Hallo zusammen,
ich möchte in der Küche, Fluren, Bädern gerne flache GX53-Led-Leuchtmittel (230Volt) verwenden. Die gibt es ja auch als dimmbare Variante.
Kann ich denn von den GX53-Leuchtmitteln a 7 Watt bspw. 10 in Reihe an einen Kanal des 4-Fach Dimmaktors von MDT (AKD-0401.01, 8TE REG, 230VAC, 250W)anschließen? So kann ich alle Strahler in der Küche gemeinsam dimmen. Oder benötigt jedes GX53 Leuchtmittel seinen eigenen Kanal? Das wäre dann kostentechnisch etwas heftig ....
Übrigens - mein geplates Setup sieht derzeit so aus fürs Einbauen der Strahler in die Betondecke:
Viele grüße
ich möchte in der Küche, Fluren, Bädern gerne flache GX53-Led-Leuchtmittel (230Volt) verwenden. Die gibt es ja auch als dimmbare Variante.
Kann ich denn von den GX53-Leuchtmitteln a 7 Watt bspw. 10 in Reihe an einen Kanal des 4-Fach Dimmaktors von MDT (AKD-0401.01, 8TE REG, 230VAC, 250W)anschließen? So kann ich alle Strahler in der Küche gemeinsam dimmen. Oder benötigt jedes GX53 Leuchtmittel seinen eigenen Kanal? Das wäre dann kostentechnisch etwas heftig ....
Übrigens - mein geplates Setup sieht derzeit so aus fürs Einbauen der Strahler in die Betondecke:
- Einbaurahmen: SW0002GX53SL
Betoneinbaudose Spelsberg IBTronic H120-P
Viele grüße
Kommentar