Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Garagentor offen/zu mit MDT Glastaster mit Jalosiefunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, mir ist nicht ganz klar was du machen möchtest. Wenn du schon ein Signal hasst, ob die Tore geschlossen sind (0 und 1). Dann kannst du diese doch einfach auf eine LED am Glastaster legen.

    Ich vermute jedoch, du möchtest in dem Glastaster die richtige Darstellung des Symbols bei den Schaltwippen für das Tor. Dazu musst du wie in diesem Thread beschrieben eine neue Nachricht auf den Bus schicken, wenn das Tor den jeweiliegen Status erreicht hat.

    Also, Tor ist geschlossen, dann musst du eine Logik erstellen die eine Nachricht mit dem Wert 255 auf den Bus sendet und diesen als Status bei der Schaltwippe definieren.

    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Gruß
    bb

    Kommentar


      #17
      Hallo Zusammen,

      wer könnte mir hierzu bitte weiterhelfen.

      Ich schalte über die einzeltaster Funktion (Zustand senden mit 1s Ausschaltverzögerung) im MDT Glastaster 2 zwei Garagentore mittels Schaltaktor und zusätzlich verwende ich die standart Funkfernbedieung.

      Zusätzlich haben ich bei jedem Garagentor einen Endschalter montiert und diesen frage ich über ein Binäreingangsmodul ab.

      Diese Binäreingänge möchte ich am Glastaster als Kommunikationobjekt (z.B. Symbol Garage geschlossen) darstellen.

      Wie konfiguriere ich das Binäreingangsmodul und den MDT Taster um das richtige Kommunikationsobjekt (z.B. Symbol Garage geschlossen) anzeigen zu lassen.

      Vielen Dank für die Hilfe!



      Kommentar


        #18
        Na auf das KO von der LED den Status des Binäreingangs drauf legen.

        Kommentar


          #19
          Oder dem Bild

          Kommentar


            #20
            Danke, könntest du mir Bitte das genauer beschreiben.

            DANKE!!!!

            Kommentar


              #21
              Also.
              Du hast dein Glastaster soweit konfiguriert.
              Taste als Schalter. Beim Schalten wird EIN gesendet.
              Funktionsname: z.B Tor1
              Symbol für Aus : z.B. Rolladen Oben (oder eigenes Symbol für Garage offen)
              Symbol für Ein: Anderes Symbol deiner Wahl.
              Wenn du dann in den Kommunikationsobjekten schaust hast du bei der Taste Schalten und Status für Anzeige.
              Auf Schalten legst du die GA vom Schaltaktor
              Auf Status legst du deinen Binäreingang. Im Beispiel oben bei 1 geschlossen = Tor Zu.

              Das Selbe mit Taste zwei für das Andere Tor.

              Aktor auf Impuls bzw. Treppenhaus stellen mit geringer Einschaltdauer, da du ja nur einen Tastkontakt benötigst.

              Kommentar


                #22
                Dein Taster funktioniert schon oder, also Tore auf/zu

                Kommentar


                  #23
                  Ja das Schalten funktioniert problemlos. Ich verwende im MDT die einzeltasten Funktion (Zustand senden mit 1s Ausschaltverzögerung) die 1s benötigt das Hörmann Tor dass es reagiert.

                  Bezüglich dem Binärmodul, soll ich dieses ganz normal auf Kontaktstatus / Binärwert senden einstellen? siehe Foto

                  danke für deine Hilfe!

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja.
                    dann sollte er eine 1 bei geschlossen und 0 bei offen senden. Sollte so funktionieren.
                    Auf das Status des Schaltausgangs drauf legen und dann sollten deine Bildchen auch umspringen
                    Zuletzt geändert von Kaffeetrinker; 23.08.2018, 12:44.

                    Kommentar


                      #25
                      Super, dann werde ich das am Abend ausprobieren. Geb dir bescheid.

                      Danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Optional kannst du auch die LED mit der Selben Adresse belegen. Dann geht die auch an oder aus. Je nach dem welche Farbe eingestellt ist

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X