Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung, Umbau eine 3 Zimmer Wohnung KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung, Umbau eine 3 Zimmer Wohnung KB

    Hallo,

    ich hoffe mir hier Informationen zu bekommen wie ich meine Wohnung am besten verkabeln kann.
    Da in meiner Wohnung keine Erdung ist und alles über minus durchgeschleift ist werde ich eine komplette neue Verkabelung in der Wohnung machen und würde das Zimmer nach Zimmer machen. Das bedeutet das wirklich alle Kabel neu gelegt werden sollen (ich weiß das wird eine riesen Sauerei. Ist aber kein Problem.)

    Im Flur ist der Sicherungskasten mit 2x12TE, wobei es kein Problem ist diese zu vergrößern oder zu ergänzen. (Ich habe gerade gelesen das für ein 1,5 Zimmer Wohnung 48 TE ein wenig knapp ist also bin ich gespannt was ich brauche)
    ich möchte wirklich alles Verkabeln, auch die Thermostatregler der Heizung, Rollos für die Fenster mit Lichtsensor, Bewegungsmelder in jeden Zimmer, und auch jede Steckdose auch wenn mir bewusst ist das nicht alle sinnig sind, nur warum nicht alle wenn man doch neu dabei ist.
    Gleichzeitig möchte ich meine Lan-Kabel unter Putz haben und meine Sat-Kabel ebenso.

    Die Idee ist um neben den Router vom Netzbetreiber ein zusätzliche Fritz Box zu holen und darüber mein WLAN-Netz auf zu bauen.
    Als Rechner steht Win10 PCs zu Verfügung und ein Mac, wie auch ein NAS von Synology.

    Durch hier zu lesen habe ich schon erfahren das ich die Software ETS brauche, ich lese mich auf die KNX-Seite auch schon ein und mache dieser Online-Kurs.
    Reicht die Lite-Version oder brauche ich den ETS-Professionell?

    Was für Kabel/Busleitung brauche ich?
    Anbieter von Schalter/Steckdose/Sensoren habe ich mir noch nicht angeschaut, das ist denke ich auch erstmal Nebensächlich, wobei ich wirklich unabhängig sein möchte und alles nach Installation alles tunen können.

    Einige Threads habe ich hier schon gelesen und ich werde weiter lesen und mich schlau machen, dennoch habe ich eine eigene Thread aufgemacht um da weitere Frage die ich mit diesem Projekt habe hier stellen zu können und ich hoffe das die Experten mir ein wenig auf den Weg helfen können. Stammtische in Kreis HB-HH-H oder Berlin finden zur Zeit leider nicht statt, auch da würde ich mich gerne austauschen.

    Wenn zu wenig Infos da sind dann schreib es mir einfach, wenn ich die beantworten kann mache ich das gerne und zeitnah.

    #2
    Moin,
    • ETS Lite begrenzt auf 20 Geräte
    • ETS Professionell Unbegrenzt
    • ETS Inside https://www.knx.org/knx-en/Landing-P...de/compare.php
    • EMPFEHLENSWERTE BUSLEITUNGEN
      in Deutschland übliche Kabel für KNX
    • YCYM 2 x 2 x 0,8
    • J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8
    • JH(St)H 2 x 2 x 0,8
    • A-2Y(L)2Y oder A-2YF(L)2Y
    • Die Wahl der Busleitung richtet sich vor allem nach den Verlegebedingungen

      .
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...xuKRv96Z-NZufE
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...kfwC3kZ-YIxZIc
    Zuletzt geändert von Schlaubi; 11.10.2017, 19:39.
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Ist es nicht schon seit Jahren Pflicht, bei so großen Sanierungen der E-Anlage vom Verteiler her ein TN-S System aufzubauen mit
      getrennten Schutzleiter und Neutralleiter?

      Bei Erweiterung deines jetzigen Verteilers, würde ich erstmal warten, bis du alle Fakten zusammen hast und siehst wie
      groß der Kasten wird.
      48TE werden bei weitem nicht reichen.

      Reihenfolge der Planung:
      1. Bedarf ermitteln (was soll alles gemacht werden) Dafür ist ein SI/ versierter Elektriker oder afiner Foren-User hilfreich.
      Lesen der vielen Einsteigerthreads geht auch, ist aber langwierig und nicht immer verständlich worum es geht.
      Stammtische können helfen, auch wenn da meist über andere Dinge gequatscht wird, als über ein einzelnes Projekt.
      2. Raumbuch erstellen und sehen was alles benötigt wird.
      3. Kalkulation der Kosten, Kabelplan, Verteilerplan erstellen.
      4. Verkabeln
      5. Parametrieren

      Schätzungsweise 6 Monate solltest Du für die ganzen Punkte einplanen, kann aber auch locker länger dauern.
      Wenn noch eine bessere Hälfte mit am Start ist, werden noch Nebenkriegsschauplätze auftauchen.

      Viel Erfolg.
      Spassbird
      Zuletzt geändert von spassbird; 11.10.2017, 19:58.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        Ist es nicht schon seit Jahren Pflicht, bei so großen Sanierungen der E-Anlage vom Verteiler her ein TN-S System aufzubauen mit
        getrennten Schutzleiter und Neutralleiter?
        Kapiere ich gerade nicht? warum sollte er es nicht tun?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          erstmal danke für deine Antwort.
          Ich glaube nicht das ETS Inside das richtige für mich ist, und wenn Lite nur für 20 Geräte ist wird, das für das Wohnzimmer, womit ich anfange, erstmal reichen aber danach muss das Professionell her. Kann ich die Einstellungen (das Projekt die im Lite gemacht sind so in Professionell kopieren und weiter nützen?

          was meinst du mit Verlegebedingungen? Die werden alle in der Wohnung Unterputz gelegt keine kommt wirklich draußen oder es muss für die Lichtsensor sein für die Jalousien im Wohnzimmer/ Büro.
          geht so ein Kabel was ich unten verlinkt habe?

          Danke für die beide Links, Grundwissen hatte ich mich schon runtergeladen.
          ich habe noch viel zu lesen....

          Grüße
          Han

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Kapiere ich gerade nicht? warum sollte er es nicht tun?
            Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass er es nicht tun soll.
            Ich schrieb, das es seit Jahren Pflicht ist den Verteiler umzubauen, weil er geschrieben hat, dass es bisher noch keine Erde in seiner
            Wohnung gibt.
            Das er einen neuen Verteiler baut, suggeriert nicht, dass es dann anders gemacht wird.
            Aber vielleicht bin ich ja betrunken und verstehe das nur wieder alles falsch!
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
              Hallo Thomas,

              erstmal danke für deine Antwort.
              Ich glaube nicht das ETS Inside das richtige für mich ist, und wenn Lite nur für 20 Geräte ist wird, das für das Wohnzimmer, womit ich anfange, erstmal reichen aber danach muss das Professionell her. Kann ich die Einstellungen (das Projekt die im Lite gemacht sind so in Professionell kopieren und weiter nützen?

              was meinst du mit Verlegebedingungen? Die werden alle in der Wohnung Unterputz gelegt keine kommt wirklich draußen oder es muss für die Lichtsensor sein für die Jalousien im Wohnzimmer/ Büro.
              geht so ein Kabel was ich unten verlinkt habe?

              Danke für die beide Links, Grundwissen hatte ich mich schon runtergeladen.
              ich habe noch viel zu lesen....

              Grüße
              Han
              Ja das Projekt unter Lite kann nahtlos in der Pro Version weitergeführt werden.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Hallo Spassbird,

                wieso unterstellst du mir das ich kein ordnungsgemäße TN-S Anlage einbauen möchte?
                Die Idee mit den Komplettumbau der E-Anlage fing an bei der Wunsch das Bad komplett zu renovieren, dafür brauche ich eine FI Schalter die auch vernünftig angeschlossen werden soll. Da habe ich gedacht, wenn ich dann einmal dabei bin dann auch komplett richtig. Und so fange ich im Wohnzimmer an und mache die Zimmer nach einander.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
                  Kann ich die Einstellungen (das Projekt die im Lite gemacht sind so in Professionell kopieren und weiter nützen?
                  Ja

                  Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
                  Verlegebedingungen?
                  Kommt aus der Tabelle 1 der KNX Grundlagenwissen Seite 10

                  Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
                  für die Lichtsensor
                  bitte keine grüne Busleitung dafür verlegen, sondern normales graue J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8

                  Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
                  geht so ein Kabel was ich unten verlinkt habe?
                  Ja
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                    Bei Erweiterung deines jetzigen Verteilers, würde ich erstmal warten, bis du alle Fakten zusammen hast und siehst wie
                    groß der Kasten wird. 48TE werden bei weitem nicht reichen.
                    da ich Zimmer nach Zimmer mache, brauche ich doch beim anschließen der neue Leitungen Anschlüsse (Aktoren, etc) damit das Schalter, Srteckdose, Sensoren auch angesteuert werden und funktionieren. Dann kann ich doch am besten dafür sorgen das der Verteilerkasten direkt passt weil der 2x12 wird nicht ausreichen für das Wohnzimmer in neue Style und die alte Leitungen in die andere Zimmer.

                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Reihenfolge der Planung:
                    1. Bedarf ermitteln (was soll alles gemacht werden) Dafür ist ein SI/ versierter Elektriker oder afiner Foren-User hilfreich.
                    Lesen der vielen Einsteigerthreads geht auch, ist aber langwierig und nicht immer verständlich worum es geht.
                    Stammtische können helfen, auch wenn da meist über andere Dinge gequatscht wird, als über ein einzelnes Projekt.
                    2. Raumbuch erstellen und sehen was alles benötigt wird.
                    3. Kalkulation der Kosten, Kabelplan, Verteilerplan erstellen.
                    4. Verkabeln
                    5. Parametrieren
                    Genau so was brauche ich, Danke.
                    1. so ein Mensch brauche ich unbedingt. , wenn jemand in raum Bremen oder in Raum Berlin wohnt und mir ein wenig zur Hand geht dann sehr gerne.


                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Schätzungsweise 6 Monate solltest Du für die ganzen Punkte einplanen, kann aber auch locker länger dauern.
                    Wenn noch eine bessere Hälfte mit am Start ist, werden noch Nebenkriegsschauplätze auftauchen.

                    Viel Erfolg.
                    Spassbird
                    Ich plane da ein wenig mehr für als 6 Monate. erstens bin ich nur am WE Zuhause und wird mit die komplette Neuverkabelung auch das ganze Zimmer neu gemacht.
                    Die bessere Hälfte bin ich .
                    Nein im Ernst, so ein Umbau in eine bewohnte Wohnung ist mit ein Mitbewohner über so einen Zeitraum nicht machbar.
                    Lebenspartner wohnt um die Ecke.
                    Zuletzt geändert von Niemand; 11.10.2017, 20:32.

                    Kommentar


                      #11
                      Berlin passt
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        PN ist unterwegs.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X