Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1 als IP Interface zum Programmieren mit ETS
Das liegt weniger am X1, als an der ETS 5.7.x Du darfst immer nur wenige Geräte auf einmal programmieren, anscheinend versucht die ETS für jedes Gerät einen eigenen Tunel aufzubauen. Jedenfalls habe ich das so verstanden.
Gruß
Florian
Zu dem Thema gibt es einige Beiträge in der letzten Zeit.
Also ich kenne das Problem nicht bei der ETS 5.7.x, keiner meiner Schnittstellen oder auch die ETS macht hier Probleme. Auch wenn alle Geräte für die Programmierung ausgewählt werden, sie werden nacheinander programmiert ohne jeglichen Probleme.
Programierst Du über USB? Die ETS 5.7.x sollte ja angeblich den parallelen Download von Applikationen beherrschen, damit es schneller geht. Dabei krallt sie sich alle verfügbaren Tunnel der IP Geräte. Sind die alle belegt, werden die neuen Geräte nicht hintenangestellt, sondern es kommt diese Meldung. Dadurch ist man effektiv viel langsamer, und kann nicht einmal einen Kaffee trinken gehen, da nach jedem Gerät die Programmierung neu angestossen werden muss.
Ist wirklich lästig. Gerade wenn man mehrere Gruppenadressen anlegt oder editiert ist das mühsam. Ich muss dann am Schluss noch wissen welche Geräte / Gruppen ich verändert habe und alle Applikationen nacheinander programmieren. In der 5.6 hat das noch einwandfrei funktioniert, am Schluss einmal auf "Programmieren" und alles wurde rausgeschrieben. Vermute also schon eher 5.7 , den x1 hatte ich ja vorher schon als Schnittstelle.
Programierst Du über USB? Die ETS 5.7.x sollte ja angeblich den parallelen Download von Applikationen beherrschen, damit es schneller geht.
Nee, nur IP Schnittstellen. Wenn ich alle Geräte auswähle und programmiere, arbeitet die Schnittstelle die hintereinander ab, wäre ja schön wenn die ETS hier alle Tunnel nutzen würde und gleichzeitig/parallel die Applikation übertragen würde. Würde die Wartezeit ja schön verkürzen.
Aber ich brauche nichts Neu anstoßen.
Habe den X1,S1,Gira IP Router. ProServ, Proknx UsB Connector.
Noch keine Fehlermeldungen bei diesen Schnittstellen bekommen.
Hallo,
ist es möglich, denn X1 zu programmieren, wenn noch kein Router existiert und der Internetanschluss noch nicht hergestellt wurde? Könnte man dafür eine aussortierte FRITZ!Box (oder was auch immer) verwenden?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar