Hallo zusammen,
wir sind gerade in der Architektenplanung für unser neues EFH. Dabei hat uns der Architekt jetzt gesagt, dass er plant, im OG gar keine "richtige" Decke zu verbauen. Die Dachschräge soll direkt die Decke darstellen. Prinzipiell haben wir da auch nichts dagegen (sofern es optisch schön aussieht), zumal die geplante Dachneigung auch recht gering ist (ca. 15°) und das Dach erst bei ca. 2,10m Wandhöhe im OG "startet".
Jetzt hatte ich allerdings bisher für die Räume Decken-Präsenzmelder geplant. Konkret den ABB/BJ Mini Premium. Da eine Schrägmontage vermutlich nicht sinnvoll ist, müsste ich also eine Art Unterkonstruktion schaffen, damit er waagerecht steht. Eine uP-Installation scheidet damit aus, d.h. zusammen mit der aP-Unterkonstruktion wäre der PM dann schon recht deutlich sichtbar.
Alternativ könnte man natürlich auch auf eine Wand-PM-Lösung umsatteln.
Es betrifft bei uns die Räume Schlafen, Kind1&2 sowie das Bad.
Habt ihr vielleicht noch weitere Lösungsvorschläge aus eurer Erfahrung? Die beiden o.g. Varianten gefallen mir nämlich beide nicht so wirklich...
Vielen Dank!
Gruß,
Stefan
wir sind gerade in der Architektenplanung für unser neues EFH. Dabei hat uns der Architekt jetzt gesagt, dass er plant, im OG gar keine "richtige" Decke zu verbauen. Die Dachschräge soll direkt die Decke darstellen. Prinzipiell haben wir da auch nichts dagegen (sofern es optisch schön aussieht), zumal die geplante Dachneigung auch recht gering ist (ca. 15°) und das Dach erst bei ca. 2,10m Wandhöhe im OG "startet".
Jetzt hatte ich allerdings bisher für die Räume Decken-Präsenzmelder geplant. Konkret den ABB/BJ Mini Premium. Da eine Schrägmontage vermutlich nicht sinnvoll ist, müsste ich also eine Art Unterkonstruktion schaffen, damit er waagerecht steht. Eine uP-Installation scheidet damit aus, d.h. zusammen mit der aP-Unterkonstruktion wäre der PM dann schon recht deutlich sichtbar.
Alternativ könnte man natürlich auch auf eine Wand-PM-Lösung umsatteln.
Es betrifft bei uns die Räume Schlafen, Kind1&2 sowie das Bad.
Habt ihr vielleicht noch weitere Lösungsvorschläge aus eurer Erfahrung? Die beiden o.g. Varianten gefallen mir nämlich beide nicht so wirklich...
Vielen Dank!
Gruß,
Stefan
Kommentar