Die Investition lohnt sich auf jeden Fall! Ich hab das nie bereut...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einsteigerfrage: EFH (Neubau) für KNX vorbereiten
Einklappen
X
-
Ich möchte auf meine KNX Anlage auch nicht mehr verzichten, sie wächst aber immer nochZitat von OldFellow Beitrag anzeigenDie Investition lohnt sich auf jeden Fall! Ich hab das nie bereut...
AnNaKF79 schonmal ins Forum Edomi geschaut? Besonders als Informatiker kommen dir da bestimmt viele Ideen deine spätere KNX Anlage zu steuern.
Kommentar
-
Noch nicht... nichtmal der Begriff Edomi sagt mir was... aber Danke für den Tipp; da schau ich mal rein...Zitat von Robby Beitrag anzeigenAnNaKF79 schonmal ins Forum Edomi geschaut? Besonders als Informatiker kommen dir da bestimmt viele Ideen deine spätere KNX Anlage zu steuern.
Kommentar
-
Hi,Zitat von AnNaKF79 Beitrag anzeigenkennt jmd einen guten SI aus dem Raum Stuttgart/Calw?
Danke!
ich stehe fast am gleichen Punkt wie Du. Wohne derzeit NW von Stuttgart und fangen im Frühjahr in Schwäbisch Hall an zu bauen. Ggf. bin ich leicht weiter als Du aber bin auch auf der Suche nach einem SI hier. Wenn Du was gutes weißt, bin ich auch interessiert. SIs: bitte meldet Euch!
Ansatz wäre wie bei Dir, KNX und die Grundlagen soweit vorbereiten und später das erstmal umzusetzen, was Sinn macht mir späterer Ausbauoption. Für mich wäre es jetzt wichtig mit einem SI die Vorgehensweise zu besprechen und um sicher zu gehen keine (teuren) Anfängerfehler zu begehen z.B. etwas zu vergessen.
Auch ich kann nur empfehlen DAS BUCH zu lesen aber ja, die Gefahr dass man "mehr" will wird groß.
- Likes 1
Kommentar
-
Soltest Du einen SI projektbegleitend benötigen, dann unbedingt darauf achten, dass sich dieser in Deiner Nähe befindet! Es gibt einige die das auch aus der Ferne anbieten, wovon ich Dir dringend abrate - oft findet man diese wieder hier im Forum mit Fragen, die eigentlich durch den betreuenden SI hätten beantwortet werden sollen/müssen.Zitat von AnNaKF79 Beitrag anzeigenDas ist denke ich eine gute Idee; kennt jmd einen guten SI aus dem Raum Stuttgart/Calw?
Was kostet so eine Erstberatung grob? (Ich weiß, Geld *g)
Was eine Erstberatung kostet ist davon abhängig was Du erwartest. So kann ein Besuch in einem Showroom sinnvoller Weise damit verbunden werden - hier empfehle ich Dir den Weg nach Nürnberg zum Kollegen BadSmiley. Erstberatungen mache auch ich, die sehe ich aber vielmehr als zwangloses Erstgespräch und biete diese noch kosenfrei an, wenn es meine Zeit zulässt, ich darauf Lust habe und das Projekt für mich interessant sein könnte.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Hallo.
Ich bin mittlerweile in der Schlußphase unserer Planung und kann das oben auch aus eigener Erfahrung bestätigen:
- Den meisten Mehrwert (Erweiterbarkeit) und Einsparung erreichst Du durch Lernen und eine sehr gute Planung
- Erstelle ein möglichst detailliertes Raumbuch (auch evtl. in Phasen unterteilt) mit allen Wünschen, die Du für den Anfang und die weiteren Phasen hast. Zur Not immer ein Leerrohr mehr gelegt ;-)
- Kauf Dir die auch später benötigten Geräte direkt in der Ausführung, wie Du sie später wahrscheinlich einsetzen wirst und bau Dir daheim einen KNX-Prototypen auf. So lernst Du die Geräte und die ETS kennen
- Ich war auch begeistert von Stefan Heinle's Buch. Gerade als Informatiker schafft dieses Buch ein Leuchten in den Augen :-)
- Architekt und Elektriker mit in die Planung einbeziehen. Beim Architekten habe ich u.a. auf den Technikschacht (ca. 80cm x 30cm) hingewiesen, um die Sternverkabelung sinnvoll im Haus unterzubringen. Mit dem Elektriker habe ich vereinbart, dass die Leerrohre verlegen und Kabel einziehen durch mich gemacht werden kann und er das Auflegen im Schaltschrank übernimmt
Viele Grüße,
Flo
- Likes 1
Kommentar
-
Frank, grundsätzlich stimme ich dir zu. Die Forumsfragen liegen aber zum Teil an der Gig Mentalität, der Fern-SI muss natürlich auch Telefongespräche abrechnen. Außerdem gibt es viele, die erst im Forum fragen, bevor sie sich an den Fachmann melden, das sehen wir ja auch immer wieder bei Fragen, die die passende Hotline in Minuten beantworten könnte.Zitat von evolution Beitrag anzeigenSoltest Du einen SI projektbegleitend benötigen, dann unbedingt darauf achten, dass sich dieser in Deiner Nähe befindet! Es gibt einige die das auch aus der Ferne anbieten, wovon ich Dir dringend abrate - oft findet man diese wieder hier im Forum mit Fragen, die eigentlich durch den betreuenden SI hätten beantwortet werden sollen/müssen.
Gruß
Florian
- Likes 2
Kommentar


Kommentar