Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 an Internet anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 an Internet anschließen

    Hallo,

    was KNX angeht bin ich noch ziemlich unwissend. Momentan befindet sich jedoch eine Wohnung mit KNX im Bau.
    In der Baubeschreibung steht:
    - wohnungsinterner Bus
    - zentrales Bedienpanel Gira G1
    - Anschluss an Videosprechfunktion der Klingel
    - Steuerung von Licht, Rolläden und Heizung

    Ich werde leider nicht schlau daraus was man denn nun noch benötigt um die ganze Geschichte später mal übers Netzwerk (Tablet, Smartphone, ...) steuern zu können. Sollte die Wohnung vermietet werden, möchte ich momentan nicht zu viel investieren. Ich möchte mir aber die Möglichkeit für eine spätere Nachrüstung offen halten. Also würde ich gerne alles was nötig ist schon vorbereitet haben.

    PS: Gibt es noch sinnvolle Module (Rauchmelder, Fenstersensor, ...) die ich auf jeden Fall noch zusätzlich einbauen lassen soll?

    #2
    Hallo, je nachdem welche Variante du vom G1 hast brauchst du noch einen Router in deiner Knx Installation wenn du die 24V oder 230 V Variante vom G1 hast brauchst du zwingend den Gira Router jedenfalls laut Technischen Handbuch konnte es noch nicht probieren ob auch ein anderer Router funktioniert da ich nur POE Varianten laufen habe und die laufen nicht im WLAN Mode sonst könnte man das testen. Bei der POE Variante ist es egal welchen Router du einsetzt. Um später dein Gebäude zu steuern
    mit Tablet Smartphone gibt es sehr viele Möglichkeiten einfach mal mit Visu in der Suche eingeben und schauen was dir gefällt. Wenn deine Visu optisch gleich aussehen soll wie die Darstellung im G1 dann nimm den Gira X1 sehr preiswert . Du kannst auch den G1 als Client laufen lassen wenn du dir nen Gira HomeServer anschaffst momentan würde zwar noch die Türkom. wegfallen aber da soll noch nen Update
    kommen so das dies auch möglich wird. Visu kommt auf den Geschmack und den Geldbeutel an und natürlich wieviel Zeit man investieren will. Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter .
    Gruss Andreas

    Kommentar


      #3
      Ja, danke Andreas für die Erklärung. Da Neubau vermute ich POE, das werde ich mal abchecken.

      Auf der Gira-Seite steht: "Mit ... (PoE) wird der Gira G1 direkt an ein Netzwerkkabel angeschlossen ..."
      Ist das also nichts anderes als ein normales Patchkabel mit RJ45-Stecker das ich irgendwo in einen Switch einstecken kann??? Das kann doch nicht sein oder?
      Ich vermute mal, dass die Bus-Verkabelung im Schaltschrank der Wohnung zusammenläuft. Von dort kann ich den Bus abgreifen und muss ihn noch mithilfe irgend so einem Zwischengerät auf ein "normales" Patchkabel umwandeln. Dann kann ich damit auf den Switch des PC-Netzwerkes gehen und mit verschiedenen Geräten und Visualisierungssoftware darauf zugreifen. Denke ich da etwa zu kompliziert?

      Kommentar


        #4
        Der G1 in der POE Version wird über ein Netzwerkkabel an einem POE Port deines Switches angeschlossen der die Daten- und Stromversorgung herstellt. In deiner Knx Installation hast du dann einen IP Router der die Verbindung zwischen Knx und Netzwerk herstellt. Andere Server und die ETS können dann ebenfalls über den IP Router aufs Knx zugreifen. Der Gira X1 bringt ein eigenes IP Interface mit und bräuchte keine andere Schnittstelle. Der Gira HomeServer und der G1 brauchen dafür einen IP Router. Und wichtig die anderen beiden Varianten des G1 (230V,24V) stellen die Verbindung über WLAN her und hier soll nur der Gira Router zuverlässig funktionieren wenn ich mich da nicht verlesen habe.

        Edit: hast du dich schon auf eine Visu festgelegt?

        Kommentar


          #5
          IP Router ist das Stichwort! Damit bin ich dann auf auf den Thread gekommen, der mir das nochmal genau erklärt =)

          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...terface-router

          Nein, Visu steht noch nicht fest. Ich warte momentan noch auf den ersten Entwurf des Elektroplans und dann muss ich ich mir mal genau überlegen was alles zusätzlich noch rein soll (Präsenzmelder, ...). Also dauert noch etwas, aber schon mal Danke bis hier her.
          Zuletzt geändert von Davide; 04.10.2017, 21:01.

          Kommentar

          Lädt...
          X