Hallo,
irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch....
Ich habe an meinem Aktor BJ 6192101 die Schaltzustände mit GA versorgt um diese in einer Visualisierung verwenden zu können.
Seither kann ich zwar das Licht schalten, es geht auch kurz am um dann aber sofort wieder abgeschaltet zu werden. Da in der Konfiguration das Licht nur von einem Sensor gesteuert wird habe ich die Status-/Rückmeldeobjekte nicht am Sensor verknüpft. Irgendwie bin ich ziemlich ratlos......
Der Aktor hat nun folgende KO:
KO_Aktor_BJ6194_101.PNG Der Sensor, der z.B. das Licht für Kind1 schaltet kennt folgende KO:
Sensor_BJ_6326_101.PNG
Ich hab die Buskommunikation mitgeschnitten, dabei ist mir aufgefallen, dass der Aktor das Statusobjekt mehrfach ausgibt und darauf hin der Sensor ebenfalls wieder den Status wechselt und von Ein auf Aus schaltet????
KO_Aktor_BJ6194_101.PNG
Hat jemand einen Tipp was ich da falsch mache.
Vielen Dank im Voraus
Franz Datzer
irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch....
Ich habe an meinem Aktor BJ 6192101 die Schaltzustände mit GA versorgt um diese in einer Visualisierung verwenden zu können.
Seither kann ich zwar das Licht schalten, es geht auch kurz am um dann aber sofort wieder abgeschaltet zu werden. Da in der Konfiguration das Licht nur von einem Sensor gesteuert wird habe ich die Status-/Rückmeldeobjekte nicht am Sensor verknüpft. Irgendwie bin ich ziemlich ratlos......
Der Aktor hat nun folgende KO:
KO_Aktor_BJ6194_101.PNG Der Sensor, der z.B. das Licht für Kind1 schaltet kennt folgende KO:
Sensor_BJ_6326_101.PNG
Ich hab die Buskommunikation mitgeschnitten, dabei ist mir aufgefallen, dass der Aktor das Statusobjekt mehrfach ausgibt und darauf hin der Sensor ebenfalls wieder den Status wechselt und von Ein auf Aus schaltet????
KO_Aktor_BJ6194_101.PNG
Hat jemand einen Tipp was ich da falsch mache.
Vielen Dank im Voraus
Franz Datzer
Kommentar