Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe: ETS Pro, ETS Inside, Gira X1...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Entscheidungshilfe: ETS Pro, ETS Inside, Gira X1...

    Hallo zusammen,

    so allmählich konkretisiert sich mein kleines privates KNX-Projekt. Ich habe dafür schon vor einer Weile eine KNX-Lite gekauft und mich eingearbeitet.

    Jetzt lese ich den Hinweis auf die ETS-Sammelbestellung und hätte im Normalfall auch zugeschlagen, wenn da nicht ETS Inside wäre, das ich bisher gar nicht auf dem Schirm hatte. Der Funktionsumfang würde für mich erstmal völlig reichen, da ich neu mit aktueller Hardware beginne und auch keinen Bedarf an mehreren Linien habe.

    Mit einer Ausnahme: Ich würde gerne meine Außenleitung (zur Wetterstation) galvanisch über einen Linienverstärker trennen. Eigentlich hätte ich erwartet, dass Inside das kann (Anzahl Teilnehmer), aber irgendwie bekomme ich den MDT Linienkoppler/Verstärker nicht hinzugefügt. Das Thema kam hier im März schon einmal auf, aber ohne Ergebnis (so weit ich das sehe). War jemand von Euch in der Zwischenzeit mit ETS Inside und Liniensegmenten erfolgreich?

    Zu guter Letzt schwirrt mir noch der Gedanke im Kopf herum, für unser EFH + Einliegerwohnung evtl. einen der Standardschaltkästen von Voltus zu bestellen (passt vom Umfang her ziemlich gut). Die Variante mit Visu bringt dabei ein Gira X1 mit, zu dem auch eine eigene Projektierungssoftware gehört. Verstehe ich das richtig, dass man damit aber sinnvollerweise nur Gira-Geräte Parametrisieren kann und das Ding ansonsten nur für "höherwertige" Logiken oder Visu auf einem bestehenden Projekt verwendet?

    Dank' Euch!


    #2
    Moin,
    Nutze eventuell das bis 31.10.2017:
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...11#post1148011
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hi,

      also die Inside kann weiterhin nur mit einer Linie umgehen. Und ein Import/Export wird ebenfalls (noch) nicht unterstützt. D.h. wenn du dein Projekt von einem offiziellen SI umsetzen lässt, kannst du die Konfiguration nachher nicht in deine Inside übernehmen und weiterpflegen. Du müsstest dann entweder das Projekt komplett selbst umsetzen mit der Inside oder aber den SI dazu bewegen, dass auch er mit deiner Inside arbeitet.

      Und Stichwort Einliegerwohnung: Hier wäre zu überlegen, ob man dafür nicht sowieso eine eigene Umgebung macht, oder zumindest eine eigene Linie. Dann wäre die Inside da wieder raus, bzw. für die Einliegerwohnung wäre eine separate Inside zu beschaffen.

      Die Inside selbst hat (zumindest hier im Forum) keinen sonderlich guten Ruf. Sie ist von der Idee her gut (eben für genau diesen Einsatzbereich EFH), aber hat noch zu viele Defizite. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass Geräte nur über den Online-Katalog hinzugefügt werden können. Insbesondere ältere Geräte werden aber von den Herstellern nicht mehr in diesem Katalog gepflegt, sind also u.U. nicht einsetzbar. Ob die Software sich noch bessert (mehr als eine Linie, Import/Export), weiß man nicht. Ankündigungen gab es (teilweise) dazu von der Konnex.

      Was den X1 angeht: Die Projektierungssoftware (Gira Projekt Assistent) von Gira ersetzt NICHT die ETS. Du kannst mit dem GPA Logiken und Visualisierungen erstellen, unabhängig von den Herstellern der eingesetzten KNX-Komponenten. Aber das eigentliche Parametrieren der Geräte erfolgt weiterhin über die ETS.

      Ich würde dir empfehlen, da du die Lite ja eh schon hast: Im Oktober gibt es noch eine 27%-Rabatt-Aktion auf ETS-Upgrades. Da könntest du zuschlagen. Wobei die November-Aktion mit Rabatt auf die Vollversion dürfte im Ergebnis ungefähr den gleichen Endpreis bringen, vermute ich. Wenn du richtig Spaß an der KNX-Welt hast und dein Smart-Home weiterentwickeln willst, dann wird dir die Inside auf kurz-oder-lang vermutlich nicht reichen. Wenn du einfach nur dein EFH einmalig aufsetzen willst und dann nicht mehr viel "dran rumspielen" willst, dann wäre die Inside (mit den genannten Einschränkungen) eine Alternative.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
        Im Oktober gibt es noch eine 27%-Rabatt-Aktion auf ETS-Upgrades. Da könntest du zuschlagen. Wobei die November-Aktion mit Rabatt auf die Vollversion dürfte im Ergebnis ungefähr den gleichen Endpreis bringen, vermute ich..
        Falsch vermutet. Da sind es 40%.


        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ich habe auch bereits die Lite gekauft (mit dem 140 € Gutschein vom Online Training).
          Das waren dann 95,64 € (inkl. Versand, Bearbeitung und MWST).

          Das Upgrade auf Pro mit dem bis Ende Oktober gültigen 27% Gutschein kommt dann auf 712,81 € (inkl. Bearbeitung und MWST).

          Zusammen also 808,45 € im Vergleich zu 738,24 € bei der 40 % Aktion für die Vollversion.

          Für mich ist das Upgrade trotzdem noch günstiger als nochmal die Vollversion zu kaufen,
          in Summe bezahle ich jetzt natürlich 70 € mehr als hätte ich die Lite weggelassen.

          Jeweils mit UPS Express shipment
          Zuletzt geändert von bjoernhim; 26.10.2017, 09:01.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            mein Gedanke:
            ETS 5 Pro kaufen - der "tausender" relativiert sich sehr schnell.
            Nur mal angenommen die Parametrierung übernimmt ein Dienstleister, der verlangt in etwa zwischen 50€ und 70€.
            Zur Inbetriebnahme genügen vielleicht zwei Tage bzw. 20 h.
            Erst im Alltag stellt sich heraus, dass man hier und da was ändern könnte. Also muss der Dienstleiter wieder ran.
            Bei jeder Änderung kommt der Gedanke auf was das kostet ob es sein muss usw.
            Hast ne eigene ETS spielt das alles keine Rolle.
            Ich gebe zu die Anschaffung tut im ersten Moment weh aber es lohnt sich auf längere Sicht auf jeden Fall.
            Ab 1.11. die Sammelbestellung nutzen - Augen zu und durch.

            Die knapp 200eur für die ETS Lite kannst dann irgendwann mal noch ausgeben um am Sofa vielleicht noch ein paar Parameter zu ändern.
            Ich halte von der ETS nichts (Ich hab eine gekauft). Das ist doch nur ein erzwungener Ansatz um mit den unzähligen SmartHome Anbietern in Sachen Usability für Endverbraucher mithalten zu können oder wollen.....
            Wenn der Import eines Projekts funktioniert wird Inside vielleicht interessant.

            Ich stand vor ein paar Jahren vor der gleichen Entscheidung und hab es bis jetzt nicht bereut ein ETS4 und dann das ETS5 Update gekauft zu haben.

            So weit mal mein Senf zur Thematik.



            Kommentar


              #7
              Du kannst die Lite aber nicht mehr zurückgeben, und eine weitere ETS nützt dir wenig.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                Falsch vermutet. Da sind es 40%.

                Ja, ich hatte das auf die Rechnung bezogen, so wie sie bjoernhim hier aufgestellt hat. Da ist der Unterschied dann nur noch marginal. Natürlich ohne zu wissen, wie genau der Threadersteller hier seine Lite bezogen hat. Wenn er sie regulär ohne Campus-Training gekauft hat, kommt er in Summe natürlich teurer weg.

                Kommentar


                  #9
                  Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.

                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                  Falsch vermutet. Da sind es 40%.
                  @MatthiasS: Gilt der Code aus der Sammelaktion denn auch für ein Upgrade?

                  Ansonsten hat jaydee doch eigentlich recht:

                  Sammelaktion
                  1000€
                  -400€
                  =====
                  600€

                  Upgrade ETS-Lite => Pro mit Oktober-Aktion

                  800​​​​​​​€ abzügl 27%: 584€


                  Die einmal gekaufte Lite kann ich vermutlich nicht mehr zurückgeben oder weiterverkaufen, oder?



                  Die ETS Inside mit Oktober-Aktion käme auf 117€ und würde für meine Zwecke völlig reichen, wenn es eine Lösung für das Außenliniensegment (Verstärker) zur galvanischen Trennung der Wetterstation gäbe.

                  Weiß eigentlich irgendjemand, wie die Inside 255 Geräte managen kann, wenn keine Liniensegmente möglich sind?

                  Kommentar


                    #10
                    Verstehendes Lesen ist nicht so deine Stärke? Versuch noch mal hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-ab-1-11-2017 den ersten Post Zeile für Zeile zu lesen, und zu verstehen!

                    Kommentar


                      #11
                      Kleiner Hinweis, der Oktober geht auch langsam zu Ende
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Guter Hinweis, gerade noch schnell eine 4er Supplementary auf ETS5 upgegradet.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Guter Hinweis, gerade noch schnell eine 4er Supplementary auf ETS5 upgegradet.
                          Ehrlich, Du tauscht die letzte donglelose Version gegen eine mit Stöpsel?
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Die ETS4 Supplementary hatten doch optional auch schon Dongle (zumindest bei mir)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Verstehendes Lesen ist nicht so deine Stärke?
                              Umgangsformen nicht so die Deine, oder?


                              MatthiasS schreibt in seinem Post zur Sammelbestellung, dass der GS nur für die Vollversion gilt.

                              Verglichen mit dem regulären Upgrade spare ich dann bei der Sammelbestellung 25% und der Oktober-Aktion 27% - jaydee hat also völlig recht.

                              Wenn MatthiasS hier schreibt, dass 40% Rabatt drin sind, wird man ja noch mal fragen dürfen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X