Hallo zusammen,
Nachdem ich nun 10 Monate in meinen Neubau wohne, möchte ich die nun kommenden Herbst und Winterabende dazu verwenden, mich in die Thematik "Logik im HS" einzuarbeiten. Da ich berufsbedingt schon Erfahrung mit der Programierung von S5 und S7 habe, sollte das Grundverständniss vorhanden sein.
Auf diesem Weg wollte ich gerne 2 Anfängerfragen (ja, Suche funktioniert und wurde ohne befriedigendes Ergebniss benutzt) stellen:
a) Gibt es gravierende Unterschiede zwischen S7 und KNX was die herangehensweise an Logiken angeht? Wenn ja, welche?
b) Habe ich gestern schon die versucht, meine erste Logik umzusetzen und bin gescheitert. Ich wollte bei Betätigung des Tasters die Beleuchtung für 2 min anschalten
-> Garagentor (Tastbefehl) wird geöffnet, Treppenlichtbaustein (ID: 9077) schaltet für 120sek die Beleuchtung Garage ein. Mein Lösungsansatz sah wie folgt aus:
Eingangsbox GA Torantrieb -> Eingang 2 des Bausteins, Eingang 1 die 120sek eintragen, Eingang 3, 4, 5 unverändert da nicht benötigt -> Ausgang 3 dann die GA der
Lampen in der Garage... Geht nicht, da nach loslassen des Tasters wieder ein Aus-Telegram gesendet wird (Torantrieb brauch ja nur einen Impuls), daher wird der Baustein
wieder inaktiv. Als S7ler wäre ich nun auf die Suche nach einen SR Glied (Setzen/Rücksetzen aka Merker) gegangen, der sich den Ein-Impuls merkt und dadurch den
Baustein aktiv hält, bis die Zeit abgelaufen ist. Danach könnte er wieder durch die eine entsprechende Negation rückgesetzt werden und alles wäre super... Leider hab ich
auf die schnelle nichts gefunden was diese Funktion erfüllt.
Wie würdet Ihr sowas realisieren?
Schon mal DANKE für euer Feedback!
Gruß
der Clyde
PS: Da ich gerade im Büro sitze, kann ich gerade keine Screenshots der Logik einfügen. Dies kann ich aber morgen bei BEdarf nachliefern.
Nachdem ich nun 10 Monate in meinen Neubau wohne, möchte ich die nun kommenden Herbst und Winterabende dazu verwenden, mich in die Thematik "Logik im HS" einzuarbeiten. Da ich berufsbedingt schon Erfahrung mit der Programierung von S5 und S7 habe, sollte das Grundverständniss vorhanden sein.
Auf diesem Weg wollte ich gerne 2 Anfängerfragen (ja, Suche funktioniert und wurde ohne befriedigendes Ergebniss benutzt) stellen:
a) Gibt es gravierende Unterschiede zwischen S7 und KNX was die herangehensweise an Logiken angeht? Wenn ja, welche?
b) Habe ich gestern schon die versucht, meine erste Logik umzusetzen und bin gescheitert. Ich wollte bei Betätigung des Tasters die Beleuchtung für 2 min anschalten
-> Garagentor (Tastbefehl) wird geöffnet, Treppenlichtbaustein (ID: 9077) schaltet für 120sek die Beleuchtung Garage ein. Mein Lösungsansatz sah wie folgt aus:
Eingangsbox GA Torantrieb -> Eingang 2 des Bausteins, Eingang 1 die 120sek eintragen, Eingang 3, 4, 5 unverändert da nicht benötigt -> Ausgang 3 dann die GA der
Lampen in der Garage... Geht nicht, da nach loslassen des Tasters wieder ein Aus-Telegram gesendet wird (Torantrieb brauch ja nur einen Impuls), daher wird der Baustein
wieder inaktiv. Als S7ler wäre ich nun auf die Suche nach einen SR Glied (Setzen/Rücksetzen aka Merker) gegangen, der sich den Ein-Impuls merkt und dadurch den
Baustein aktiv hält, bis die Zeit abgelaufen ist. Danach könnte er wieder durch die eine entsprechende Negation rückgesetzt werden und alles wäre super... Leider hab ich
auf die schnelle nichts gefunden was diese Funktion erfüllt.
Wie würdet Ihr sowas realisieren?
Schon mal DANKE für euer Feedback!
Gruß
der Clyde
PS: Da ich gerade im Büro sitze, kann ich gerade keine Screenshots der Logik einfügen. Dies kann ich aber morgen bei BEdarf nachliefern.
Kommentar