Hallo
Ist es zulässig mehrere Drosseln an dem gelb/weißen Spannungsausgang eines KNX Netzteiles zu betreiben.
Gegeben ist als Hauptspannungsversorgung ein Enertex 960.
Hauptlinie 1.0 direkt am Enertex. Linie 1.1 über eine Drossel von ABB am gelb/weiß des Enertex.
Auslastung gesamt momentan etwa 300mA im Betrieb.
Es soll eine weitere Linie eröffnet werden um einige Steuerungsaufgaben an mehreren Aquarien getrennt abzubilden. An der Linie werden allenfalls 6 Geräte hängen. 2 Schaltaktoren 8f. Und Binäreingänge.
Muss hierfür ein zweites KNX Netzteil eingesetzt werden oder kann der gelb/weiße Ausgang des Enertex auf zwei Drosseln gesplittet werden?
LG
Andre
Ist es zulässig mehrere Drosseln an dem gelb/weißen Spannungsausgang eines KNX Netzteiles zu betreiben.
Gegeben ist als Hauptspannungsversorgung ein Enertex 960.
Hauptlinie 1.0 direkt am Enertex. Linie 1.1 über eine Drossel von ABB am gelb/weiß des Enertex.
Auslastung gesamt momentan etwa 300mA im Betrieb.
Es soll eine weitere Linie eröffnet werden um einige Steuerungsaufgaben an mehreren Aquarien getrennt abzubilden. An der Linie werden allenfalls 6 Geräte hängen. 2 Schaltaktoren 8f. Und Binäreingänge.
Muss hierfür ein zweites KNX Netzteil eingesetzt werden oder kann der gelb/weiße Ausgang des Enertex auf zwei Drosseln gesplittet werden?
LG
Andre
Kommentar