Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, das liest man auch quer durchs Netz und Forum... denke, es gleich richtig zu machen ist damit bereits entschieden wenn es ins Budget passt.
Momentan habe ich etwa 10k geparkt, mal schauen wie weit ich damit komme.
Jetzt hat er 50€ für "Das Meisterwerk" ausgegeben.....nur noch 9950€....jetzt wird´s eng mit dem Budget
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass Ihr mich hier etwas veräppelt
Ich les mal weiter um Euch das Veräppeln nicht so leicht zu machen
Naja du erwähntes halt das du 10TEUR KNX-Budget hast. Soll das für die gesamte Elektrik sein? Oder der reine KNX-Aufpreis?
Wenn Aufpreis was war funktional die Vergleichsbasis?
Standard EFH Elektrik zu KNX mit den üblichen Vorteilen ohne große Kunst (Licht / Heizung / Rollo Jalousie inkl. Wetterschutz / paar Steckdosen schaltbar/messen / Taster Alles-Aus, Panik).
Selbst das geht dann nur mit Michmädchenrechnung nach dem Motto: Ich mach ne Geräteliste / ggf Raumbuch nach dünner 2 A4 Seiten Manier, google mir die Online Preise und denke mir dafür wird der Eli das schon machen inkl. Schaltschrank, Strippenziehen, Inbetriebnahme, ordentliche Doku und mir alles übergeben.
Bist Du dann auch noch von DAS BUCH angefixt willste ggf gleich noch Multiroom / Video-Überwachung / Türsprech in HD. Spätestens ab da wird die Preisvorstellung absurd. Das baut sich nichtmal mehr der Eli-Meister in sein eigenes EFH zu Hobby-Konditionen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Noch ein Rat von mir. Sag deinem Architekten und dem GU früh Bescheid, was du vor hast.
KNX ist nämlich etwas anderes als eine konventionelle E-Installation. Im Idealfall berücksichtigt man den Platzbedarf schon im Bauantrag. Spätestens bei der Werkplanung muss dann das "KNX-Gerüst" stehen.
Das hatte ich damals bei meinem Hausbau auch gedacht - zum Glück hatte ich ein wirklich gutes Angebot eines Elektrikers meines Vertrauens - ich wäre wohl damals echt gescheitert! Man muss schon einiges an Fachwissen aufbauen, bevor man das Eigenheim in KNX realisiert. Stichworte sind besonders Heizung und einfache Logik hinsichtlich Präsenz sowie Wechselschaltung.
Um das ganze Vorhaben vielleicht nochmal etwas zu klarifizieren:
Die 10k EUR die derzeit geparkt sind sollen reichen um so viel vorzubereiten, dass man es danach flexibel ausbauen kann, dh die Verkabelung etc. und all das was man später nicht mehr (so einfach) ändern kann... es geht nicht darum jede Spielerei die man sich ausdenken könnte sofort umzusetzen, schon gar nicht für 10k.
Noch weiß ich ja nichtmal was ich/wir alles genau wollen - das ist, wie oben geschrieben, der nächste Schritt... danach kann man ja auch erst vernünftig weiter planen.
Nicht vergessen: Es ist Tag 1 der Planung (während viele sich hier sicher seit Monaten oder gar Jahren mit dem Thema beschäftigen).
Noch ein Rat von mir. Sag deinem Architekten und dem GU früh Bescheid, was du vor hast.
KNX ist nämlich etwas anderes als eine konventionelle E-Installation. Im Idealfall berücksichtigt man den Platzbedarf schon im Bauantrag. Spätestens bei der Werkplanung muss dann das "KNX-Gerüst" stehen.
Bereits passiert - das war uns gleich klar, dass man das sofort einplanen sollte...
Wie gesagt geht es aber auch erst im April 2018 los... es ist also noch etwas Zeit das alles auszuarbeiten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar