Hallo,
ich lese mich schon seit einiger Zeit ein in das Thema KNX. Ein Punkt der mir noch nicht ganz klar ist ist der Unterschied eines Logikmoduls zu einen HS - abgesehen von der Visualisierung.
ich denke, dass ich nicht direkt bei Projektstart eine Visualisierung benötige, wohl aber eine Programmierbare Logik. Wo sind hier die Grenzen eines Logikmoduls und was sind die Stärken einer Rechenmaschine, wie z.B. HS. Wir reden hier immerhin über fast den zehnfachen Preis!
danke schonmal,
Kevin
PS: natürlich habe ich vermutet, dass sowas schon x-Fach diskutiert wurde bin über die sufu aber nicht fündig geworden...
ich lese mich schon seit einiger Zeit ein in das Thema KNX. Ein Punkt der mir noch nicht ganz klar ist ist der Unterschied eines Logikmoduls zu einen HS - abgesehen von der Visualisierung.
ich denke, dass ich nicht direkt bei Projektstart eine Visualisierung benötige, wohl aber eine Programmierbare Logik. Wo sind hier die Grenzen eines Logikmoduls und was sind die Stärken einer Rechenmaschine, wie z.B. HS. Wir reden hier immerhin über fast den zehnfachen Preis!
danke schonmal,
Kevin
PS: natürlich habe ich vermutet, dass sowas schon x-Fach diskutiert wurde bin über die sufu aber nicht fündig geworden...
Kommentar