Hallo zusammen,
folgende Ausgangssituation:
Heizungsaktor: MDT
Raumtemperaturregler: Berker Raumcontroller
Fußbodenheizung
stetige PI-Regelung(nur Heizen)
So nun habe ich meine Aktoren und den Raumcontroller soweit eingestellt (denke das passt auch).
Woran ich momentan scheitere ist das verknüpfen der Gruppenadressen.
Welche Sinnvolle Struktur lege ich an, welche Gruppenadressen benötige ich ?
- Heizung
- Heizung EG
- Stellgröße Raum 1
Und was muss ich nun alles verknüpfen, reicht es, wenn ich bei der "Stellgröße Raum 1" vom entsprechenden Aktor ( "Kanal A - Stellwert") und vom Raumtemperaturregler ("Temperaturregler Grundheizung Stellgröße in %") verknüpfe?
Hoffe ihr versteht meine Fragen und könnt mir helfen.
Vorab vielen Dank.
folgende Ausgangssituation:
Heizungsaktor: MDT
Raumtemperaturregler: Berker Raumcontroller
Fußbodenheizung
stetige PI-Regelung(nur Heizen)
So nun habe ich meine Aktoren und den Raumcontroller soweit eingestellt (denke das passt auch).
Woran ich momentan scheitere ist das verknüpfen der Gruppenadressen.
Welche Sinnvolle Struktur lege ich an, welche Gruppenadressen benötige ich ?
- Heizung
- Heizung EG
- Stellgröße Raum 1
Und was muss ich nun alles verknüpfen, reicht es, wenn ich bei der "Stellgröße Raum 1" vom entsprechenden Aktor ( "Kanal A - Stellwert") und vom Raumtemperaturregler ("Temperaturregler Grundheizung Stellgröße in %") verknüpfe?
Hoffe ihr versteht meine Fragen und könnt mir helfen.
Vorab vielen Dank.
Kommentar