich immer geschlossen, da sehe ich kein Problem, aber ich dachte schon eher an PM und PIR sind doch eher BM, oder? Eine Option wäre also der STEINEL Präsenzmelder Presence Control PRO HF 360. taugt der denn was, über den Steinel IR 180 habe ich fast nur schlechtes gelesen, ach wie ich gerade gesehen habe ist der Steinel TP ja auch mit HF-Sensor. Und da kann man die Reichweite einstellen um Fehlauslösungen beim Betreten von Nachbarzimmern zu minimieren?
Ist zwar preislich doch recht hoch angesiedelt, aber klingt für mich nicht verkehrt und hat ja auch ein ansprechendes Design.
Danke für die Hinweise!
Kommentar
-
PM = Präsenzmelder
BM = Bewegungsmnelder
PIR = Technologie auf Basis Infrarot Lichterkennung
HF = Technologie Hochfrequenz also so eine Art Radar als Prinzip
Im Bad habe ich den Steinel HF 360, der hat halt mit stillem Sitzen aufn WC so seine Probleme, Dusche stört ihn aber nicht. Den habe ich allerdings sehr asymmetrisch im Raum an der Decke wodurch er bei Starkregen das Wasser auf den Ziegeln registriert und dann schon mal Licht anschaltet. Der Steinel-TP würde an der Stelle nur das Problem WC klären.
Bei Dir gehen die aber doch sehr gut bei zentraler Montage.
Der Steinel TP bietet mit Temperatur und Luftfeuchte aber auch direkt zwei gerade im Bad nicht unwichtige Klimamesswerte dazu.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenSteinel HF 360
1) Geht der Steinel TP auch durch eine 12,5cm Ziegelwand respektive 25cm Ziegelwand? Hier reden alle von Trockenbau aber von ner Ziegelwand war noch nie die Rede...
2) Habe im Schlafzimmer meine Deckenleuchte zentral platziert, will natürlich den Steinel TP HF auch eher mittig setzen, welcher Mindestabstand sollte da eingehalten werden, sodass es gut aussieht? Hat da jemand Erfahrung? PS: Mindestabstand neben einer Leuchte gibt es ja nicht oder?
Lg Lukas
Kommentar
-
Zitat von luki89 Beitrag anzeigenMindestabstand neben einer Leuchte gibt es ja nicht oder?
12,5 Ziegel kann wenn der Melder auf 4m Reichweite aber nur nen halben Meter weit weg ist schon kompliziert werden. Musst mal ausprobieren, wenn es Dich interessiert. bei 25 cm Massiv Wänden muss man sehen.
In meinem Bad ist der Steinel HF 360 asymmerisch im Raum montiert, aber in die Ecke zu zwei Aussenwänden im OG, wenn es Schlagregen gibt erkennt er das Wasser auf den Ziegeln und gibt Licht ins Bad, kommt also auch durch 2 Lagen Trockenbau + 24cm Dämmung + Luft + Tonziegel.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWenn die Leuchte keinen großen metallischen Schirm hat ist es wohl egal.
Also das ist echt ein Wahnsinn, was der Steinel alles kann, ok dann sollte man wirklich alle zentral einplanen...Lg Lukas
Kommentar
-
Naja eine Scheibe Blech ist halt das was einen HF-Melder sehr effektiv begrenzt. Sowas würde den Melder halt stören. Aber wer hat denn so große Metallschirme?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenAber wer hat denn so große MetallschirmeLg Lukas
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenMelder auf 4m Reichweite
Also sprich kann ich für True Presence die Empfindlichkeit einstellen und einmal für Presence extra?Lg Lukas
Kommentar
-
Musst mal in die ETS in die Applikation schauen, ob es da getrennte Parameter gibt. Hat mich noch nicht interessiert.
Ich sehe das eher als eine Statusausgabe auf den KO wie er gerade arbeitet.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar