Hallo zusammen,
ich bin bei der Programmierung des Dali-Busses heute fast verzweifelt! Ich habe mit 3 mysteriösen Problemen zu kämpfen:
1. Adressverlust, nachdem Strom ausgeschaltet wurde
Normalerweise muss die Dali-Adresse ja in das Vorschaltgerät geschrieben werden und auch bei Netzausfall weiterhin gespeichert sein. Dennoch hat mein Gira Dali Gateway Plus heute immer wieder die Zuordnung der EVG´s vergessen, bei denen kurzzeitig der Strom abgeschaltet wurde. Woran kann das liegen?
2. Das Gateway findet insgesamt 50 EVG´s wobei nur 30 Stück verbaut wurden. Es werden deshalb auch 20 EVGs nicht verknüpft, weil hier eben keine Leuchte anspricht. Was sind das für EVGs? Ist es schlimm, wenn diese unverknüpft im Gateway verwaltet werden?
3. Falsch zugewiesene EVGs verbleiben als "nicht zugeordnet" auf der linken Seite, auch wenn ich sie mit den Pfeilen wieder auf die rechte Seite zurückgeschoben habe. Das falsch zugewiesene EVG ist daraufhin trotzdem auch auf der rechten Seite und lässt sich in eine andere Gruppe verknüpfen. Aber ich habe keine Chance die falsche Zuweisung in der Gruppe zu löschen.
Alles in allem ein sehr nervenaufreibender Tag. Ich dachte die Dali-Zuweisung ist nur Fleißarbeit und dann recht zügig erledigt. Ich bin gerade von der Baustelle nach Hause als die Programmierung für das EG soweit funktionierte. Ich bin gespannt, ob meine EVGs auch morgen noch wissen, auf welche Adresse sie zu hören haben.
Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme? Das Gateway ist nigelnagelneu, einen Defekt schließe ich aus. Auch einen Verdrahtungsfehler schließe ich eigentlich aus, weil alle Leuchten auf die Befehle "EIN"/"AUS" reagieren. Bei einem Verpolungsfehler wären die Leuchten ja nicht ansprechbar, oder?
ich bin bei der Programmierung des Dali-Busses heute fast verzweifelt! Ich habe mit 3 mysteriösen Problemen zu kämpfen:
1. Adressverlust, nachdem Strom ausgeschaltet wurde
Normalerweise muss die Dali-Adresse ja in das Vorschaltgerät geschrieben werden und auch bei Netzausfall weiterhin gespeichert sein. Dennoch hat mein Gira Dali Gateway Plus heute immer wieder die Zuordnung der EVG´s vergessen, bei denen kurzzeitig der Strom abgeschaltet wurde. Woran kann das liegen?
2. Das Gateway findet insgesamt 50 EVG´s wobei nur 30 Stück verbaut wurden. Es werden deshalb auch 20 EVGs nicht verknüpft, weil hier eben keine Leuchte anspricht. Was sind das für EVGs? Ist es schlimm, wenn diese unverknüpft im Gateway verwaltet werden?
3. Falsch zugewiesene EVGs verbleiben als "nicht zugeordnet" auf der linken Seite, auch wenn ich sie mit den Pfeilen wieder auf die rechte Seite zurückgeschoben habe. Das falsch zugewiesene EVG ist daraufhin trotzdem auch auf der rechten Seite und lässt sich in eine andere Gruppe verknüpfen. Aber ich habe keine Chance die falsche Zuweisung in der Gruppe zu löschen.
Alles in allem ein sehr nervenaufreibender Tag. Ich dachte die Dali-Zuweisung ist nur Fleißarbeit und dann recht zügig erledigt. Ich bin gerade von der Baustelle nach Hause als die Programmierung für das EG soweit funktionierte. Ich bin gespannt, ob meine EVGs auch morgen noch wissen, auf welche Adresse sie zu hören haben.
Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme? Das Gateway ist nigelnagelneu, einen Defekt schließe ich aus. Auch einen Verdrahtungsfehler schließe ich eigentlich aus, weil alle Leuchten auf die Befehle "EIN"/"AUS" reagieren. Bei einem Verpolungsfehler wären die Leuchten ja nicht ansprechbar, oder?
Kommentar