Hallo zusammen,
ich lese im Forum immer fleißig mit und bin bis jetzt auch super zurecht gekommen.
Aktuell habe ich aber eine Herausforderung die mich echt schafft.
In unserem EFH ist KNX verbaut und Wiregate Sensoren für Temperaturmessungen.
Wir haben eine Wandheizung überall eingebaut mit insgesamt 27 Kreisläufen.
In den Heizkreisverteilern sind Stellantriebe verbaut die mit Gira Heizungsaktoren 215800 verbunden sind.
Gruppenadressen für jeden Raum sind angelegt und bekommen vom Wiregate Bus die Temperaturen.
So weit, so gut.
In meiner naiven Vorstellung habe ich mir gedacht, ich gebe eine Soll Temperatur über GA Soll Küche vor z.B.: 21 und der Heizungsaktor vergleicht die Soll mit der Ist Temperatur vom der entsprechenden GA IST Küche und öffnet oder schließt dann den Stellantrieb. Fertig
Wenn ich mir jetzt aber die Parameter des Heizungsaktors anschaue, stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe auch schon mehrmals die Produktdokumentation angeschaut, finde aber leider nix was mir weiterhilft, oder mi meinen Denkfehler aufzeigt.
Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit den Gira Heizungsaktoren 215800, oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Danke
Viele Grüße
Bootsie
ich lese im Forum immer fleißig mit und bin bis jetzt auch super zurecht gekommen.
Aktuell habe ich aber eine Herausforderung die mich echt schafft.
In unserem EFH ist KNX verbaut und Wiregate Sensoren für Temperaturmessungen.
Wir haben eine Wandheizung überall eingebaut mit insgesamt 27 Kreisläufen.
In den Heizkreisverteilern sind Stellantriebe verbaut die mit Gira Heizungsaktoren 215800 verbunden sind.
Gruppenadressen für jeden Raum sind angelegt und bekommen vom Wiregate Bus die Temperaturen.
So weit, so gut.
In meiner naiven Vorstellung habe ich mir gedacht, ich gebe eine Soll Temperatur über GA Soll Küche vor z.B.: 21 und der Heizungsaktor vergleicht die Soll mit der Ist Temperatur vom der entsprechenden GA IST Küche und öffnet oder schließt dann den Stellantrieb. Fertig
Wenn ich mir jetzt aber die Parameter des Heizungsaktors anschaue, stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe auch schon mehrmals die Produktdokumentation angeschaut, finde aber leider nix was mir weiterhilft, oder mi meinen Denkfehler aufzeigt.
Hat hier jemand zufällig Erfahrung mit den Gira Heizungsaktoren 215800, oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Danke
Viele Grüße
Bootsie
Kommentar