Hallo!
Hab folgendes Problem:
Bisher hatte ich die Präsenzmelder von MDT (SCN-P360D3.01), die auch gut funktioniert haben, in Gebrauch. Da ich noch PM für den Keller brauchte, hab ich die neueren MDT-Glaspräsenzmelder (SCN-G360D3.02) besorgt und einen Alten ausgetauscht.
Bisher habe ich die beiden KO verwendet:
"0" Ausgang - Lichtgruppe1:
zum schalten unterhalb programmierter Helligkeitswert (für eine Grundbeleuchtung bei Dämmerung/Dunkelheit, z.B. kurz was in der Küche holen)
"15" Präsenz:
zum schalten bei Präsenz und Anforderung per Taster, wenn die Grundbeleuchtung (siehe oben) nicht ausreicht (Arbeiten in der Küche)
Bei den neuen Melder (SCN-G360D3.02) gibt´s aber kein KO "Präsenz" mehr.
Und egal ob ich
KO "0" Lichtkanal 1 - Ausgang1
oder
"2" Lichtkanal - Ausgang2(Zusatz) verwende,
geht bei strahlendem Sonnenschein und Lux-Werten vom PM weit über Schwellenwert trotzdem das Licht an.
Kann mir jemand weiterhelfen, welche KO den beiden bisher verwendeten entsprechen?
Hab folgendes Problem:
Bisher hatte ich die Präsenzmelder von MDT (SCN-P360D3.01), die auch gut funktioniert haben, in Gebrauch. Da ich noch PM für den Keller brauchte, hab ich die neueren MDT-Glaspräsenzmelder (SCN-G360D3.02) besorgt und einen Alten ausgetauscht.
Bisher habe ich die beiden KO verwendet:
"0" Ausgang - Lichtgruppe1:
zum schalten unterhalb programmierter Helligkeitswert (für eine Grundbeleuchtung bei Dämmerung/Dunkelheit, z.B. kurz was in der Küche holen)
"15" Präsenz:
zum schalten bei Präsenz und Anforderung per Taster, wenn die Grundbeleuchtung (siehe oben) nicht ausreicht (Arbeiten in der Küche)
Bei den neuen Melder (SCN-G360D3.02) gibt´s aber kein KO "Präsenz" mehr.
Und egal ob ich
KO "0" Lichtkanal 1 - Ausgang1
oder
"2" Lichtkanal - Ausgang2(Zusatz) verwende,
geht bei strahlendem Sonnenschein und Lux-Werten vom PM weit über Schwellenwert trotzdem das Licht an.
Kann mir jemand weiterhelfen, welche KO den beiden bisher verwendeten entsprechen?
Kommentar