Hallo,
ich muss jetzt dann irgendwann mal meinen quick´and´dirty während dem bauen zusammengeschusterten Verteilerschrank auf Vordermann bringen.
Ich habe einige Bilder im Netz gefunden, wo die Kabel zwischen Sicherungen/Aktoren/Reihenklemmen alle in Rangierkabelkanälen untergebracht sind.
Siehe Fotos im Anhang.
Die grauen geschlossenen Kanäle kenne ich, aber was sind das für offene weisse runde Kanäle auf dem anderen Foto?
Kann man die einfach mit Metallschrauben auf das Traggestell schrauben - ohne weitere Stabilisierung oder müsste da irgendwas stabiles drunter? Metall-Leiste oder so?
Ich hab im Schrank ja flexible Kabel und die kann man nicht schön hinrichten (zumindest ich nicht) und alles mit zig-tausend Kabelbindern zu befestigen ist auch nicht so toll, wenn ich da mal wieder was ändern muss, holt mich der Teufel...
Damit die Kanäle zwischen die Hutschienen passen, muss ich die Hutschienen etwas weiter auseinander montieren. Bei den Reihenklemmen geht das ganz einfach, da sind geschlossene Abdeckungen drauf. Aber bei den Aktoren und Sicherungen hab ich dann ein Problem, weil da ja die Ausschnitte in den Frontabdeckungen weiterhin passen müssen.
Gibt hier jemand, der das auch so gemacht hat und der mir ein paar Tipps geben kann?
Auf dem ersten Bild ist ganz oben noch ein Blechprofil zu sehen, an dem die NYM-J Kabel mit Kabelbindern befestigt sind. Ist das was selbst gebautes oder gibts sowas z.B. direkt von Hager?
ich muss jetzt dann irgendwann mal meinen quick´and´dirty während dem bauen zusammengeschusterten Verteilerschrank auf Vordermann bringen.
Ich habe einige Bilder im Netz gefunden, wo die Kabel zwischen Sicherungen/Aktoren/Reihenklemmen alle in Rangierkabelkanälen untergebracht sind.
Siehe Fotos im Anhang.
Die grauen geschlossenen Kanäle kenne ich, aber was sind das für offene weisse runde Kanäle auf dem anderen Foto?
Kann man die einfach mit Metallschrauben auf das Traggestell schrauben - ohne weitere Stabilisierung oder müsste da irgendwas stabiles drunter? Metall-Leiste oder so?
Ich hab im Schrank ja flexible Kabel und die kann man nicht schön hinrichten (zumindest ich nicht) und alles mit zig-tausend Kabelbindern zu befestigen ist auch nicht so toll, wenn ich da mal wieder was ändern muss, holt mich der Teufel...
Damit die Kanäle zwischen die Hutschienen passen, muss ich die Hutschienen etwas weiter auseinander montieren. Bei den Reihenklemmen geht das ganz einfach, da sind geschlossene Abdeckungen drauf. Aber bei den Aktoren und Sicherungen hab ich dann ein Problem, weil da ja die Ausschnitte in den Frontabdeckungen weiterhin passen müssen.
Gibt hier jemand, der das auch so gemacht hat und der mir ein paar Tipps geben kann?
Auf dem ersten Bild ist ganz oben noch ein Blechprofil zu sehen, an dem die NYM-J Kabel mit Kabelbindern befestigt sind. Ist das was selbst gebautes oder gibts sowas z.B. direkt von Hager?
Kommentar