Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Dali Gateway Plus Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei Dali Gateway Plus Programmierung

    Hallo zusammen,

    ich bin bei der Programmierung des Dali-Busses heute fast verzweifelt! Ich habe mit 3 mysteriösen Problemen zu kämpfen:

    1. Adressverlust, nachdem Strom ausgeschaltet wurde
    Normalerweise muss die Dali-Adresse ja in das Vorschaltgerät geschrieben werden und auch bei Netzausfall weiterhin gespeichert sein. Dennoch hat mein Gira Dali Gateway Plus heute immer wieder die Zuordnung der EVG´s vergessen, bei denen kurzzeitig der Strom abgeschaltet wurde. Woran kann das liegen?

    2. Das Gateway findet insgesamt 50 EVG´s wobei nur 30 Stück verbaut wurden. Es werden deshalb auch 20 EVGs nicht verknüpft, weil hier eben keine Leuchte anspricht. Was sind das für EVGs? Ist es schlimm, wenn diese unverknüpft im Gateway verwaltet werden?

    3. Falsch zugewiesene EVGs verbleiben als "nicht zugeordnet" auf der linken Seite, auch wenn ich sie mit den Pfeilen wieder auf die rechte Seite zurückgeschoben habe. Das falsch zugewiesene EVG ist daraufhin trotzdem auch auf der rechten Seite und lässt sich in eine andere Gruppe verknüpfen. Aber ich habe keine Chance die falsche Zuweisung in der Gruppe zu löschen.

    Alles in allem ein sehr nervenaufreibender Tag. Ich dachte die Dali-Zuweisung ist nur Fleißarbeit und dann recht zügig erledigt. Ich bin gerade von der Baustelle nach Hause als die Programmierung für das EG soweit funktionierte. Ich bin gespannt, ob meine EVGs auch morgen noch wissen, auf welche Adresse sie zu hören haben.

    Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme? Das Gateway ist nigelnagelneu, einen Defekt schließe ich aus. Auch einen Verdrahtungsfehler schließe ich eigentlich aus, weil alle Leuchten auf die Befehle "EIN"/"AUS" reagieren. Bei einem Verpolungsfehler wären die Leuchten ja nicht ansprechbar, oder?

    #2
    Moin,
    Zitat von linari Beitrag anzeigen
    2. Das Gateway findet insgesamt 50 EVG´s wobei nur 30 Stück verbaut wurden.
    hatte schon Dali Leuchten mit mehrere EVGs - zum Beispiel Lichtschiene (da wahren nur drei Leuchten dran - aber 7 EVGs verbaut)
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Was für Dali evg sind verbaut?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ich habe unterschiedliche EVGs verbaut. Hauptsächlich TCI Dali Jolly, Ledvance OTI DALI 75/220-240 sowie Kapego DMC-40.

        Ich habe auch LED-Stripes, die beidseitig eingespeist werden. Aber dann müsste der Stripe doch auf beide EVGs reagieren. Es ist jedoch so, dass diese EVGs offensichtlich keine Leuchten ansteuern...

        Kommentar


          #5
          Das klingt aber stark nach Pfusch! Du kannst einen Durchgehenden Stripe doch nicht mit 2 EVG versorgen.....

          Kommentar


            #6
            Ab einer Länge von 5 (bis max 10) Meter muss das Stripe beidseitig eingespeist werden! Bitte erst informieren, bevor du so plumpe Kommentare loslässt!

            Kommentar


              #7
              Aber von ein und demselben Controler! Du musst sonst den Stripe trennen. Bitte erst informieren.......

              Kommentar


                #8
                Sorry Denkfehler meinerseits. Habe es gerade kontrolliert: die Stripes sind max 5 m lang. Also ist dies schon mal nicht die Ursache....

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  ging mir auch schon so wie Thomas. 8 Lampen waren montiert und 16 EVG wurden gefunden. Pro Lampen waren dann 2 EVG drin. Vom Hersteller war es aber nicht so angegeben.

                  Gruß CHristopher

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ein evg mehrere Kanäle hat, wird es auch als mehrere evg gefunden, entnehmen Sie dt6 Geräte sind. Sonst sind es dt8 Geräte mit entsprechender Software und ansteuerung. Die dann wiederum nicht als einzelne Kanäle verwendet werden können.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du eine Auflistung welches EVG wo verbaut und wie angeschlossen ist?
                      Wenn ja, dann poste diese bitte.
                      Wenn nein, dann solltest du sie erstellen.

                      Kommentar


                        #12
                        Dass das Gira Zuordnungen vergißt, ist leider ziemlich normal. Die zusätzlichen EVGs kommen evtl. von farbigen Leuchten? Da muss jeder Farbkanal von einem eigenen EVG angesteuert werden - es sei denn man hat dt8 EVGs, die das Gira Gateway als solche aber nicht ansteuern kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Falls noch nicht gelöst: Ich habe seit gestern die OTI DALI 75/220-240 auch verbaut. Die haben 2 DIP-Schalter. Dort kannst du die Anzahl der EVGs von 1-4 einstellen. Wichtig für die Lastverteilung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X