Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche KNX Anschluss Block für den Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche KNX Anschluss Block für den Schaltschrank

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit habe ich hier im Forum einen großen KNX-Anschlussblock für den Schaltschrank gesehen und nun finde ich ihn partout nicht wieder. Weiß zufällig jemand was das für ein Produkt war?

    Bei uns kommen rund 15-20 KNX Kabel (wahrscheinlich inkl. Ringende) in den Schaltschrank und die möchte ich jetzt sauber auflegen.

    VG,
    Till

    #2
    Vermutlich die Phoenix Contact KNX Installationsklemmen: https://www.phoenixcontact.com/onlin...0-c2c0d3b31d55

    Vergiss nicht, die passenden Steckbrücken gleich mitzubestellen
    Gruß, Johannes

    Kommentar


      #3
      Zum Auflegen von sehr vielen KNX-Leitungen nehme ich die Potentialverteilerklemmen (PPV) von Weidmüller her (wahrscheinlich hattest Du das noch im Hinterkopf). Die PPV 8 bieten bei einer Breite von 9,2mm die Möglichkeit 32 Leiter aufzulegen, was den Platzbedarf immens minimiert. Allerdings sind diese "nur" mit Kabelbrücken brückbar und die KNX-Leitungen kann man nicht so schön nebeneinander anordnen, wie dies mit den Doppelstockklemmen Phönix PTTBS 1,5 machbar ist.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Und weidmüller ist einzeln gar nicht sooooo einfach zu bekommen.. Zumindest in meiner Welt.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Und weidmüller ist einzeln gar nicht sooooo einfach zu bekommen.. Zumindest in meiner Welt.
          Dann probiere es doch mal mal bei FEGA & Schmitt...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Zum Auflegen von sehr vielen KNX-Leitungen nehme ich die Potentialverteilerklemmen (PPV) von Weidmüller her (wahrscheinlich hattest Du das noch im Hinterkopf). Die PPV 8 bieten bei einer Breite von 9,2mm die Möglichkeit 32 Leiter aufzulegen, was den Platzbedarf immens minimiert. Allerdings sind diese "nur" mit Kabelbrücken brückbar und die KNX-Leitungen kann man nicht so schön nebeneinander anordnen, wie dies mit den Doppelstockklemmen Phönix PTTBS 1,5 machbar ist.
            Ich frage mal ketzerisch:
            Gibt es einen Vorteil gegenüber der ähnlichen Phoenix PTRV 8 /RDWH - 3270137 ?

            - 32 Anschlüsse bei nur 8,3mm
            - Günstiger (ca. 10,-€ bei uns im Shop)
            - Einzeln kaufbar.

            (Bei der Gelegenheit habe ich einen Preisfehler bei uns entdeckt, der zum Glück auch erst Heute entstanden ist und gerade behoben wird)


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hihi, der Preis ist doch geil. Hat den jemand gekauft?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Ich frage mal ketzerisch:
                Gibt es einen Vorteil gegenüber der ähnlichen Phoenix PTRV 8 /RDWH - 3270137 ?

                - 32 Anschlüsse bei nur 8,3mm
                Ja, diese sind um rd. 30mm höher und passen mit ihrer Höhe von 95mm i.d.R. nicht mehr unter eine Standardabdeckung!
                Zuletzt geändert von evolution; 12.09.2017, 08:06.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Darum baut man ja auch nur noch tiiieeeefffeeee Verteiler! Tief Rüdiger!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Darum baut man ja auch nur noch tiiieeeefffeeee Verteiler! Tief Rüdiger!
                    Selbst dann musst Du die Hutschiene absenken (oder die Abdeckung hochsetzen), um solche Klopfer unterzubringen.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Das können meine S&J Hutschiene Träger immer, da ich nur noch diese nehme.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Das können meine S&J Hutschiene Träger immer, da ich nur noch diese nehme.
                        Wenn es der Kunde bezahlt...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          Wenn es der Kunde bezahlt...
                          Das ist Kunst.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            TSD
                            Meinst du sowas ?
                            https://www.phoenixcontact.com/onlin...ary=atde&tab=1
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 11.09.2017, 13:41.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ich habe zwischenzeitlich den Klemmblock gefunden. Zu sehen ist er auf Peter's Blog: https://peterpanch.wordpress.com/201...mmte-buskabel/

                              Allerdings denke ich, dass die KNX-Doppelstockklemme von Phönix Contact am besten passen wird.


                              Kennt einer zufällig die pasende Bezeichnung für die Steckbrücken? Ich finde nur welche mit dem Rastermaß 3,5mm, 5mm und 8mm. Benötigt wird allerdings das Rastermaß von 7mm wenn ich nicht falsch liege?! Auf der Seite von P.C. habe ich leider auch nichts passendes gefunden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X