Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DAU-Frage zu Rückmeldeobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB DAU-Frage zu Rückmeldeobjekt

    Hallo,

    irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch....
    Ich habe an meinem Aktor BJ 6192101 die Schaltzustände mit GA versorgt um diese in einer Visualisierung verwenden zu können.
    Seither kann ich zwar das Licht schalten, es geht auch kurz am um dann aber sofort wieder abgeschaltet zu werden. Da in der Konfiguration das Licht nur von einem Sensor gesteuert wird habe ich die Status-/Rückmeldeobjekte nicht am Sensor verknüpft. Irgendwie bin ich ziemlich ratlos......
    Der Aktor hat nun folgende KO:
    KO_Aktor_BJ6194_101.PNG Der Sensor, der z.B. das Licht für Kind1 schaltet kennt folgende KO:
    Sensor_BJ_6326_101.PNG
    Ich hab die Buskommunikation mitgeschnitten, dabei ist mir aufgefallen, dass der Aktor das Statusobjekt mehrfach ausgibt und darauf hin der Sensor ebenfalls wieder den Status wechselt und von Ein auf Aus schaltet????

    KO_Aktor_BJ6194_101.PNG
    Hat jemand einen Tipp was ich da falsch mache.

    Vielen Dank im Voraus

    Franz Datzer
    Angehängte Dateien

    #2
    Deine Screenshots sind für mich leider zu klein zum lesen, aber so aus dem Bauch heraus würde ich sagen Du hast an den Flags gespielt.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Stimmt, hab ich :-( wobei ich mir nicht sicher bin was ich geändert hab und was gesetzt wurde.
      Aktor
      -Schalten mit K/S/Ü/A
      -Telegramm/Schalten/Rückmeldeobjekt mit K/L/Ü/A

      Sensor/Taster
      -Schalten mit K/L/S/Ü

      Welche Flags sind das Problem, bzw. lösen das Problem aus?
      Zuletzt geändert von DatzerF; 19.09.2017, 20:54.

      Kommentar


        #4
        Beim Taster macht das S keinen Sinn und beim Rückmeldeobjekt macht das A keinen Sinn.

        Im Zweifelsfall das gleiche Gerät noch mal einfügen und nachschauen, wie die Flags im Original sind.

        Und Grundregel für Anfänger: Finger weg von den Flags!
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo allseits,

          das Problem ist gelöst . Es waren nicht die Flags.
          Es war der Aktor Aktor BJ 6192-101 Ich hab immer wieder versucht die KO zu programmieren. Lt. Rückmeldung in der ETS 5 hat das auch immer ohne Fehler funktioniert. Scheinbar aber nicht. Das alte Ding hat die KO nicht übernommen.
          Ich habe den Aktor als vollständig entfernt, die vorhandene Produktdatenbank entfernt und von BJ nochmal geholt. Den Aktor dann vollständig neu eingerichtet und auch die Busadresse neu vergeben. Siehe da, das blöde Ding schaltet wieder wie es soll, auch die hinzugefügten Schaltzustände hab ich jetzt drinne.
          Ich hätt auch selbst früher draufkommen können, das ist nicht der erste BJ 6192-101 der sperenzchen macht.

          DatzerF


          Kommentar

          Lädt...
          X