Hallo,
ich wollte gerne bei unserem Hausbau die Busleitungen für spätere KNX- Präsenzmelder und für die vernetzten Rauchmelder(kein KNX) direkt mit in die Filigrandecke verlegen. Ziel --> Es soll auf dem Rohfußboden nicht noch voller werden
Da ich bisher nur 2 Präsenzmelder vorgesehen habe und ich mir für später die Möglichkeit offen lassen möchte noch weitere zu installieren, wollte ich in jedem Raum in der Filigrandecke das Kabel verlegen und am liebsten in einer kleinen Auslassdose liegen lassen.
Da das Betonwerk die Kaiser-Dosen nicht als Schnäppchen abgibt, suche ich eine Möglichkeit diese kostengünstig zu realisieren.
Die erste Idee war es in die Filigrandecke ein 20 oder 25mm Loch zu bohren und das Leerrohr aus DN20 oder 25 der Decke schauen zu lassen. Leider geht dies nur bei sternförmiger Verteilung, da ich keine Y- oder T-Stücke für die Leerrohre mit Betonzulassung gefunden habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Auslassdosen oder ähnlichem, die ich nachträglich noch in die unvergossene Filigrandecke verbauen (Bohren muss ich natürlich durch die 5-6cm Filigrandecke) und die Leerrohre damit verbinden kann.
Ähnlich wollte ich meine Rauchmelder vernetzen. Da die Funktion in einigen Räumen(Keller) noch nicht ganz eindeutig ist, hätte ich auch hier lieber ein paar Meter mehr Kabel für die Rauchmelder verleg und erspare mir so Funklösungen oder Stemmarbeiten am Beton.
Ich hoffe Ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben wie Ihr es gelöst habt.
ich wollte gerne bei unserem Hausbau die Busleitungen für spätere KNX- Präsenzmelder und für die vernetzten Rauchmelder(kein KNX) direkt mit in die Filigrandecke verlegen. Ziel --> Es soll auf dem Rohfußboden nicht noch voller werden
Da ich bisher nur 2 Präsenzmelder vorgesehen habe und ich mir für später die Möglichkeit offen lassen möchte noch weitere zu installieren, wollte ich in jedem Raum in der Filigrandecke das Kabel verlegen und am liebsten in einer kleinen Auslassdose liegen lassen.
Da das Betonwerk die Kaiser-Dosen nicht als Schnäppchen abgibt, suche ich eine Möglichkeit diese kostengünstig zu realisieren.
Die erste Idee war es in die Filigrandecke ein 20 oder 25mm Loch zu bohren und das Leerrohr aus DN20 oder 25 der Decke schauen zu lassen. Leider geht dies nur bei sternförmiger Verteilung, da ich keine Y- oder T-Stücke für die Leerrohre mit Betonzulassung gefunden habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Auslassdosen oder ähnlichem, die ich nachträglich noch in die unvergossene Filigrandecke verbauen (Bohren muss ich natürlich durch die 5-6cm Filigrandecke) und die Leerrohre damit verbinden kann.
Ähnlich wollte ich meine Rauchmelder vernetzen. Da die Funktion in einigen Räumen(Keller) noch nicht ganz eindeutig ist, hätte ich auch hier lieber ein paar Meter mehr Kabel für die Rauchmelder verleg und erspare mir so Funklösungen oder Stemmarbeiten am Beton.
Ich hoffe Ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben wie Ihr es gelöst habt.
Kommentar