Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 Erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, Tag/Nacht funktioniert leider ebensowenig.

    Kommentar


      #17
      Dann fehlt Uhrzeit oder Datum.

      Kommentar


        #18
        Ja, dachte ich auch. Ich hab aber eine Logik 05:00 einschalten und 22:00 abschalten, und diese funktionieren beide. Ich werd mal versuchen mir Datum und Uhrzeit vom Logikmodul auf eine Gruppenadresse zu senden, mal sehen was da ankommt. Vielleicht funktioniert ja Uhrzeit, aber Datum nicht.

        Kommentar


          #19
          So, hab gerade weiter analysiert:

          Ich hab "In Betrieb zyklisch senden" auf 1 Minute gestellt, und "Zyklisches Senden während Sperre" aktiviert. Minutentakt und Stundentakt kommt an der Gruppenadresse an.

          Wenn ich an die Gruppenadresse mit dem Tagestakt ein Lesen-Telegramm schicke, bekomme ich den Wert "03" zurück. Ist das richtig, wenn heute Dienstag ist? Ich vermute eher nicht. Kann das tatsächlich der Fehler sein?

          Aber generell, erwartet sich das Logikmodul bei der Uhrzeit im DPT 10.001 einen Wochentag?

          Anbei noch der Screenshot.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von maitscha; 14.11.2017, 20:16.

          Kommentar


            #20
            Was hat das zyklische Senden mit der Uhrzeit zu tun? Nichts. Der Wochentag ist falsch, damit fehlt das Datum.
            Es wird nur das Datum gebraucht, der Wochentag wird berechnet.

            Kommentar


              #21
              Danke für die Hilfe.

              Ich hab jetzt umgestellt, dass die Uhrzeit ohne Wochentag gesendet wird (siehe Screenshot). Somit sollte dann Datum und Uhrzeit korrekt gesendet werden.

              Wenn ich jetzt den Tagestakt abrufe, kommt der Wert "0" retour. Sollte da nicht der Wert "3" (=Mittwoch) kommen?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Zuletzt geändert von maitscha; 15.11.2017, 09:44.

              Kommentar


                #22
                Bitte das Datum nochmal senden, dann sollter der Tag stimmen, oder bis morgen warten (Tagwechsel), dann sollte es auch stimmen.
                In der Regel wird Datum und Uhrzeit von einer Uhr zyklisch gesendet, dann gibt es dieses Problem nicht.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Bitte das Datum nochmal senden, dann sollter der Tag stimmen, oder bis morgen warten (Tagwechsel), dann sollte es auch stimmen.
                  In der Regel wird Datum und Uhrzeit von einer Uhr zyklisch gesendet, dann gibt es dieses Problem nicht.
                  Ich sende Uhrzeit + Datum jede Minute an die Gruppenadresse.

                  Kommentar


                    #24
                    Dann warte bitte einen Tagwechsel ab, ob das dann stimmt, sonst müssen wir das überprüfen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Dann warte bitte einen Tagwechsel ab, ob das dann stimmt, sonst müssen wir das überprüfen.
                      Alles klar, danke für die Hilfe!!

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo!

                        Leider noch immer nichts. Ich hab jetzt laufend den Tagestakt abgerufen, bleibt immer bei "0". Außerdem hab ich das Gerät auf die Standardparameter zurückgesetzt, der Tagestakt bleibt immer noch bei "0".

                        Ich hab jetzt auch den Busmonitor länger mitlaufen lassen, die Umschaltung Tag/Nacht wird auch nicht irgendwie zeitversetzt gesendet (sollte z.B. ein falscher Ort konfiguriert sein), sondern scheinbar gar nicht. Innerhalb von 24 Stunden müsste ja zumindest 1x ein Tag/Nacht Telegramm versendet werden.

                        Update:
                        Ich hab jetzt das Gerät mit Hilfe der ETS zurückgesetzt, plötzlich wird als Tagestakt "04" angezeigt. Und das Tag/Nacht Kommunikationsobjekt sendet auch schon richtig. Ich werd dem mal weiter nachgehen...

                        Update2:
                        Das Logikmodul liefert jetzt definitv zuverlässig beim Tagestakt immer "04". Ich hab jetzt mal die Universallogiken wieder aktiviert, und warte mal bis morgen ab.
                        Zuletzt geändert von maitscha; 16.11.2017, 19:03.

                        Kommentar


                          #27
                          Funktioniert jetzt alles. Problem war ein falscher Jahreswert, der zum Logikmodul gesendet wurde. Sobald ich über die ETS nochmals das Datum gesendet hatte, funktionierte auch der Tagestakt. Und mittlerweile schaltet auch das Tag/Nacht Kommunikationsobjekt korrekt.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo, ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben und grade eine Frage an den MDT-Support geschrieben. Bin Anfänger und weiß nicht, ob ich alles richtig mache, habe aber folgendes gemacht:
                            Bei Sonnenaufgang (Untergang dasselbe anders herum) gelangt der Wert 1 (von Sonnenaufgang) in den Universal-Logik-Input und dieser macht dann eine Szene daraus. Allerdings lassen meine Tests vermuten, daß ich, damit das auch noch am nächsten Tag funktioniert, den Sonnenaufgangs-Wert wieder auf 0 setzen muß, sonst reagiert der Universal-Input am nächsten Tag nicht mehr. Meine Idee war nun, zyklisch den fixen Wert 0 alle Stunden auf denselben Datenpunkt zu schicken, um diesen auf 0 zu stellen, damit das Sonnenaufgang-Objekt am nächsten Tag diesen wieder auf 1 ändern kann und dann der Logik-Input wieder reagiert und die Szene schaltet. Das Problem ist aber, das das zyklische Senden nicht, wie eingestellt, einfach den Wert 0 sendet, sondern immer den vorhanden Wert auf dem Datenpunkt wiederholt, somit also den Wert 1, wie von Sonnenaufgang gesetzt.
                            Gehe ich die Sache grundsätzlich falsch an oder funktioniert das Logik-Modul nicht richtig?
                            Danke für eure Antworten.
                            David

                            Kommentar


                              #29
                              Hi David,

                              Du kannst doch bei einer Unviersalogik als Sendebedingung "bei Eingangstelegramm" machen, dann sendet er auch, wenn der gleiche Wert ankommt...

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #30
                                Danke Waldemar für deine schnelle Antwort. Den Punkt hatte ich nicht richtig in seiner Funktion erkannt. Aber nur aus Interesse: Sollte das zyklische Senden eines fixen Wertes den eingestellten Wert senden oder den bestehenden Wert am Datenpunkt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X