Hallo zusammen,
da mir die Suche hier bisher noch kein passendes Thema zu meinem Problem geliefert hat würde ich gerne mal meine momentane Herausforderung beschreiben
Ich stehe momentan vor dem "Problem" das mir die Verdrahtung bei einem KNX Dimmer noch nicht ganz klar ist.
Situation:
Ich habe ein 5x1,5 Kabel und möchte darüber 2 Steckdosen schalten und 1 Wandlampe betreiben, welche dimmbar sein sollte.
Normalerweise würde ich im Schaltschrank die Leitung auf die PTI 2,5 PE/L/NT und L/L Klemmen legen.
Allerdings wird für das Dimmen auch der Neutralleiter beim KNX Dimm Aktor benötigt.
Würde es funktionieren, wenn ich diesen von der Sammelschiene Abgreife und zum Aktor führe?
Oder müsste ich für dieses Szenario zu den PTI 2,5 PE/L/N Klemmen greifen und den N separat verdrahten.
Oder welcher Weg wäre hier der Korrekte?
Besten Dank für eure Antworten!
Viele Grüße,
Basti
da mir die Suche hier bisher noch kein passendes Thema zu meinem Problem geliefert hat würde ich gerne mal meine momentane Herausforderung beschreiben

Ich stehe momentan vor dem "Problem" das mir die Verdrahtung bei einem KNX Dimmer noch nicht ganz klar ist.
Situation:
Ich habe ein 5x1,5 Kabel und möchte darüber 2 Steckdosen schalten und 1 Wandlampe betreiben, welche dimmbar sein sollte.
Normalerweise würde ich im Schaltschrank die Leitung auf die PTI 2,5 PE/L/NT und L/L Klemmen legen.
Allerdings wird für das Dimmen auch der Neutralleiter beim KNX Dimm Aktor benötigt.
Würde es funktionieren, wenn ich diesen von der Sammelschiene Abgreife und zum Aktor führe?
Oder müsste ich für dieses Szenario zu den PTI 2,5 PE/L/N Klemmen greifen und den N separat verdrahten.
Oder welcher Weg wäre hier der Korrekte?
Besten Dank für eure Antworten!
Viele Grüße,
Basti
Kommentar