Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufstellort Zählerschrank & Hauptverteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufstellort Zählerschrank & Hauptverteilung

    Guten Abend in die Runde!

    So ganz richtig ist das Thema hier nicht, aber es hängt ja doch irgendwie mit KNX zusammen.

    Im Zuge der Hausbauplanungen ging es in der vergangenen Woche um die Ausschreibungen im Bereich Elektro. Bisher sah mein Plan vor - auch aus Platzgründen - den Zählerschrank und die separate Hauptverteilung mit der gesamten Aktorik in einen Raum auf den ausgebauten Spitzboden zu stellen. Gemeinsam mit der Wärmepumpe, dem Warmwasserspeicher und der KWL.
    Dort wäre dann auch Platz für einen kleinen Serverschrank mit Patchfeld, Switch und was man sonst noch so braucht.

    Jetzt wollte man mir doch glatt erzählen, dass sowohl der Zählerschrank, als auch die HVT unmittelbar hinter den Übergabepunkt müssten. Bei uns wäre das der HWR im EG, da dort über die Bodenplatte der Mehrsparteneingang seinen Platz hat. Das würde mir meine Planung etwas durcheinander werfen und mich zudem vor einige Platzprobleme stellen, da der HWR das eigentlich nicht hergibt.

    Den Zählerschrank würde man natürlich dort noch unterbringen können. Die Wasseruhr und Ähnliches muss ja auch dort hin. Aber spätestens die HVT und der Serverschrank würden keinen Platz finden und dafür sorgen, dass ich mir echt was einfallen lassen müsste.

    Ich habe das Thema mal gegurgelt und vage Hinweise auf VDE-Richtlinien gefunden. Hauptverteilungen sollen demnach nicht auf Dachböden. Aber ein zum Wohnraum ausgebauter Spitzboden gilt ja wohl eher nicht mehr als Dachboden? Wohnraum ist es nicht, da es am Ende ein eigener kleiner Technik- / Heizungsraum wird.
    Zum Thema Aufstellort eines Zählers habe ich aber eher weniger gefunden, zumal die Zähler meist im gleichen Schrank wie die Verteilung zu finden ist.

    Ich würde mich freuen, wenn mir der einer andere Hinweis an die Hand gegeben werden könnte. Dann hätte die Debatte mit dem Architekten ein Ende.
    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Also der Zähler sollte immer im Nahbereich des Übergabepunktes (HAK) positioniert werden. Das ist soweit korrekt. Dies wäre dann auch in meinen Augen die Hauptverteilung. Wir hatten hier vor kurzem das Thema das die Norm besagt auf jeder Etage eigentlich einen Verteiler zu bauen. Sprich Dein Unterverteiler mit Aktoren etc. kann ruhig auch irgendwo anders positioniert werden. Spiel aber den Ball doch einmal zurück und frage auf welche Norm sich der Elektriker beruft. Das ist dann ja auch schneller zu prüfen denn eins soll gesagt sein. Normen sind auch immer etwas Auslegungssache :-).

    Kommentar


      #3
      Da hier ja Fachleute unterwegs sind.. es gibt da ganz einfache und eindeutige Aussagen, die nichts mit "Zähler sollten immer im Nahbereich des Übergabepunktes (HAK)..:" zu tun haben.
      Da es hier um ungezählte Leitungen geht, muss die Verlustleistung auf der Leitung der Stromlieferant bezahlen.. also go to TAB! Habe ein Auge auf "6.2.5 Spannungsfall" und 6.3.3 "n Wohngebäuden werden nach DIN 18015-1 die Hau ptleitungsabzweige bis zu den Messeinrichtungen und die Leitungen bis zu den Stro mkreisverteilern als Drehstromleitun- gen ausgeführt und so bemessen, dass ihnen zum Schu tz bei Überlast Überstrom-Schutz- einrichtungen mit einem Bemessungsstrom von mindest ens 63 A zugeordnet werden kön- nen."

      Daraus ergibt sich.. ist deine Leitung zu lang, musst du eben mit Kupfer dagegen steuern. Wenn du das bezahlen willst und kannst. Nur zu..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=BadSmiley;n1134339]Da hier ja Fachleute unterwegs sind.. es gibt da ganz einfache und eindeutige Aussagen, die nichts mit "Zähler sollten immer im Nahbereich des Übergabepunktes (HAK)..:" zu tun haben.

        Naja wenn Du meinst. Deine Argumentation ist aber dennoch nicht korrekt. Go to TAB und rufe mal beim EVU an. Die möchten den Zähler halt nah am HAK haben. Wieso weshalb warum ist nicht die Frage es ging sich darum ob die Aussage stimmt und ja Sie stimmt. Wir fahren jede Woche quer durch Deutschland und haben mit fast allen Energieversorgern zu tun. Da ist die finale Aussage immer das der Zähler nah am Einspeisepunkt sitzt. Das ist nun halt mal der HAK. Over and out.

        Kommentar


          #5
          Der Netzbetreiber kann nur mit der TAB argumentieren. In der TAB steht es eindeutig drin! Da gibt es keine Auslegungssache. Wenn ich mich zu 100% an die TAB halte und er den Zähler verweigert, kann ich ihn ohne Probleme dazu zwingen und den Schadenersatz geltend machen. Dafür gibt es die TAB, die eindeutig ist. Telefonieren würde ich da gar nichts.. weil der am Telefon dir die Geschichte vom tollen Hirsch erzählen kann und der Zählermonteur auf der Baustelle dann mit dem Kopf schüttelt und du sagst "aber ich habe doch!"...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            So ist es. Für den Vorzählerbereich ist die TAB maßgeblich.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Ja ne is klar... Ich glaube Du hast noch nie eine Verweigerung des Zählers erhalten. Aber lassen wir das! Jeder kann sich ja auf die Diskussion mit dem EVU einlassen oder auch nicht. Ich würde es nicht tun. Den hick hack kann man sich auch ersparen und wenn er doch für den Zählerplatz platz hat warum soll er es dann nicht so bauen.

              Kommentar


                #8
                Nunja. Den Zähler muss man ja auch nicht unbedingt in der HV einplanen...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Nunja. Den Zähler muss man ja auch nicht unbedingt in der HV einplanen...
                  Ja aber ist doch das was ich die ganze Zeit sage. Deswegen verstehe ich die Grundsatzdiskussion nicht!!! :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Reinecke Beitrag anzeigen
                    Also der Zähler sollte immer im Nahbereich des Übergabepunktes (HAK) positioniert werden. Das ist soweit korrekt. Dies wäre dann auch in meinen Augen die Hauptverteilung.
                    Zitat von Reinecke Beitrag anzeigen
                    Ja aber ist doch das was ich die ganze Zeit sage.
                    Hmm...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Naja mal anders gesagt ich wäre schon bei der Planung des Hauses nie auf die Idee gekommen Heizung womöglich noch mit ner dicken Wasserbombe wie Pufferspeicher und alles andere ins Dachgeschoss zu legen. Die lustigen Vorkriegsstromanschlüsse über Dach scheint es ja immernoch zu geben aber fliegende Wasserleitungen / Gasleitungen hab ich noch net gesehen.

                      Aber hier scheint es ja nun so gewollt zu sein.

                      Ich würde daher dem gemütlichen EVU-Menschen etwas Freude tun und den Zähler auch ins EG in den HWR packen und dann nur die HV mit RCD's und folgenden Komponenten ins DG. Wer will schon das die Jungs einem auf den Treppen durchs Haus kollabieren.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ich find die Diskussion durchaus gut.
                        Denn im konkreten Fall mag evtl. etwas Platz für die Zählerplätze da sein (auch für 3-4 Stück), aber es lesen genug das Forum hier und da finde ich BadSmileys Ausführungen wichtig. Nicht immer ist Platz und da ist es gut zu Wissen das es Regeln (TAP) gibt.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen



                          Hmm...
                          NeNe hier ist das Problem ein anderes. Ich nenne es Hauptverteilung. Gerne kannst Du es halt Zählerverteilung o.ä. nennen. Dann ist die Unterverteilung halt Deine Hauptverteilung. Dennoch sitzt der Zähler halt in unmittelbarer nähe des HAK. Aber ganz ehrlich ich sagte ja schon baut das Ding wie Ihr wollt und führt diese Grundsatzdiskussion mit dem EVU. Wenn der Zähler dann final nicht eingebaut wird könnt Ihr euch ja den Stress mit dem EVU antun. Der Kunde wird ishc sicherlich freuen :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Reinecke Beitrag anzeigen
                            Der Kunde wird ishc sicherlich freuen :-)
                            ...das hatte ich mir bei Deinen Ausführungen auch schon gedacht - es mir nur bisher verkniffen...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                              Ich find die Diskussion durchaus gut.
                              Denn im konkreten Fall mag evtl. etwas Platz für die Zählerplätze da sein (auch für 3-4 Stück), aber es lesen genug das Forum hier und da finde ich BadSmileys Ausführungen wichtig. Nicht immer ist Platz und da ist es gut zu Wissen das es Regeln (TAP) gibt.
                              Ich habe auch nie gesagt das es die nicht gibt. Im Gegenteil. Die TAB's geben diesen Passus halt vor. Ich finde einfach die Ausführung falsch auf sein Recht zu pochen und das beim energieversorger.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X