Hallo zusammen,
brauche Unterstützung zu einer neu angelegten Gruppenadresse.
Ich habe gestern einen MDT AKK-02UP.03 (Schaltaktor Unterputz) in Betrieb genommen, und an diesem ist ein Lüfter angeschlossen.
Neues Gerät in ETS5 hinzugefügt, Adresse .1.1.19 wurde vergeben > programmiert und anschließend,
Neue Hauptgruppe (5) "Luft" angelegt > Mittelgruppe (5/0) "Garage" > Gruppenadresse (5/0/0) "schalten"
Den Schaltausgang des Aktors und den Schaltausgang eines Präsenzmelders in die Gruppenadresse verknüpft.
Der Präsenzmelder Ausgang schaltet bereits ein Deckenlicht.
Okay dachte ich wunderbar in die Garage gegangen > nun sollte der Lüfter anspringen ... nichts ...
nach langem hin und her, habe ich dann in einer bestehenden Hauptgruppe (1/) eine neue Gruppenadresse (1/1/25) angelegt und die beiden Geräte dort verknüpft ...
in die Garage getiegert > licht an > Lüfter läuft :-)
wieder alles zurück in die zuvor angelegte Gruppenadresse 5/0/0 > in die Garage > nichts
Auf die Gruppenadresse einen Wert $01 gesendet > Lüfter läuft > $00 = Lüfter aus .... funktioniert.
Das bestehende Projekt ist schon ein paar Tage alt .... nun ist mal nach 2 Jahren eine Erweiterung dazu gekommen.
Das KNX IP Interface ist ein Babtec eibPort V3 dieser hat selbst die Pysikalische Adresse der BCU 1.1.60 und als Adresse für KNXnet/IP Tunneling 1.1.170 & 1.1.200
Nun meine Frage, was könnte mein Fehler sein, dass ich die Neu hinzugekommene Adressen 5/X/X nicht funktionieren ?
vielen Dank vorab für Tipps
Grüße
IBase
brauche Unterstützung zu einer neu angelegten Gruppenadresse.
Ich habe gestern einen MDT AKK-02UP.03 (Schaltaktor Unterputz) in Betrieb genommen, und an diesem ist ein Lüfter angeschlossen.
Neues Gerät in ETS5 hinzugefügt, Adresse .1.1.19 wurde vergeben > programmiert und anschließend,
Neue Hauptgruppe (5) "Luft" angelegt > Mittelgruppe (5/0) "Garage" > Gruppenadresse (5/0/0) "schalten"
Den Schaltausgang des Aktors und den Schaltausgang eines Präsenzmelders in die Gruppenadresse verknüpft.
Der Präsenzmelder Ausgang schaltet bereits ein Deckenlicht.
Okay dachte ich wunderbar in die Garage gegangen > nun sollte der Lüfter anspringen ... nichts ...
nach langem hin und her, habe ich dann in einer bestehenden Hauptgruppe (1/) eine neue Gruppenadresse (1/1/25) angelegt und die beiden Geräte dort verknüpft ...
in die Garage getiegert > licht an > Lüfter läuft :-)
wieder alles zurück in die zuvor angelegte Gruppenadresse 5/0/0 > in die Garage > nichts
Auf die Gruppenadresse einen Wert $01 gesendet > Lüfter läuft > $00 = Lüfter aus .... funktioniert.
Das bestehende Projekt ist schon ein paar Tage alt .... nun ist mal nach 2 Jahren eine Erweiterung dazu gekommen.
Das KNX IP Interface ist ein Babtec eibPort V3 dieser hat selbst die Pysikalische Adresse der BCU 1.1.60 und als Adresse für KNXnet/IP Tunneling 1.1.170 & 1.1.200
Nun meine Frage, was könnte mein Fehler sein, dass ich die Neu hinzugekommene Adressen 5/X/X nicht funktionieren ?
vielen Dank vorab für Tipps
Grüße
IBase
Kommentar