Hallo!
Ich bin schon lange am überlegen wie ich in die Hausautomatisierung in mein kleines Haus bringe. Da bin ich nun auf Gira gestoßen, was mir optisch sehr gefällt, und werde demnächst die TKS Geschichte mit einem G1 verbauen.
Da fängt es schon an mit den Fragen: Wenn ich die Türkommunikation nur mit G1 und einer Videotürstation machen möchte, reicht es nur das TKS IP Gateway zu verbauen? So wie ich das im Handbuch vom "Steuergerät Video" entnommen habe, ist es nur nötig wenn ich normale Video Wohnungsstationen einsetze?
Und nun das nächste: Ich würde gerne mit dem G1, solange ich nicht die große Investition in einen Homeserver machen möchte, einzelne Rolläden im Haus KNX tauglich machen (Aktoren).
Nach langem Suchen im Internet bin ich aber noch unsicher ob der "IP Router" von Gira dafür schon ausreicht? So wie ich das gelesen habe, kann das G1 ohne "HS" 25 Aktionen ausführen, sprich 25 Aktoren?
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke und Gruß!
Ich bin schon lange am überlegen wie ich in die Hausautomatisierung in mein kleines Haus bringe. Da bin ich nun auf Gira gestoßen, was mir optisch sehr gefällt, und werde demnächst die TKS Geschichte mit einem G1 verbauen.
Da fängt es schon an mit den Fragen: Wenn ich die Türkommunikation nur mit G1 und einer Videotürstation machen möchte, reicht es nur das TKS IP Gateway zu verbauen? So wie ich das im Handbuch vom "Steuergerät Video" entnommen habe, ist es nur nötig wenn ich normale Video Wohnungsstationen einsetze?
Und nun das nächste: Ich würde gerne mit dem G1, solange ich nicht die große Investition in einen Homeserver machen möchte, einzelne Rolläden im Haus KNX tauglich machen (Aktoren).
Nach langem Suchen im Internet bin ich aber noch unsicher ob der "IP Router" von Gira dafür schon ausreicht? So wie ich das gelesen habe, kann das G1 ohne "HS" 25 Aktionen ausführen, sprich 25 Aktoren?
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke und Gruß!
Kommentar