Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 Erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 Erste Schritte

    Hallo!

    Ich hab gestern das MDT Logikmodul V2 verbaut und versuche jetzt meine ersten Schritte damit.

    Ich würde gerne die beiden Kommunikationsobjekte für Abenddämmerung sowie für Sonnenaufgang in einer Gruppenadresse zum Schalten eines Lichtes verwenden. Dazu habe ich den Standort (Land/Stadt) konfiguriert. Das Logikmodul empfängt außerdem Datum und Uhrzeit über eine Gruppenadresse. Das sollte auch funktionieren, da ich damit bereits eine andere Logik (Licht um 5 Uhr einschalten und Licht um 22 Uhr ausschalten) konfiguriert habe. Und diese Logik funktioniert auch.

    Das Problem ist, dass scheinbar das Telegramm für Abenddämmerung und für Sonnenaufgang nicht gesendet wird. Hat jemand eine Idee, wie man rausfinden kann, welche Uhrzeit das Logikmodul für Abenddämmerung und Sonnenaufgang berechnet hat? Oder muss ich jetzt den Busmonitor 2 Stunden laufen lassen, damit ich rausfinde, ob das Telegramm überhaupt gesendet wurde?

    Am besten wird ja sein, ich erstelle mir dann im nächsten Schritt eine eigene Gruppenadresse für Abenddämmerung und Sonnenaufgang, wo ich dann alle Lampen reinhänge, die ich damit schalten will, oder?

    LG

    #2
    Habe auch das Problem, dass die Abenddämmerung offenbar nicht sendet. Aber wird vermutlich darann liegen, dass ich keine Uhr bzw. Datum verknüpft habe.

    Kommentar


      #3
      So, Uhrzeit und Datum sind mit den jeweiligen GA verknüpft, aber der Wert bleibt immer noch auf 0.
      Hat jemand eine Idee?

      Kommentar


        #4
        Didi 78 Also ich kann bestätigen, dass Abenddämmerung von dem Logikmodul gesendet wird.

        maitscha Ich glaube man kann sich diese nicht anzeigen lassen. Um zu sehen, ob das Telegramm versendet wurde kannst du evtl. die Funktion Telegrammüberwachung nutzen. Wenn Telegramm verschickt wurde kannst dir ja eine Mail schicken lassen oder eben eine Lampe schalten und die Zeit aufschreiben.


        Ich musste aber leider was anderes feststellen, wenn nämlich das Logikmodul eine 1 auf die GA sendet, bliebt diese 1 auf der GA gespeichert. Ist ja erstmal nicht falsch. Es ist aber somit immer Abenddämmerung (übrigens betrifft es auch Sonnenuntrgang und Sonnenaufgang). Wenn ich diese Info in einer Szenen-Steuertabelle auswerten möchte, fehlt mir dann die 0. Man müsste somit die 1 direkt nach Abenddämmerung usw. wieder auf 0 setzen, was mich einen oder eben drei Plätze kostet auf dem Modul. Aber ich hoffe ich habe die Einstellung noch nicht gefunden und jemand kann mich aufklären.

        Gruß

        Alex

        Kommentar


          #5
          Zitat von K700 Beitrag anzeigen
          wenn nämlich das Logikmodul eine 1 auf die GA sendet, bliebt diese 1 auf der GA gespeichert. Ist ja erstmal nicht falsch. Es ist aber somit immer Abenddämmerung (übrigens betrifft es auch Sonnenuntrgang und Sonnenaufgang).
          das kannst du doch in den Parametern "Allgemeine Einstellung" - für die jeweiligen Objekte einstellen was da gesendet wird eine "1" oder "0"
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
            das kannst du doch in den Parametern "Allgemeine Einstellung" - für die jeweiligen Objekte einstellen was da gesendet wird eine "1" oder "0"
            Ja das ist korrekt, aber dann wird einfach anstatt einer 1 eine 0 gesendet und dann hat man das gleiche Problemchen. Ich habe dann immer eine 0 auf der GA.

            Kommentar


              #7
              Moin,

              wenn du einwechseln von "1" auf "0" haben willst muss du halt eine zweite Bedingung vom Logik Modul in die selbe GA schreiben
              • zum Beispiel "Sonnenaufgang" = 1 und "Sonnenuntergang" = 0
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                hi, so würde ich das auch machen.

                Kommentar


                  #9
                  Das Objekt der Abenddämmerung ist nur ein „Impuls“ des Ereignisses „Sonnenaufgang +- Offset“. Per Definition gibt es also kein Zustand Dämmerung. Es ist ein Zeitpunkt.

                  Wird ein Wechseln benötigt kann das Tag/Nacht-Objekt verwendet werden. Dies ist unter „Allgemeine Einstellungen“ zu finden:
                  image001.png
                  Zuletzt geändert von hjk; 10.11.2017, 18:31.

                  Kommentar


                    #10
                    Anbei ist die Konfiguration meines Logikmodules. An und für sich kann man da ja gar nicht soviel falsch machen.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst wie oben erklärt, damit keine Leuchte ein und ausschalten. Du bekommst immer nur eine 0 bei Sonnenaufgang. Also nur einen Triggerimpuls. Über Tag/Nacht oder der Universallogik geht das.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Du kannst wie oben erklärt, damit keine Leuchte ein und ausschalten. Du bekommst immer nur eine 0 bei Sonnenaufgang. Also nur einen Triggerimpuls. Über Tag/Nacht oder der Universallogik geht das.
                        Nein nein, ich glaub da verstehst du was falsch. Das Kommunikationsobjekt "Sonnenaufgang" bzw. "Abenddämmerung" sendet einmalig eben bei diesem Zeitpunkt ein KNX-Schreibpacket mit dem Wert "0" bzw. "1". Wieso soll ich dieses Kommunikationsobjekt nicht in einer Gruppe mit einem Schaltaktor-Kanal verwenden können?

                        Was ist denn ein "Triggerimpuls" am KNX-Bus?

                        Kommentar


                          #13
                          Mach es doch einfach mal so wie vorgeschlagen, dann sollte es gehen. Oder nimm die Telegramme mit dem Gruppenmonitor auf.
                          Uhrzeit und Datum müssen natürlich richtig kommen.

                          Du kannst den Stundentakt als Bytewert und den Wochentakt als Bytewert ausgeben lassen, damit lässt sich Uhrzeit und Datum einfach überprüfen.

                          Dann solltest du Winterzeit automatisch umschalten aktivieren, sonst ist der Sonnenauf-/Sonnenuntergang ohnehin um eine Stunde versetzt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maitscha Beitrag anzeigen
                            Nein nein, ich glaub da verstehst du was falsch.
                            Ähm, hjk als Chef von MDT kennt seine Produkte schon sehr gut.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                              Ähm, hjk als Chef von MDT kennt seine Produkte schon sehr gut.
                              Hups, wusste ich nicht

                              Ich probiers mit dem Tag/Nacht Kommunikationsobjekt. Aber was mit "Triggerimpuls" gemeint ist würde mich trotzdem interessieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X