Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfrage: EFH (Neubau) für KNX vorbereiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es kommt immer darauf an, wie man "einfache Fragen" stellt und damit umgeht.
    Nein einen Rabattcode gibt es für den ETS Schnellkurs nicht - aber damit kannst Du Dir im Selbststudium alles beibringen, wofür Du in den einschlägigen Schulungen einige tausend Euro bezahlen müsstest...

    Edit: und ja, die Gemeinde ist sehr aktiv - in viele Richtungen. Das wirst Du bestimmt im Laufe der Zeit noch feststellen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Es kommt immer darauf an, wie man "einfache Fragen" stellt und damit umgeht.
      Nein einen Rabattcode gibt es für den ETS Schnellkurs nicht - aber damit kannst Du Dir im Selbststudium alles beibringen, wofür Du in den einschlägigen Schulungen einige tausend Euro bezahlen müsstest...
      Aber für 50€ gibt es doch schon DAS BUCH!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Da hast du nun die Qual der Wahl!

        Es gibt 2 (inzwischen 3) Ansätze für die KNX-Umsetzung:
        1. ZENTRAL - da hast du quasi die gesamte Schaltungstechnik in einem großen Kasten - evtl. ein Kasten pro Etage, eher alles in einem für ein EFH.
        Dort führst du sämtliche Leitungen zum Kasten - das "metert" ordentlich - man bleibt aber flexibel, was spätere Erweiterungen oder Austausch betrifft.

        2. Dezentral - du packst die Gerätschaften an den jeweiligen Ort des Bedarfs (Kleine Schnittstellengeräte in die Dose der Schalter bzw. in die Decke bei Lampen oder Rollos. Releativ starr alles und man muss genau wissen, was man alles braucht.

        Der dritte Ansätz wäre das Thema Funk - das spar ich mir aber mal.

        Wenn du nun zunächst "alles vorbereiten" willst für KNX, merkst du schon, dass das so nicht aufgehen wird.

        Also versuche mal, zunächst die kmplt. Verkabelung zentral in deine Ausgaben zu planen und definiere die wichtigsten Dinge, die es im ersten Anlauf mit KNX zu erledigen gilt. Licht, Rollos und evtl. schaltbare Steckdosen. Im Zweifel solltest du wirklich an jeder UP-Dose auch ein Buskabel verlegen lassen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Es kommt immer darauf an, wie man "einfache Fragen" stellt und damit umgeht.
          Meistens stimmt das, wobei es in manchen Foren auch "Kandidaten" gibt die trotz nicht erkennbarem "Fehlverhalten" von Neulingen offensichtlich Spaß daran haben zu demonstrieren, dass sie der "Chef im Ring" sind Aus solchen Foren versuche ich mich dann aber meistens schnell wieder zurückzuziehen - und auf Diskussionen mit solchen Leuten die augenscheinlich zu viel Zeit für und Spaß an Streitereien haben rauszuhalten - dann geht's

          Nein einen Rabattcode gibt es für den ETS Schnellkurs nicht - aber damit kannst Du Dir im Selbststudium alles beibringen, wofür Du in den einschlägigen Schulungen einige tausend Euro bezahlen müsstest...
          Okay, ich geh mal in mich ob ich bereit bin 279 EUR auszugeben...

          Kommentar


            #20
            OldFellow ...nicht den 3. Schritt vor dem ersten machen. Eines nach dem anderen...

            AnNaKF79 Och, manchmal wollen wir doch auch unseren Spass haben...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von OldFellow Beitrag anzeigen
              Also versuche mal, zunächst die kmplt. Verkabelung zentral in deine Ausgaben zu planen und definiere die wichtigsten Dinge, die es im ersten Anlauf mit KNX zu erledigen gilt. Licht, Rollos und evtl. schaltbare Steckdosen. Im Zweifel solltest du wirklich an jeder UP-Dose auch ein Buskabel verlegen lassen.
              Danke, genau - ich schätze genau das ist nun meine nächste (Haus)Aufgabe.

              Kommentar


                #22
                Wenn Du Informatiker bist dann würde sich ja Anbieten die Programmierung selber zu machen.

                Gibt ja auch bald die Forenaktion zur ETS5
                https://knx-user-forum.de/forum/öffe...05#post1138305

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                  Wenn Du Informatiker bist dann würde sich ja Anbieten die Programmierung selber zu machen.
                  Absolut - ist auch der Plan und ich schätze, dass man damit auch etwas Geld sparen kann?

                  Gibt ja auch bald die Forenaktion zur ETS5
                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...05#post1138305
                  Cool! Danke für den Link...

                  Kommentar


                    #24
                    Nein... es gibt den Eib-Meier Kurs nicht für 50€.. auch nicht per PN, es gibt dieses Werbeheft für 50€: https://shop.wiregate.de/buch-978-3836234610.html
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Okay, dann verstehe ich nicht wieso Du weiter oben geschrieben hast "Aber für 50€ gibt es doch schon DAS BUCH!".
                      Da kann ich ja lange suchen

                      Die PN war um zu checken ob ich blind und bezog sich auf Deine oben gemachte Aussage.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        es gibt dieses Werbeheft für 50€:

                        jetzt sind von Andreas 10000€ nur noch 9950€ übrig,nee nee

                        AnNaKF79 Der Roman (BadSmiley) ist immer so lustig
                        Man merkt du bist neu hier

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                          jetzt sind von Andreas 10000€ nur noch 9950€ übrig,nee nee
                          Jetzt brauche ich eine Erklärung!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Andreas, willkommen im KNX Land, ganz schön fleißig für deinen ersten Tag.
                            DAS BUCH hast du schon bestellt :-) ist ein geflügeltes Wort hier im Forum.

                            Such mal unter "KNX vorbereiten" da findest du einiges. Was deine Tasterproblematik anbelangt, wenn du an einer Stelle einen KNX TAster vorgesehen hast, kannst du da auch einen 2. danebensetzen, das Kabel ist ja da, und eine passende UP-Dose kann man auch nachrüsten.

                            Direkt KNX bringt dir auch passende Synergieffekte - z.B. den KNX Taster mit eingebauter Temperaturmessung. Da brauchst du dann keinen Raumcontroler beim Heizi bestellen, außerdem braucht der Elektriker keine Kabel für den getrennten Raumcontroler ziehen lassen. Ebenso benötigst du für Rollläden / Raffstores Kabel und Schalter, gerade in diesem Bereich wird KNX schnell interessant.

                            Schau dich noch etwas um - lies viel und kauf dir eine Erst-Beratung bei einem guten Systemintegrator (SI).

                            Viel Erfolg
                            Florian

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Schau dich noch etwas um - lies viel und kauf dir eine Erst-Beratung bei einem guten Systemintegrator (SI).
                              Florian, das ist meistens nicht budgetiert oder zu teuer!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Ahhh... Danke für die Aufklärung - jetzt hats "Klick" gemacht
                                Ja, DAS BUCH für 50 EUR habe ich schon; mal schauen ob ich noch 279 EUR mehr vorab investieren kann/will

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X