Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte bitte Hilfe bei Zusammenstellung LED-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
    besser den neuen MDT Controller nehmen..
    hab ich mir auch mal angeschaut.
    Hat der auch die "Möbel-Zertifizierung"? Ich muss ihn auf Holz installieren.
    Und von den RGB-Funktionen kommt mir der Enertex eher besser vor. Und von der Leistung passt das auch. Noch mal 5 m dran hängen ist sicher nicht geplant, so groß ist das Deckensegel gar nicht. Da hab ich lieber die 5A statt 3A pro Kanal.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Am besten mal bei MDT nachfragen, ich habe da so direkt nichts in den Datenblättern noch auf dem Controller selber was gefunden, (F oder M)
      Es steht nur folgendes in der Anleitung
      Der MDT LED Controller ist zur Installation in Zwischendecken und Doppelböden vorgesehen. Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
        Solltest du die Steuerung mit einem Taster machen wollen, passt der MDT Smart Taster am besten, da er eine RGBW Steuerung mit 2 Tasten hat.
        Der G1 wird das wohl auch bald können, der MeTa kann es schon.

        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Ich muss ihn auf Holz installieren.
          Zwischendecke ist da wohl nicht Möbelkennzeichnung. Daher auch Unterspannungsschutz, Überstromschutz (pro Kanal) und Temperaturschutz.
          Verpolungsschutz ist wohl nur für die Inbetriebnahme wichtig, aber durchaus praktisch.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            Würde folgendes bestellen:
            12 VOLTUS 30942 LED Spot MR16, 6 W, 24 V DC, 4500 K, 60°, CRI 90
            Das ganze käme zusammen in einen Saunaraum.
            Anmerkungen? Verbesserungen?
            Mal abseits der Leistung und der Dimmer: Ist es Absicht, dass du kaltweißes Licht (4500 K) in die Sauna baust?
            Lichtfarbe ist ja immer Geschmackssache, wollte nur sicherstellen dass du nicht versehentlich die falsche Ausführung gewählt hast.

            Kommentar


              #21
              danke für den Hinweis, aber ich mag kein 3200K Licht, ist also wirklich Absicht. Für die Stimmung ist dann ja noch das RGBW Licht da. Und es ist nicht IN der Sauna, sondern in dem Raum, in dem die Saune steht. In der Saune selbst passt das Glühlampenlicht gut.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X