Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eltako Fenster-/Türkontakt mit Weinzierl ENO Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eltako Fenster-/Türkontakt mit Weinzierl ENO Gateway

    Hallo zusammen,

    ich habe vor meine Fenster nachzurüsten via den Eltako FTKE Fensterkontakten, die bei mir reinpassen. Bevor ich mir alles bestelle habe ich mir das in der ETS genauer angeschaut. Allerdings finde ich keine Möglichkeit einen Kanal auf die ORG (hex) 0x05 Telegramme einzustellen.
    Am naheliegensten wäre für mich die Einstellung 1BS Fesnterkontakt (D5-00-01) unter Schalter/Kontakttyp.
    Wäre das die richtige Einstellung?
    Will es nur vorher abklären, nicht dass die nicht kompatibel zueinander sind und ich alles zurückschicken muss.

    Danke Euch und noch einen schönen Abend!

    #2
    Den FPE (baugleich zu FTKE) betreibe ich an einem ENO636. Das eingestellte Profil habe ich gerade nicht zur Hand, aber das funktioniert problemlos.
    Mit drängt sich nur die Frage auf, warum Du einen Fensterkontakt nimmst, der nicht den Verschluss auswertet. Hier würde ich vielmehr einen enocean Fenstergriff nehmen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Die die ich gefunden habe kosten alle über 100€ und irgendwann ist es halt eine Budget-Frage, wenn ich 20 Fenster habe.
      Einzige Alternative wären für mich noch die von Winkhaus mit der Batterie.

      Vielen Dank für deine Antwort. Hilft mir weiter.

      Kommentar


        #4
        Hmm, natürlich kann man auch mehr als €100 ausgeben. Aber der einfache sollte dann doch auch reichen. So finde ich den Standardgriff FHF von Hoppe bereits für €70. Und ein FTKE kostet mindestens €45. Die Differenz von knapp €25 pro Fenster wäre mir die Funktionalität und Sicherheit auf jeden Fall wert.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
          Die die ich gefunden habe kosten alle über 100€ und irgendwann ist es halt eine Budget-Frage, wenn ich 20 Fenster habe.
          Also bei 20 Fenstern frag' doch mal als Münchner bei Herrn Engelhardt bei Groh & Partner, Welfenstr. 31, 81541 München an.

          Hoppe Secusignal Atlanta oder Toulon (in der neuen Bauform, die "macht 'nen schlanken Fuß".

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Den FPE (baugleich zu FTKE) betreibe ich an einem ENO636
            Ist das ein Prototyp oder zum Test (636)?

            Den gibt es noch nicht lieferfähig und eine Datenbank gibt es auch noch nicht

            Kommentar


              #7
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
              Ist das ein Prototyp oder zum Test (636)?

              Den gibt es noch nicht lieferfähig und eine Datenbank gibt es auch noch nicht
              Hier findest Du alle Infos über das ENO636, auch die Produktdatenbank...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Bei Voltus kann man ihn bestellen, lieferbar ab 11/17.

                Kommentar


                  #9
                  Vorher hatte ich von Weinzierl das ENO634 für diesen Bereich im Einsatz. Das Profil vom FTKE kennt dieser (wie jedes enocean-GW von Weinzierl) natürlich auch. Das ENO636 unterscheidet sich neben der Anzahl der unterstützten Profile lediglich in der Unterstützung des enocean secure Protokolls. Um enocean secure nutzen zu können, muss der FTKE dies allerdings auch unterstützen (die älteren tun das nicht) und bauseits aktiviert werden.

                  eltako FTKE Verschlüsselung.PNG
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja genau. So sehe ich das auch. Die Frage ist, ob das Sinn macht mit diesem Secure Protokoll?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Den FPE (baugleich zu FTKE)...
                      Weißt du zufällig ob der neue TF-FKE auch geht? Sind die alle baugleich?

                      Kommentar


                        #12
                        Laut Datenblatt sendet der genau gleich wie der alte.
                        https://www.eltako.com/fileadmin/dow...00415-1_dt.pdf

                        Kommentar


                          #13
                          Ich war zwischenzeitlich auf der Schiene die Hoppe Fenstergriffe zu nehmen, dank evolution. Leider habe ich das Problem, dass ich aktuell ovale Abdeckungen der Fenstergriffe habe und das ovale bei den Doppelfenstern aus der Türe, bzw. aus dem Fenster ausgefräst ist. Daher sind die Hoppe nicht kompatibel.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                            Weißt du zufällig ob der neue TF-FKE auch geht? Sind die alle baugleich?
                            Ja, der geht auch und ist baugleich. Nur hat der kein secure.

                            Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                            Laut Datenblatt sendet der genau gleich wie der alte.
                            Natürlich sind die Frequenzen gleich, egal ob secure oder nicht. Eltako hat vor der hausinternen Umsetzung eben noch ohne secure ausgeliefert (alte Version). Darauf zielte mein Hinweis ab.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                              Ich war zwischenzeitlich auf der Schiene die Hoppe Fenstergriffe zu nehmen, dank evolution. Leider habe ich das Problem, dass ich aktuell ovale Abdeckungen der Fenstergriffe habe und das ovale bei den Doppelfenstern aus der Türe, bzw. aus dem Fenster ausgefräst ist. Daher sind die Hoppe nicht kompatibel.
                              Drei Ideen hierzu:
                              - Einen enocean Fenstergriff suchen der in die Ausfräsung passt. Da gibt es ja zwischenzeitlich einige auf dem Markt.
                              fhfa-al.jpg
                              - Die Abdeckung des enocean Fenstergriffs sollte die Ausfräsung überdecken, da dieser meist deutlich größer ist.
                              - Die Holzfenster ausfräsen, damit das Unterteil des enocen Fenstergriffs auch versenkt ist.
                              Zuletzt geändert von evolution; 25.10.2017, 08:59.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X