Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Online Kurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Online Kurs

    Hallo,

    mein Name ist Christoph und ich komme aus Salzburg in Österreich. Vom Beruf bin ich gelernter Mechatroniker und derzeit im Alarm- und Videoanlagen Geschäft tätig.

    Seit einigen Wochen bin ich vom KNK-Fieber infiziert. J Ich bin absoluter Neuling.

    Mein aktuelles KNX wissen habe ich mir über das Internet und dem Buch Heimautomation mit KNX…. von Stefan Heinele sowie dem ETS eCampus angelesen.

    Nun möchte ich mein Wissen mit einem „offiziellen“ KNX-Kurs weiterentwickeln. Hierbei bin ich auf den KNX Online Kurs von ******** gestoßen.

    http://www.knx-training.at/cherry-services/knx_online/

    Meine Frage ist nun ob diesen Online Kurs jemand kennt? Macht der Kurs Sinn? Oder ist es sinnvoller bzw. besser einen Kurs bei einem Lokalen Anbieter zu besuchen?

    Da Zeit bei mir eher knapp ist würde ich den Online Kurs natürlich bevorzugen.

    #2
    hallo christoph

    für mich sieht das aus wie die katze im sack kaufen... kein inhaltsverzeichnis, keine probeseitem, keine preise... vergiss das!

    lies das heinle buch, kaufe dir die ebooks der knx org und den ultimativen schnellkurs von eibmeier... und vor allem lies immer hier im forum mit, da kommst du schon sehr weit... (denke weiter wie mit dem ominösen kurs)

    und natürlich dann mal anfangen mit ein paar komponenten zu spielen!

    lg, heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Hi, wende dich in Salzburg an Stefan Krainer KNX Trainer und Systemintegrator: http://www.smarthomekrainer.at/

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Diese KNX-Schulung ist ein vollwertiger KNX-Grundkurs. Das bedeutet das der Theorie Part, onlinemäßig absolviert wird. Durch Videos, Texte und interaktive Übungen wird die Theoretische Ausbildung gemacht. Jedes Kapitel wird durch einen kleinen Test überprüft. Nach positiven Test wird das nächste Kapitel freigeschalten. Am Ende des Kurs gibt es noch einen größeren Test als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Danach geht man 2 Tage in unser Praxistraining und dann zur normalen KNX Prüfung.

        Und ist nach nach positiven Abschluss der Theorie Prüfung und der Praxis Prüfung vollwertiger KNX-Partner inkl. Den ganzen Vergünstigungen. Dieser Online KNX-Kurs ist von der KNX überprüft und zertifiziert. Wir sind eine vollwertige Schulungstätte++ und müssen uns an alle Regulativen der KNX Brüssel halten sonst verlieren wir wie alle anderen die Zulassung um Kurse durchzuführen.

        wer noch fragen hat kann sich gerne melden.

        Kommentar


          #5
          ich kenne das Angebot von ENecker nicht, würde aber den ETS Schnelkurs vom Eibmeier empfehlen.

          Kommentar


            #6
            Ist aber kein anerkannter Kurs und du bist nicht zertifiziert dann....

            Kommentar


              #7
              Zitat von bkr Beitrag anzeigen
              ich kenne das Angebot von ENecker nicht, würde aber den ETS Schnelkurs vom Eibmeier empfehlen.
              Zitat von ENecker Beitrag anzeigen
              Ist aber kein anerkannter Kurs und du bist nicht zertifiziert dann....
              Nach dem Post #4 sieht das Angebot von ******** schon seriöser aus als man das der Website entnehmen konnte. Interessant wäre sicher noch zu wissen, was dieser Online-Kurs denn kostet?

              Aber ein Zertifikat ist höchstens dann von Interesse, wenn man KNX-Dienstleistungen kommerziell anbieten möchte. Der private Häuslebauer braucht das aber sicher nicht.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Über Preise möchte ich nicht viel schreiben, aber alle Kurse kosten ähnlich so viel und von den Preisen bewegen wir uns im Bereich vom Grundkurs. Nur das du flexibler bist wo du die Theorie lernst, PC, Tablet oder Handy

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ENecker Beitrag anzeigen
                  Über Preise möchte ich nicht viel schreiben...
                  das wird so langsam mode hier im forum, mir fällt da auch spontan der gute StefanW ein: man macht grosspurig werbung für sein produkt aber man will nicht über preise sprechen!

                  für mich selbst lese ich dabei heraus, dass der preis kein sehr positives verkaufsargument darstellt, im gegenteil, man hat angst davor, diesen zu kommunizieren.

                  der manfred (eibmeier) hat diese angst nicht, also dieses verkaufsargument hat er schon mal auf seiner seite!
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe ja geschrieben, ob du den Kurs online mäßig besuchst oder normal ist der ähnlich Preis gleich. Der nächste Unterschied ist ob der Kurs in wien stattfindet oder in Deutschland da gibt es auch einen Unterschied. Und wenn du dir diePreis anschaust was Schulungsstätten so verlangen sind die meisten ähnlich.....

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, ich würde vorab auch den Weg von Eibmaier gehen.
                      Falls du es vertiefen oder verfeinern möchtest - gebe ich Electricfreak recht:
                      in Salzburg ist "Stefan Krainer www.smarthomekrainer.at " sicher eine gute Wahl.
                      Alternativ geht auch Limmert, Schäcke, WiFi .... uppss nun mach ich Werbung oder?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Eibtech Beitrag anzeigen
                        gebe ich Electricfreak recht:

                        ich glaube der Electricfreak steht momentan gerade auf Read-Only...
                        Zuletzt geändert von concept; 12.11.2017, 19:49. Grund: Electricfreak
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zuletzt geändert von ENecker; 12.11.2017, 20:16.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ENecker Beitrag anzeigen
                            Bei uns sind die Trainer alle Elektrotechniker und kommen aus der Praxis.
                            Eeecht? Wooow? Weil in den anderen Schulungsstätten unterrichten ja vorwiegend Blumenmädchen, Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose...


                            Zitat von ENecker Beitrag anzeigen
                            ob du den Kurs online mäßig besuchst oder normal ist der ähnlich Preis gleich
                            dann sind wir wohl ungefähr bei 1600 € für den Basiskurs, also soviel verlangen die andern Schulungsstättenm mit den Blumenmädchen...

                            Der Manfred (Eibmeier) macht nach eigenen Angaben bereits seit 22 Jahren KNX. Sein aktueller ultimativer Schnellkurs für die ETS 5 mit glaube ich so gegen 1000 Seiten kostet dagegen relativ bescheidene 279 €. Ich war einer der Testleser (ohne kommerzielles Interesse) und kann diesen Kurs nur wärmstens empfehlen.

                            Und wenn jemand die Zertifizierung braucht, würde ich raten, einen "offiziellen" Kurs zu besuchen und den Schnellkurs noch dazu zu kaufen. Da sind wirklich praxistaugliche Hinweise und Anleitungen drin, welche man in der offiziellen Literatur der KNX Ass. nicht findet.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              mit den Blumenmädchen
                              ...dann ist der Preis für eine Tagesbuchung wenigstens gerechtfertigt?!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X