Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich meines Peletkamins. Es handelt sich nicht um eine komplette Heizungsanlage im Keller sondern wirklich nur ein Kamin. Betrieben mit Pellets statt Holzscheite. Dieser wird elektrisch betrieben, hat ein Display und natürlich einen Ein/Aus Button.
Nun würde ich das Ding gerne auch per Handy von unterwegs einschalten. Aber natürlich funktioniert das über einen simplen Schaltaktor nicht. Es gibt im Pelletkamin die Möglichkeit ein externes Thermometer anzuschließen. Dann kann ich zwar eine Funktion Ein/Aus mithilfe des Schaltaktors realisieren, jedoch wird dabei nicht der Kamin selber Ein/Aus geschaltet, sondern es erfolgt nur eine Schaltung in einen Sparmodus, also alle Stufen (Lüfter, Flamme) auf Minimum bzw bei On wieder auf normales heizen. Bringt mich also auch nicht richtig weiter, da ich den Kamin nicht permanent eingeschaltet haben möchte.
Also müsste ich direkt über den Ein/Aus Button des Kamines gehen. Und da stellt sich mir eben die Frage ob man das realisieren kann. Kann ich den Button so mit KNX verbinden das ich diesen schalten kann? Wenn ja, was benötige ich? Reicht ein Schaltaktor?
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Ansonsten bitte nachfragen.
ich habe mal eine Frage bezüglich meines Peletkamins. Es handelt sich nicht um eine komplette Heizungsanlage im Keller sondern wirklich nur ein Kamin. Betrieben mit Pellets statt Holzscheite. Dieser wird elektrisch betrieben, hat ein Display und natürlich einen Ein/Aus Button.
Nun würde ich das Ding gerne auch per Handy von unterwegs einschalten. Aber natürlich funktioniert das über einen simplen Schaltaktor nicht. Es gibt im Pelletkamin die Möglichkeit ein externes Thermometer anzuschließen. Dann kann ich zwar eine Funktion Ein/Aus mithilfe des Schaltaktors realisieren, jedoch wird dabei nicht der Kamin selber Ein/Aus geschaltet, sondern es erfolgt nur eine Schaltung in einen Sparmodus, also alle Stufen (Lüfter, Flamme) auf Minimum bzw bei On wieder auf normales heizen. Bringt mich also auch nicht richtig weiter, da ich den Kamin nicht permanent eingeschaltet haben möchte.
Also müsste ich direkt über den Ein/Aus Button des Kamines gehen. Und da stellt sich mir eben die Frage ob man das realisieren kann. Kann ich den Button so mit KNX verbinden das ich diesen schalten kann? Wenn ja, was benötige ich? Reicht ein Schaltaktor?
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Ansonsten bitte nachfragen.
Kommentar